Tattoo Kruste hat sich beim Waschen abgelöst, Farbe an Linie

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo Kruste hat sich beim Waschen abgelöst, Farbe an Linie

Beitragvon Smaragd98 » 11.08.2016 13:01

Hallo alle zusammen! :)

bin seit heute neu hier und habe seit dem 05.08.2016 meine erstes Tattoo :)

Nun zu meiner Frage:

Habe mein Tattoo letzte Woche Freitag, also am 5.08.16 stechen lassen. Habe mich immer an die Pflegehinweise meines Inkers gehalten. Heute morgen, wusch ich das Tattoo mit pH-neutraler Flüssigseife ab. Dabei bröckelte an drei Stellen die Kruste ab, vor allem unten rechts an den Linien der Lifeline (am besten ans Bild zoomen - Dort wird dir Linie dünn und blass) (Die abgelöste Kruste hängt noch links neben dem Tattoo). Sieht das Tattoo noch gesund und in Ordnung aus?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

Smaragd98
Dateianhänge
IMAG0668.jpg
Linien während Heilung dünn
IMAG0668.jpg (1.56 MiB) 4323-mal betrachtet
Smaragd98
 
Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2016 12:47

Re: Tattoo Kruste hat sich beim Waschen abgelöst, Farbe an L

Beitragvon Herger » 11.08.2016 14:44

:shock:

OH MEIN GOTT!

:shock:










(keine Sorgen machen; sieht total ok aus. 'schuldigung, für die Einleitung, aber die Verlockung war in dem Fall leider zu groß! :mrgreen:)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Tattoo Kruste hat sich beim Waschen abgelöst, Farbe an L

Beitragvon DotsOnMySkin » 11.08.2016 14:49

:mrgreen:

Alles völlig normal mit den Hautfetzen. Keine Sorge!
"Manche Leute halten sich für mehr Künstler, als sie letzten Endes sind und den Tätowierer für mehr Dienstleister, als er letztendlich sein möchte." (Bad*Kitty)
Benutzeravatar
DotsOnMySkin
 
Beiträge: 784
Registriert: 03.05.2016 13:08

Re: Tattoo Kruste hat sich beim Waschen abgelöst, Farbe an L

Beitragvon Reallife » 11.08.2016 15:29

Man kann mich jetzt für pöse halten, aber:
Sowie man 18 ist zum Tätowierer rennen, da man unbedingt ein Tattoo will - geschenkt;
sich vorher, trotz all der unfassbar einfachen Möglichkeiten, nicht zu informieren - naja;
in ein Tattooforum zu kommen um dann zu fragen - gut (wenn auch zu spät);
aber dort noch nichtmal die Suchfunktion zu nutzen oder bloß unter Tattoopflege mal 1-2 Threads zu lesen?!
Wir haben hier im Forum unzählige großartige Threads in denen alle (standard-)Informationen super zusammengefasst sind und von denen einer schon alle Fragen beantworten kann.
Was ist daran so schwer auch nur drei Zeilen zu lesen? :roll:
Das DRITTE Thema in diesem Unterforum hat bereits alle Informationen "Inhaltsverzeichnis Tattoopflege" http://www.tattooscout.de/forum/inhaltsverzeichnis-tattoopflege-t17093.html
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo Kruste hat sich beim Waschen abgelöst, Farbe an L

Beitragvon Herger » 11.08.2016 15:45

@Reallife: ob die Thraderstellerin/der Threadersteller sich vor dem Tattoo informiert hat oder nicht, wird aus dem post doch gar nicht ersichtlich. Die Linien sehen sauber aus/es ist keine Gurke geworden & die Entscheidung, wann man sich zum ersten Mal tätowieren lässt, ist ebenfalls eine individuelle/nichts, das sich verallgemeinern lässt. Ich find's völlig ok, wenn man, obwohl man sich an Pflegehinweise gehalten hat, beim ersten Tattoo leichte Panik schiebt, weil sich plötzlich die Kruste löst & man deswegen in nem Forum um ne Rückmeldung bittet.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste