Ist das so machbar?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ist das so machbar?

Beitragvon x2302 » 12.03.2016 13:18

Hallo,
nach langem Überlegen habe ich nun den Entschluss gefasst mir ein Bildchen unter die Haut stechen zu lassen.
Bin mir allerdings unsicher ob das so wie ich das gerne hätte überhaupt machbar ist. Und bevor ich da mit meinem Wunsch beim Tätowierer antanze und schließlich spontan alles ändern muss oder einen Kompromiss eingehen muss, frage ich hier mal nach.

Das ist das Motiv:
_20160311_152547.JPG
_20160311_152547.JPG (64.65 KiB) 5837-mal betrachtet
x2302
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2016 9:11

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon BassSultan » 12.03.2016 13:49

dafür wirst du auf jeden Fall viel Fläche aufbringen müssen wenn alle Details und der Hintergrund dabei sein sollen
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon x2302 » 12.03.2016 14:17

Der Himmel soll weg gelassen werden und die Berge unterhalb des Flugzeugs müssen auch nicht so detailreich sein.
Wichtig ist eigentlich nur dass das Flugzeug so wird.
x2302
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2016 9:11

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon dragon-koi » 12.03.2016 14:30

Wohin soll es gestochen werden?
Have a great day! :-)
Benutzeravatar
dragon-koi
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.11.2009 20:50
Wohnort: World1

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon x2302 » 12.03.2016 14:34

Linker Unterarm Innenseite.
x2302
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2016 9:11

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon dragon-koi » 12.03.2016 14:47

Aus meiner Laiensicht wird es sehr, sehr schwierig. Die kleinen Fenster des Fliegers werden nach verhältnismässig kurzer Zeit nicht mehr erkennbar sein - Fenster sind dann schwarz. Du bist jetzt 24 Jahre jung und das Tattoo auf dem Unterarm wird z.b. Im Sommer sichtbar sein (meine Annahme). Nach kurzer Zeit wird es vermutlich nicht mehr "schön" aussehen. Was verbindest du mit der MD11 und Swissair?
Have a great day! :-)
Benutzeravatar
dragon-koi
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.11.2009 20:50
Wohnort: World1

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon redphantom » 12.03.2016 14:49

Soll das farbig werden oder B/W ? :?: Denk bei der Farbwahl daran: Weiss = Hautfarbe. Von daher wird das Fahrwerk und der Stabilator so nicht gut funktionieren, da braucht es Konturenlinien, sonst sollte das imho schon machbar sein, wenn man nicht zu viele Details aus dem Hintergrund einbringt.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon x2302 » 12.03.2016 14:53

Die MD-11 ist für mich einzigartig. Die Maschinen haben mich immer fasziniert mit ihrem Hecktriebwerk.
Und die Swissair ist die Verbindung zu meiner Wahlheimat und vielen guten Erinnerungen.

inwiefern würde sich das noch verändern,außer dass die Fenster verschwinden?

Soll nicht farbig werden.
x2302
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2016 9:11

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon BassSultan » 12.03.2016 14:54

Also wenn du nicht grad wie da Arnold Schwarzenegger gebaut bist ;) wird der Unterarm ned ausreichen. Ich wär auch an der Story zu dem Motiv interessiert :) !
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Ist das so machbar?

Beitragvon dragon-koi » 12.03.2016 15:00

Ich bin mit der MD11 der Swissair einmal jährlich im September von Zürich nach Los Angeles geflogen. ... Auch nach dem Absturz in Halifax. Abflug um 10:00 Uhr Ankunft um 13:15 Uhr

Meiner Einschätzung nach wird das Tattoo wie eine schwarze, matchige Masse aussehen. Anspruchsvoll für den Tätowierer ist es sehr - hier müsste ein Realistic-Genie ran. Hast du dich bereits bei einem Laden umgesehen. Umfangreiche und sorgfältige Auswahl ist Pflicht - der Preis oder die Strecke zum "Genie" sind meiner Ansicht untergeordnet.
Zuletzt geändert von dragon-koi am 12.03.2016 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Have a great day! :-)
Benutzeravatar
dragon-koi
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.11.2009 20:50
Wohnort: World1

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon redphantom » 12.03.2016 15:04

Ja, das Flugzeugkennzeichen und die Schrift auf den Winglets sollte man auch weglassen, das wird nach ein paar Jahren Matsch. Aber Du solltest das im Detail mit einem guten Tattookünstler besprechen, der weiss am Besten was machbar ist, und was nicht. Wenn es längs auf den Unterarm soll, reicht der Platz schon.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon x2302 » 12.03.2016 15:15

Die Story ist:
Das Flugzeug ist eine McDonnell Douglas MD-11. Die MD-11 wurde nicht sonderlich lange gebaut und betrieben. (Als Passagierflugzeug) Und so war sie als ich zum Planespotting und Interesse an der zivilen Luftfahrt kam nur noch sehr schwer zu sichten. War aber auch gleichzeitig durch die Besonderheit der drei Triebwerke eine Maschine die mich extrem faszinierte und die ich unbedingt mal ablichten wollte.
Mit der Swissair verbinde ich vor Allem die Schweiz. Ich bin teilweise in meiner Kindheit und Jugend in der Schweiz aufgewachsen.
Da die MD-11 mal im Dienst der Swissair stand lässt sich das also gut verbinden.


Die Kennung und die Aufschrift der Winglets ist jetzt nicht so wichtig.
Wichtig ist dass die MD-11 als MD-11 erkennbar ist, der Swissair-Schriftzug original ist und eben eine Berglandschaft im Hintergrund.
Aber wenn die Fenster irgendwann weg sind ist das schon schlecht..
x2302
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2016 9:11

Ist das so machbar?

Beitragvon dragon-koi » 12.03.2016 15:31

Die Swissair hat sie nach dem Absturz am 2. September 1998 in Halifax sobald möglich aus dem Passagierbetrieb genommen und verkauft. Anschliessend wurden sie zu Frachtmaschinen umgebaut oder in der Mohave Wüste zwischengelagert. Nach dem Absturz wurde das Boardunterhaltungsangebot abgehängt und den Businessclass-Passagieren ein dvd-gerät zur Verfügung gestellt. Das Feuer beim Bordunterhaltungssystem war die Ursache für den Absturz innerhalb von 15 Minuten.

Ich finde, der Swissair-Schriftzug wird sehr schwer hinzukriegen sein, da der Platz auf dem Unterarm Innenseite zu knapp ist.

Frag einige sehr gute Tätowierer nach ihrer Einschätzung, schaue dir deren Fotos genau an und vergleiche mit den Bildern im 'Show your Tattoo' Thread.
Lass dir ganz viel Zeit - es soll ja sehr lange möglichst gut aussehen.
Viel Erfolg[emoji4]
Have a great day! :-)
Benutzeravatar
dragon-koi
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.11.2009 20:50
Wohnort: World1

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon x2302 » 12.03.2016 15:55

Okay, dann muss ich mir für meinen Unterarm etwas anderes überlegen.

Danke euch allen :)
x2302
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2016 9:11

Re: Ist das so machbar?

Beitragvon Guest » 13.03.2016 15:48

Wie wärs denn mit dem Oberschenkel? Oder über die Brust? Von der Halt- und Machbarkeit habe ich jetzt nicht so die Ahnung, wollte aber mit in die Runde werfen, dass bei der Positionierung gegebenenfalls die Ausrichtung zu bedenken ist. Wenn sie mit der "Nase" Richtung Handgelenk (oder beim Bein eben Richtung Fuß) positioniert wäre, würde es in normal stehender Position aussehen, als würde sie nach unten fliegen /abstürzen. Gerade wenn es da schonmal entsprechende Unfälle gegeben hat, wäre das möglicherweise eine unschöne Konnotation. Daher könnte ich mir auch gut quer über die Brust vorstellen, dann wäre auch noch mehr Platz für weitere Details.
Guest
 

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste