Erstes Tattoo schält sich

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo schält sich

Beitragvon Caesarrr » 13.04.2016 16:12

Hallo zusammen,

am vergangenen Wochenende habe ich mein erstes Tattoo bekommen. Ein MaoriHalfSleeve, der noch nicht fertig ist.

Bisher habe ich so gepflegt (wie es mir empfohlen wurde):
Ich habe mein Tattoo vorsichtig morgens und abends gewaschen, mit Küchenrollen trockengetupft, etwas lufttrocknen gelassen und anschließend mit Pegasus Pro Tattoo Creme eingeschmiert. So weit so gut! :)

Nun ist der 3. Tag und es fängt, wie es normal halt so ist, an sich zu schälen.

Meine Frage: soll ich die Pflege so beibehalten und erst am Abend abwaschen und wieder eincremen, oder soll ich jetzt schon mal drüberschmieren? Die Haut zwischen den tätoweirten stellen fühlt sich noch nicht trocken an... nur die Stellen, die sich schälen.. vielleicht muss das ja auch so sein..

Blöde Frage, aber als Anfänger, frag ich lieber mal nach..:)

Vielen lieben DANK,
Paul
Caesarrr
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.10.2014 16:59
Wohnort: Purkersdorf

Re: Erstes Tattoo schält sich

Beitragvon n8ght » 13.04.2016 16:56

Du kannst nach Bedarf dünn nachcremen. Evtl auch explizit nur die Stellen, die trocken sind. Natürlich ordentliches Hände waschen vorher nicht vergessen!

Überlpfleg das Tattoo nicht und hör auf dein Bauchgefühl. Man weiß oft selbst viel besser, was für einen so gut ist, als man von sich glaubt. Auch schon beim ersten Tattoo. :)
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Erstes Tattoo schält sich

Beitragvon Caesarrr » 13.04.2016 17:13

Vielen DANK für die Antwort!
Genau so handhabe ich es eh bisher.. eben nur 2x/Tag eincremen.. vor allem da die Pegasus eh sehr lange hält.. denke mir, da die Crem grundsätzlich noch da ist und nur die Stellen "faltig"/trocken wirken, die tättowirt sind und sich schälen, soll das ja so sein. Das schälen gehört ja dazu.. also würde ich untertags nicht nachcremen und erst wieder nach dem Abwaschen am Abend...
Zuletzt geändert von Nanun am 14.04.2016 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
Caesarrr
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.10.2014 16:59
Wohnort: Purkersdorf

Re: Erstes Tattoo schält sich

Beitragvon Bratente » 14.04.2016 17:23

Bei mir hat sich die Haut immer irgendwie von selbst gemeldet, wenn sie gecremt werden wollte. War meist einmal in der früh und am abend. Hatte die Pegasus Creme.

Allerdings habe ich auch ein Rückentattoo, war allein und konnte deswegen nur mühsam selber cremen. ich weiss nicht, wie es ist wenn man ein Tattoo ständig im Blick hat, ob man da dann schneller überpflegt? Ich hatte das Gefühl eher fast gar nix machen zu müssen und mich auf mein Hautgefühl verlassen, da ich ja keinen wirklichen Sichtkontakt zu meinem Tattoo hatte...
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18

Re: Erstes Tattoo schält sich

Beitragvon Ani Ta » 14.04.2016 18:14

Hmm, sollte eigentlich nicht sein, Bratente. Ich persönlich creme nie nach "Sicht", sondern ausschliesslich nach (Spannungs-)Gefühl. Diese "Methode" hat sich bisher bestens bewährt.
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Erstes Tattoo schält sich

Beitragvon Bratente » 14.04.2016 21:10

also bei mir hat das so auch super funktioniert, weil ich einfach gar in die Verlegenheit des Überpflegens gekommen bin. Ich weiss nur nicht, ob ich das genauso gemacht hätte, wenn die Stelle zugänglicher gewesen wäre.

ist ja wie bei einem Pickel, man weiss, dass man da nicht dran rumdrücken soll, aber kaum sieht man sich im Spiegel ist es geschehen.... aber wenn er aus den Augen ist, ist er aus dem Sinn. Weiss nicht, ob der Vergleich nicht ein bisschen zu weit hergeholt ist.
Bratente
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2015 15:18


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste