Tattoo-Creme

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo-Creme

Beitragvon samuu.98 » 01.01.2017 21:18

Servus zusammen

Meine Pegasus Tattoo Creme ist ausgegangen, da die Tube iwie gerissen ist und sich alles in meinem Rucksack verteilt hat :cry: :roll:

Nun habe ich nur die "Bepanthen Plus Creme" (https://www.bepanthen.ch/de/produkte/be ... wundspray/) hier oder die "Bepanthen Creme"(https://www.bepanthen.ch/de/produkte/be ... und-creme/)... kann ich die auch verwenden?

Oder soll ich bis Mittwoch warten mit cremen? (Dann erhalt ich mein Amazon-Paket mit tattoomed Creme drinne)

Mein Tattoo ist ja jz schon 16 Tage alt.. spielt es da überhaupt noch ne grosse Rolle was ich einschmiere?
samuu.98
 
Beiträge: 29
Registriert: 20.12.2016 13:43

Re: Tattoo-Creme

Beitragvon n8ght » 01.01.2017 23:48

Wenn das Tattoo normal verheilt, kannst du einfach auf eine normale Bodylotion umsteigen, die aber am Besten ph-neutral und Parfum-frei ist. Oder nimm die normale Bepanthen (aber dann wirklich nur ganz dünn auftragen, da diese recht fettig ist)

Darf ich fragen, aus welchem Beweggrund du dir die Tattoomed bestellt hast? Und welche?
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo-Creme

Beitragvon samuu.98 » 02.01.2017 15:45

Ich hab das just4fun bestellt weil es da 2 für 3 gab..

Ich hab die Bepanthen hier

https://www.google.ch/search?q=bepanthe ... UJUS9IM%3A
samuu.98
 
Beiträge: 29
Registriert: 20.12.2016 13:43

Re: Tattoo-Creme

Beitragvon BassSultan » 02.01.2017 16:11

die plus oder die normale? ich meine mich dunkel zu erinnern, dass irgendwo hier im forum mal aufgrund besonderer inhaltsstoffe, die die b+ von der normalen unterscheiden, von jener abgeraten wurde -> daher vielleicht lieber nur die normale benutzen.
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3587
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Tattoo-Creme

Beitragvon 4g48pg4l » 02.01.2017 16:52

Tattoo-Creme?

irgendwie fällt mir dazu das Wort Beutelschneiderei ein. Weil ein Tattoo für seinen Besitzer (hoffentlich) etwas Besonderes ist, versucht die einschlägige Industrie (bei je nach Altersgruppe bis zu 25% Tätowierten inzwischen ein lohnender Zweig der Kosmetikindustrie) spezielle Tattoopflegeprodukte mit ebenso "speziellen" Preisen und Gewinnspannen zu vermarkten.

Medizinisch ist ein frisches Tattoo eine oberflächliche Hautverletzung und kann auch so behandelt werden. Geeignete Produkte siehe Beitrag von n8ght.

Bei Cremen wird meiner Meinung nach gern das Guten zu viel getan. Die Haut soll nicht austrocknen, aber auch nicht mit einer Schicht fettiger Salbe bedeckt sein. Das stört eher den Heilungsprozess.

Meine eigene Erfahrung (your mileage may vary): In den ersten zwei bis drei Tagen morgens und abends dünn(!) Panthenolsalbe aus der Apotheke für zwei Euro irgendwas die Tube, danach übliche Body Lotion, ein Produkt "frei von den üblichen Verdächtigen" (Parfum, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, ...)

Eigentlich sollte doch jedes professionelle Studio einen Zettel mit ebenso professionellen Nachbehandlungshinweisen mitgeben.
Benutzeravatar
4g48pg4l
 
Beiträge: 1301
Registriert: 30.05.2016 21:40


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast