No risk - no

fun - natürlich kann da immer was schief gehen: Infektion, Entzündung, Wundheilungsstörung, Narbenbildung, Blow-Out, kann alles passieren - nur die Wahrscheinlichkeit ist halt nicht sehr hoch.
Nur gut, dass es im Tattoostudio noch nicht so zugeht wie in der Medizin, musste da erst neulich vor einer im Grunde genommen völlig harmlosen Zahn-OP fast 2 Seiten Belehrungstext unterschreiben, den man auch so interpretieren kann: "Keine Behandlung ist so ungefährlich, dass sie unter unglücklichen Umständen nicht zu lebenslangen Folgen oder gar zum Tode führen kann"
Wenn das mit dem Regelungswahn in Deutschland so weiter geht, kommt das wahrscheinlich auch irgendwann in Tattoostudios

.
Wenn Du ein gutes Studio ausgesucht hast, wird das Risiko eben gering sein, wenn Du lieber zu Anbietern aus ebay - Kleinanzeigen gehst, natürlich höher.
Ein gutes Studio und ein guter Künstler wird auch Deine Wünsche entsprechend umsetzen können, es schadet aber nicht, sich das Ganze nach dem Anzeichnen oder halt Stencil Übertragung noch mal anzusehen.
Ja- und bei den Narben besteht natürlich ein größeres Risiko als auf unverletzter Haut.
Ansonsten ist die Aufregung gut, sie fördert die Endorfinproduktion und führt zu einer weitgehend schmerzlosen Sitzung.
Und ja, in den ersten drei Tagen würde ich das Armani-Outfit erst mal im Schrank lassen, da kann immer was abfärben oder siffen.
Viel Spass und Erfolg am Montag.
