ich habe mir am 24.01.16 ein Tattoo am Hals stechen lassen,allerdings privat

Der Tattoowierer empfiel mit Bepanthen, da ich das nicht Zuhause hatte, habe ich Zinksalbe benutzt


Die Apothekerin gab mir dann eine Tattoocreme von der Marke Pegasus, die sehr angenehm ist. Mir fiel ein Knötchen, links von meinem Atlasknochen, welches ich durch Druckmassage vom Schmerz befreien und zumindest kleiner massieren konnte.
Gestern im laufe des Tages, ist mir Kruste an der rechten Seite des Tattoos abgegangen. Dort scheint nicht einmal mehr Farbe vorhanden zu sein

Und von gestern auf heute hat sich erneut ein Knötchen gebildet. Diesmal aber hinter meinem rechten Ohr; doppelt so groß, doppelt so schmerzhaft.
Ich weiß, das mit der Creme war kacke von mir & an der Wunde bin ich auch selbst Schuld. Aber Ich brauche dringend Rat!
Meine Fragen:
-Kann bzw. soll ich die Wunde weiterhin mit dieser Tattoocreme versorgen?
-Kann man über die Wunde nach dem Abheilen drüber stechen? Und sieht das genauso aus oder wäre da ein Unterschied?
-Warum bekomme ich Knötchen? Hat er zu tief gestochen?
-Was sind das für Knötchen? Lymphknoten? Muskel? Nerven

-Wie man sieht ist es nach 1 1/2 Wochen immer noch Rot, Ist das normal?
Wenn Ihr noch irgendwelche anderen Ratschläge habt, sei es euch herzlichst gedankt!
Greez Murmel