Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon HiHat » 04.05.2016 18:07

Servus Leute,

brauche mal wieder eure fachkundige Meinung zu folgendem Sachverhalt.

Habe nächste Woche einen Termin für ein Oberarmtattoo bei einem renommierten Studio im Raum Pforzheim. Der preisliche Rahmen beträgt ca. 1000 EUR.

Das Studio hat mich darum gebeten, denen vorab einige Motivvorschläge zu übersenden. Habe ich auch gleich gemacht (etwa vor 2 Monaten).

Nun wollte ich die Ausarbeitung des jeweiligen Inkers sehen, woraufhin ich die Antwort erhielt, dass dies erst während des Termins erfolgt.

Da ich noch relativ wenig Erfahrung mit Tattoos habe, frage ich mich nun, ob dieses Vorgehen üblich ist. Meines Wissens nach müsste die Ausarbeitung doch bereits vor dem Termin erfolgen, sodass der Kunde sich schon mal im Voraus ein Bild machen kann.

Da dort nach Stunden abgerechnet wird (130 EUR/Std.), wäre es auch in meinem finanziellen Interesse, dass ich nur für das Aufbringen des Tattoos löhnen müsste.

Nun frage ich euch, liebe Tattooscout-Community, ob dieses Vorgehen der Norm entspricht, oder ob man mich hier zusätzlich melken möchte. (Soll kein Vorwurf sein ;) )


VG

HiHat
HiHat
 
Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2016 0:38

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon Bad*Kitty » 04.05.2016 18:16

Ist so üblich bei vielen Tätowierern und ob du nun dabei bist oder nicht, bezahlt wird die Arbeitszeit so oder so. An was Kunden nicht alles meinen sparen zu können ist manchmal einfach nur respektlos, sorry........ :?
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon Grünschnabel » 04.05.2016 18:24

Hi,

für mein Sleeve habe ich vorab ausführliche Motivideen und Erklärungen geliefert und einmal vorher mit dem Tätowierer telefoniert.

Den fertigen Entwurf habe ich erst am Tag des Termins gesehen. Dieser Tätowierer macht aber den fertigen Entwurf immer (!) erst den Abend/die Nacht vorher. Bei ihm ist das also normal.
Ich hatte mir kaum Gedanken gemacht, was passiert, wenn mir der Entwurf nicht gefällt. Hielt das angesichts seiner sonstigen Arbeiten, weswegen ich ihn ja ausgesucht habe, auch nicht für möglich Zumal wir ja wichtige Punkte schon vorab geklärt hatten (Größe, Farbe, Motivideen) :)
Sollte es allerdings doch passieren, dass es einem nicht so zusagt: kann man doch vor Ort wunderbar drüber reden und anpassen, ändern etc.
Und das ist ja ganz normale Arbeitszeit, die natürlich vergütet gehört. Von daher sehe ich da nicht das große Problem. Vorausgesetzt man vertraut dem Künstler und glaubt, dass der eine Arbeit zu Stande bringt, die man schätzt.
Benutzeravatar
Grünschnabel
 
Beiträge: 95
Registriert: 05.12.2013 15:20

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon Blackstar93 » 04.05.2016 18:30

Bei meinem unterarmtat war es auch so, dass ich den Entwurf erst am stechtag gesehen hab. Ich hatte vorher alles mit dem inker abgesprochen un hatte ihm meine motividee nahegelegt... Un mir ging es da so wie Grünschnabel, ich hab mir da nich wirklich sorgen gemacht, dass es mir nicht gefällt, weil ich habe den inker ja auf der Grundlage seiner anderen arbeiten ausgesucht.

gesendet vom dingsbums mit was-auch-immer
Benutzeravatar
Blackstar93
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.01.2016 21:52
Wohnort: Freyburg/Unstrut

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon HiHat » 04.05.2016 18:50

Danke für eure Antworten, dann lass ich mich mal überraschen.

@Bad*Kitty

Man könnte einfach bereits im Vorfeld Missverständnisse vermeiden, wenn man den Kunden über seinen Arbeitsfortschritt informiert.
Ich weiß ja nicht in welcher Branche du tätig bist, aber bei uns (Softwareentwicklung) ist es unabdingbar mit seinen Kunden in "Echtzeit" zu kommunizieren. ;)
Aber scheinbar herrscht ein anderes Geschäftsgebaren in der Tattooszene.

Weshalb das Studio vorab Motivvorschläge anfordert, obwohl die Ausarbeitung erst in meinem Beisein erfolgt, bleibt mir ein Rätsel...
HiHat
 
Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2016 0:38

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon monkima » 04.05.2016 19:17

HiHat hat geschrieben:Weshalb das Studio vorab Motivvorschläge anfordert, obwohl die Ausarbeitung erst in meinem Beisein erfolgt, bleibt mir ein Rätsel...



Naja, Gedanken wie er Deinen Motivwunsch umsetzen wird, macht sich der Tätowierer ja schon vorher.....oder auch schon eine grobe Skizze.
Warst Du persönlich im Studio ?
....wenn nein, kann der Tätowierer auch im Vorfeld nicht schon genau wissen, wie gross das Tattoo werden soll.....sprich, wie sind die Masse Deines Armes.....ein guter passt das Motiv auf die jeweilige Körperstelle an.....kann er aber nur, wenn er Dich vorher schon mal gesehen hat, oder er passt das halt am Termin an :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon BassSultan » 04.05.2016 21:55

ein kreativer Prozess braucht halt diese Vorlauf Zeit, das kann man auch schwer in einen scrum Sprint pressen um das in Entwickler slang zu sagen :D
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon Bad*Kitty » 04.05.2016 23:12

Ich bin zufällig Tätowiererin und handhabe es ebenso.
Und ich sage immer: Sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Nun erlebe ich es aber auch oft (zum Glück nicht mit meinen Kunden, ich scheine mich ausführlich genug über das Vorgehen zu äußern), dass Leute zur Besprechung kommen, stumm wie die Fische dasitzen, auch auf Nachfrage keine Fragen stellen, um dann aber anschließend bei facebook Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, wie das denn nun eigentlich abläuft mit ihrem Tattoo...
Der Ansprechpartner ist da (ich weiß nicht, wie es in deiner Branche ist) in der Tattooszene immer der ausführende Tätowierer ;)
Im Zweifel einfach dort anrufen, was er mit deinen Beispielbildern bezweckt (bei mir dient es bspw der Auslotung des Geschmacks des Kunden, die Richtung der Reise einzuordnen und einfach schonmal Bildmaterial an der Hand zu haben, mit dem man am Termin dann weiterarbeiten kann).
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon Cybe » 04.05.2016 23:25

HiHat hat geschrieben:Man könnte einfach bereits im Vorfeld Missverständnisse vermeiden, wenn man den Kunden über seinen Arbeitsfortschritt informiert.
Ich weiß ja nicht in welcher Branche du tätig bist, aber bei uns (Softwareentwicklung) ist es unabdingbar mit seinen Kunden in "Echtzeit" zu kommunizieren. ;)
Aber scheinbar herrscht ein anderes Geschäftsgebaren in der Tattooszene.


Nicht böse gemeint, fällt mir aber gerade auf. Ich hab mich mit einem Kunden mal verkracht, der auch aus der Softwarebranche war und der Meinung war man könnte das alles vergleichen und ich müsste mit ihm "Echtzeit" kommunzieren. Das ging dann soweit, dass er seine Ideen alle 15 Minuten änderte, woraufhin ich gesagt hab, dass ich so nicht arbeiten kann.
Ich hab vorher als Grafiker gearbeitet und kann damit beides vergleichen: es hat nichts gemeinsam.
Für Software und websiten mag das angenehm sein, wenn einem der kunde ständig seine änderungen zuruft, während man arbeitet, für mich als Tätowierer ist es zum kotzen, wenn die Linie schon 3 mal geändert wird, bevor ich sie gezeichnet hab.
Deswegen mache ich eine Zeichnung in Ruhe und zeige die meinem Kunden am Termin. Dann kann er schauen ob alles passt und falls ihn was stört, können wir es ändern. Auch per Mail schick ich nichts mehr raus, das führt zu nichts, habe ich festgestellt.
Und das man Sachen vorab schickt hat den Grund, dass man sich im Hinterkopf schon mal Gedanken macht. :wink:

Und dem was Kitty sagt kann ich nur zustimmen. Ich finds ziemlich traurig, das Leute immer denken sie zahlen Nur dafür, dass gestochen wird. Wenn ich 6 Stunden tätowiere, hab ich ca. Genau so viel Zeit vorher in die Ausarbeitung des Entwurfes investiert. Zeit die der Kunde nicht sieht, die zig Entwürfe die im Müll gelandet sind, die Nacht in der ich erst um 3 ins Bett gekommen bin. und dann hast du da jemand der findet er wird beschissen, wenn du bei 4:50 Std. den vollen Tagessatz nimmst, obwohl der für 5 Stunden gilt :roll:
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon Smokeee » 05.05.2016 5:04

Ist bei vielen Tätowierern der Standart. Ich habe mich bei meinen ersten paar Tattoos auch sehr schwer damit getan und wollte die Vorlage am liebsten sofort sehen [emoji37] Es hat aber definitiv seine Vorteile wenn ihr das Motiv zusammen besprecht und es dann erst entworfen wird. Bei mir sind durch das gemeinsame Brainstorming immer sehr gute Arbeiten entstanden. Victor Chil z.b zeichnet immer erst am Tag des Termins. Nächsten Monat starte ich meine Front mit Florian Karg und er sagte mir auch ich solle meine Ideen und ggf. Vorlagen zum ersten Termin mitbringen und wir machen den Entwurf dann in zusammenarbeit. Im Normalfall zahlst du sowieso nur die reine Stechzeit, so kenne ich es zumindest!
Benutzeravatar
Smokeee
 
Beiträge: 336
Registriert: 02.09.2009 21:31
Wohnort: Düsseldorf

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon Tim Shady! » 05.05.2016 11:02

Also ich kenne es von meiner Inkerin (Jacky von Akira) so, dass ich ihr meine Ideen, Vorstellungen und Wünsche sage und am Tage des Termins hat sie den Entwurf fertig. Meist wich er immer deutlich von meinen Vorstellungen ab und sie brachte ihren vollkommen eigenen Stil in die Sache rein, aber jedesmal war ich sehr zufrieden und habe es ohne irgendwelche Änderungen so angenommen, wie es war. Jacky nimmt, je nach Größe, zwischen 100€ und 200€ fürs Zeichnen und brechnet dann nur die reine Stechzeit mit 120€/Stunde. Das finde ich absolut fair. Einmal hat sie einen Entwurf schon früher fertig gehabt und ihn mir am Vorabend des Termines schon per Email zukommen lassen. Hatte nichts zu nörgeln und jetzt ist der Entwurf unter der Achsel, für immer auf meiner Haut.

Gruß
Benutzeravatar
Tim Shady!
 
Beiträge: 152
Registriert: 16.04.2015 17:47

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon XXX » 05.05.2016 11:34

Ich habe auch ein Problem damit, dass die meisten Tätowierer den Entwurf erst am Tag des Tätowieren rausrücken. Bei mir liegt es aber daran, dass ich mich auf die Schnelle schwer entscheiden kann. Logisch ist, dass die Zeit für das Zeichnen bezahlt werden muss, das dies ja auch Arbeitszeit ist.
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon Ani Ta » 05.05.2016 11:37

Beim ersten Tattoo hat mir das auch mehr Mühe gemacht, weil ich da eine sehr konkrete Vorstellung davon hatte. Entsprechend viele Bilder habe ich dann zum Besprechungstermin mitgebracht und es wurde super umgesetzt.

Beim zweiten wusste ich nur, welche Elemente das Tattoo beinhalten sollte und auf welche Körperstelle es kommt. Alles andere habe ich dem Tätowierer überlassen und er hat direkt auf die Haut aufgezeichnet. Was soll ich sagen, das ist ein Kunstwerk und wir sind beide total happy mit dem Ergebnis.
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon El_Hoschto » 05.05.2016 11:49

Mein Erstes war voll einfach. Bin mit nem Bild aus dem Tätowiermagazin hin und es wurde 1zu1...also genau nach meiner Vorstellung umgesetzt. [emoji23]

Das mit dem Vertrauen entwickelt sich mit jedem Tattoo weiter wenn man verstanden hat das gute Tätowierer kreative Köpfe mit meist besseren Ideen und ganz eigenem Stil sind. Heutzutage hab ich zwar auch meist paar Vorstellungen aber für den Künstler gibt es das grobe Thema und nur als Randbemerkung paar Stichpunkte die ich mir vorstellen könnte. Ob die auch übernommen werden ist mir relativ egal denn bisher war es immer so das das entworfene Motiv mehr als meinen Vorstellungen entsprach. Bestes Beispiel Unterarm von Tony. Übrig geblieben ist wirklich nur mein grobes Thema und ich bin froh darüber das ich Tony letztlich die Kontrolle übergeben habe. Musste letztlich nur abnicken und gut war.

Das nächste bei Sandra ist dann wiederum etwas anders gestaltet. Sie bekam von mir ein grafisches Motiv was in den Grundfesten so bleiben soll...ABER...sie soll es eben in ihrem ganz eigenen Stil interpretieren und darauf bin ich jetzt schon gespannt wie Bolle.


Gesendet vom GrannySmith mit Tapatalk
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Entwurf des Tattoomotives erst während der Sitzung

Beitragvon dragon-koi » 05.05.2016 14:12

Ich finde, den Ablauf einer Softwareentwicklung mit dem Tätowieren zu vergleichen unpassend.
Softwareentwicklung (vereinfacht): Anforderungen des Kunden im Gesamtkontext prüfen, Konzept erarbeiten und genehmigen lassen, programmieren, testen auf Entwicklungssystem, Fehler verbessern, wieder testen, Transport auf Integrationssystem, Abnahmetest, Fehler verbessern usw.
Da ist es leicht in Echtzeit dem Kunden zu sagen, wo man steht. Umsomehr, da oft mit Verzögerungen gerechnet werden muss.

z.B wurde der Entwurf für meinen ganzen Rücken bei der 1. Sitzung erstellt. Einige Tage vorher habe ich ihm gesagt, was ich gerne hätte (farbiger Drachen im japanischen Stil). In der letzten Nacht vor der 1. Sitzung habe mir überlegt, welche Worte ich wählen wollte, falls mir der Entwurf nicht zusagt.
Als ich den Entwurf dann erstmals sah, war ich sprachlos: stimmig, Dynamik usw. Jede Änderung hätte die Stimmigkeit gestört und bei den Farben habe ich ihm die Wahl gelassen. Anschliessend hat er die Outlines auf den Rücken gestochen. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen.

Entscheidend ist die Wahl des Tätowierers: da lohnt es sich, etwas länger zu suchen und auf das Bauchgefühl zu setzen.
Have a great day! :-)
Benutzeravatar
dragon-koi
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.11.2009 20:50
Wohnort: World1

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste