Chinesische Zeichen und deren Richtigkeit

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Chinesische Zeichen und deren Richtigkeit

Beitragvon Nyke » 13.04.2016 15:27

Hallo zusammen,

vor einigen Wochen habe ich hier über mein zukünftiges Tattoo Motiv diskutiert und freue mich riesig auf meinen Termin am kommenden Samstag (auch wenn ich etwas bammel hab).

Das Motiv ist etwas asiatisch angehaucht und hat am Rand u.a. ein kleines Waldgebiet.
Mit meinem Tätowierer zusammen haben wir, einfach mal zum testen, 3-4 kleine chinesische Zeichen eingearbeitet, welche wie die Stämme der Bäume wirken. man sieht es eigentlich nur beim zweiten mal hinsehen, was mir wirklich gut gefällt.

Nun habe ich (Schande über mein Haupt) vollkommen vergessen, das ich mir bis zum Stichtag 3-4 Zeichen überlegen sollte, die wir einarbeiten können.

Das Netz ist natürlich voll mit Motiven, aber man kann sich ja nie wirklich sicher sein, ob man anstelle von Kraft und innere Stärke nicht plötzlich Huhn und Hähnchen auf der Wade hat ;D

Habt Ihr Tips wie sich die Echtheit bestätigen lässt oder gibt es wirklich Seiten im Netz, die tatsächlich richtig liegen mit der Darstellung der Symbole?

ich suche sowas in der Art wie Kraft, innere Stärke/Ruhe, Gleichgewicht, Balance, Ausgeglichenheit etc.

Besten Dank soweit :)
Nyke
 
Beiträge: 13
Registriert: 29.03.2016 9:07

Re: Chinesische Zeichen und deren Richtigkeit

Beitragvon BassSultan » 13.04.2016 16:30

Hallo Nyke, da würd ich dir den ersten thread hier oben empfehlen, der setzt sich mit genau dem thema auseinander wenn ich das richtig im kopf habe - klingt aber schon mal gut http://www.tattooscout.de/forum/was-heiszt-mein-name-auf-t14172.html

viel spaß und zeigs dann nachher her ;)
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Chinesische Zeichen und deren Richtigkeit

Beitragvon Christine999 » 13.04.2016 23:06

Ich würde mich an ein Übersetzungsbüro oder eine Sprachschule wenden...wird vielleicht ein paar Euro kosten, aber das wäre es mir wert.

Oder hast du in deiner Stadt irgendwelche asiatischen Einrichtungen? Soll es unbedingt chinesisch sein?
Hier in Düsseldorf gibt es z.B. eine große japanische Community inkl. Schulen, Kindergärten etc.
Bei solchen Stellen könnte man auch nachfragen...musst ja nicht sagen, dass es um ein Tattoo geht ;-)
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Chinesische Zeichen und deren Richtigkeit

Beitragvon Rhoka » 14.04.2016 0:01

Es gibt auch Kanji-Wörterbücher von Langenscheidt, da ist die Bedeutung garantiert richtig. Allerdings wäre ich sehr vorsichtig mit dem Verändern der Zeichen 'um sie in einem Baumstamm zu verstecken'. Dann kann ein Strich oder Schwung anders schon sehr viel ändern....

Edit: Trotzdem ist ein Wöterbuch kein Ersatz für einen Muttersprachler, was Nutzungshäufigkeit und Bedeutungsnuancen eines Wortes angeht.
Benutzeravatar
Rhoka
 
Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2011 12:39


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste