Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon Steelwill » 11.08.2016 15:55

Servus an alle. Ich hätte mal wieder eine Anfrage bzgl. eines geeigneten Artists für mein neues Projekt. Wie oben schon aufgeführt hätte ich gerne ein Oberarmsleeve mit dem Thema Star Wars im Neo Traditional Stil. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Künstler. Selber komme ich aus der Nähe von Frankfurt/Wiesbaden. Schön wäre ein Umkreis von ca. 200km aber ansonsten ist ganz Deutschland für mich ok wenn es "der Künstler" ist.

Ich habe jetzt schon einige Galerien durchforstet aber finde immer nur vereinzelte Motive.
Ins Auge gefasst habe ich hier aus der Gegend Sebastian Supp und Alex Dörfler. Nur ganze Sleeves habe ich von beiden noch nicht gesehen. Mir ist nicht nur die Qualität des Motivs wichtig sondern besonders die Zusammenstellung der Motive und die Gestaltung des Hintergrundes. Bartosz Pans ist mir noch aufgefallen aber er arbeitet ja hauptsächlich in Polen. Habe mal ein Paar Bilder rausgesucht damit man weiß in welche Richtung es ca. gehen soll vom Stil her.

Für euere Hilfe bin ich sehr dankbar!
Dateianhänge
IMG_8395.jpg
IMG_8395.jpg (431.1 KiB) 5948-mal betrachtet
IMG_8390.jpg
IMG_8390.jpg (337.43 KiB) 5950-mal betrachtet
IMG_8389.jpg
IMG_8389.jpg (322.44 KiB) 5950-mal betrachtet
IMG_8388.jpg
IMG_8388.jpg (470.03 KiB) 5950-mal betrachtet
IMG_8387.jpg
IMG_8387.jpg (390.08 KiB) 5950-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Steelwill am 11.08.2016 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Steelwill
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.09.2014 9:53

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon BassSultan » 11.08.2016 16:04

kann dir jetzt leider keine Künstler nennen, find die Idee aber geil - bitte halt uns auf dem laufenden! :D *thumbs up*
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3591
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon Steelwill » 11.08.2016 16:15

Wenn ich jemanden finde der mir das gut umsetzt wird das Ergebnis gerne gezeigt. :)
Steelwill
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.09.2014 9:53

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon johnny3000 » 11.08.2016 17:13

Also ich könnte mir das Ganze vom Alex Dörfler gut vorstellen. Auf seinem Instagram findet man doch auch ein paar Sleeves. Hab ja selber im Moment einen Sleeve bei ihm in Arbeit, den Fortschritt kann man auch hier im Forum verfolgen (haben vor einer Woche den Unterarm fertig bekommen). Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem Projekt!
Benutzeravatar
johnny3000
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.02.2015 0:07

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon OX1312 » 11.08.2016 17:14

Hab letztens von Corpsepainter n ziemlich coolen Armsleeve über Ninja Turtles gesehen.
Wäre vll. auch eine Option ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
OX1312
 
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2016 20:58
Wohnort: 73XXX

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon Steelwill » 11.08.2016 17:57

@johnny3000
Ja das stimmt ich meinte Sleeves in Bezug auf Star Wars. Ist es denn bei Alex immer noch so schwierig mit der Terminvereinbarung? Was man so liest vergibt er ja nur alle 3 Monate welche und wenn man dann nicht gerade anruft hat man Pech. Entspricht das der Realität?

@OX1312
Ja das habe ich auch gesehen. Finde generell die Arbeiten von Julian Mega aber die sind ja eher im Comicstil so ganz Neo Traditional würde ich das jetzt nicht einordnen. Kann mich aber auch irren.

Was haltet ihr denn von Sebastian Supp a.k.a Sebbotron? Er sieht mir zumindest nach einem Comic/ Star Wars Fan etc. aus.
Steelwill
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.09.2014 9:53

Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon johnny3000 » 11.08.2016 20:52

Naja eigentlich ist eher seltener mit der Terminvergabe...Das letzte Mal war im Februar und im nächsten Jahr ist er wohl länger nicht in Deutschland. Bei der Terminvergabe ist es halt gut wenn man direkt zum Studio kommt (früh genug kommen, da sind auch eine Stunde vorher schon einige Leute). Beim Anrufen ist wohl etwas mehr Glück von Nöten.

Die Sachen vom Sebastian sehen meiner (Laien-) Meinung nach gut aus. Wenn dir der Stil zusagt, machst du da wohl keinen Fehler denk ich.

Such dir aber auf jeden Fall den aus, der dir am besten gefällt und nicht der wo du es ganz ok findest aber dafür schneller dran kommst. Bei Tattoos sollte man keine Kompromisse machen. Wenn dir Bartosz Panas z.B. besser gefällt dann musst du halt etwas länger sparen und denkst dir dafür nicht in 10 Jahren, dass du wohl doch besser noch etwas gewartet hättest.
Benutzeravatar
johnny3000
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.02.2015 0:07

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon Steelwill » 11.08.2016 22:12

Ja also ist es doch so mit den Terminen. So gut mir die Arbeiten von Alex auch generell gefallen fällt er dann für mich weg. Nicht weil ich nicht warten will sondern einfach nur weil es einfach nicht mein Ding ist irgendwo an einem bestimmten Tag mich Stunden vorher hinzustellen um möglicherweise einen Termin zu bekommen. Ist ja wie wenn man für das neuste iPhone vorm Apple Store campen würde. Würde ich niemals machen egal wie toll das Gerät wäre. :) Finde das kann man mit kontinuierlicher Terminvergabe besser regeln. Aber muss jeder für sich wissen wie er sein Geschäft führt und solange es genug Kunden gibt die es mitmachen ist es ja okay.

Mir geht es beim Bartosz nicht um das finanzielle oder Wartezeit sondern eher um die Effektivität wenn es dann los geht. Ich finde es dann ganz sinnvoll wenn man ca. alle 4-6 Wochen eine Sitzung hat bei den größeren Projekten damit man nicht Jahre mit halbfertigen Sachen rumläuft. Bei meinem Backpiece habe ich am Ende 5-6 Jahre mir Künstler angeschaut geplant etc. bis ich den passenden für mich gefunden habe. Da fahre ich jetzt auch ca. 600km pro Sitzung aber das ist es auch Wert. Bis zum 1. Termin hat es knapp 9 Monate gedauert dafür bekomme ich jetzt ca. im 4 Wochen Rhythmus Termine und es geht voran. Nach Polen fährt es sich eben nicht so schnell. aber habe gehört er ist auch öfter mal in Deutschland zu Gast.

Wollte mich ja jetzt mal umhören ob es denn auch hier in Deutschland einen gibt der ähnliche Arbeiten oder ggf. ja sogar bessere als Bartosz abliefert. Alle Neo Traditional Künstler habe ich ja nicht gesehen die es bei uns gibt. Kann ja sein dass hier einer sagt jo bei XY habe ich paar geile Star Wars Dinger gesehen schau dir ihn mal näher an. :)
Wenn das nicht der Fall ist würde ich es auch bei ihm versuchen ob er auf so ein Projekt Lust hat und wenn ja wie man es organisieren kann.
Steelwill
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.09.2014 9:53

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon BassSultan » 11.08.2016 22:17

ich würd nicht nach wem suchen der schon mal starwars Sachen gestochen hat. eher nach stil und dann fragen ob er/sie bock drauf hat. Sonst entgehen dir womöglich tolle Künstler.. Und wie sollen die auch mal ihre Star wars Motive ins portfolio kriegen wenn nicht mal wer den Anfang macht :)
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3591
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon Steelwill » 11.08.2016 23:06

Ja sehr gerne, ich warte ja auf Vorschläge. Ich denke auch in dem Bereich haben wir hier in Deutschland starke Leute. Nur kenne ich sie nicht/noch nicht.
Steelwill
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.09.2014 9:53

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon BassSultan » 11.08.2016 23:31

jetzt fällt mir doch grad noch ein Star wars nerd ein.. Hast du schon Phil kaulen (ig: blutjugend) gesehen? Macht anscheinend neotraditional und mag Star wars auch ziemlich.
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3591
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon Steelwill » 12.08.2016 9:07

Danke, ihn kannte ich nicht. Ich finde er hat einen eigenen Stil, kann ihn nicht ganz genau beschreiben. Ich persönlich bin Fan von diesen ganz sauberen Arbeiten wie z.B. von Marco Schmidgunst etc., deshalb weiß ich nicht ob das so zu meinen Vorstellungen passt. Aber mit Star Wars kennt er sich aus! Mit der Bewertung von Künstlern in der Neo Traditional Ecke tue ich mich eh noch schwer und kann nicht immer unterscheiden ob die Linienführung nicht sauber oder als Mittel so gewollt ist.
Steelwill
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.09.2014 9:53

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon sid23 » 12.08.2016 10:08

Wolfi von Tattoo Tomas Erlangen ist totaler Star Wars-Freak und sticht auch viele Star Wars-Motive. In der Galerie auf der Homepage sieht man leider wenig davon. Aber vielleicht kann er Dir ja auf Anfrage was schicken.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar
sid23
 
Beiträge: 345
Registriert: 21.11.2011 20:44
Wohnort: München

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon Steelwill » 12.08.2016 11:40

Ah Tatsache, den Wolf schreibe ich mal an. Wer wäre denn jetzt sonst noch für ein Sleeve zu empfehlen? Mal abgesehen ob er jetzt schon was in die Richtung Star Wars gemacht hat oder nicht? Wie BassSultan schon richtig angemerkt hat kann es auch evtl. für jemand der es generell drauf hat auch ein nettes Project sein.
Steelwill
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.09.2014 9:53

Re: Half Armsleeve Star Wars Neo Traditional

Beitragvon Christine999 » 12.08.2016 17:28

Wen ich total klasse finde und der deinem Wunsch nach klaren Linien entspricht UND der einen Stormtrooper in der Galerie hat: Willem Janssen in Eindhoven:

https://www.facebook.com/bywillemxsm/ph ... 4599776033

https://www.instagram.com/willemxsm/?hl=de

Scheint auch ein Netter zu sein...hab mal ein paar Worte mit ihm auf `ner Convention gewechselt...
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Nächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast