Servus an alle.
Geplant ist ein Backpiece incl. Oberarme, ggf. auch ein Shoertsleeve wenn es dem Gesamtkunstwerk dient.
Nach mittlerweile 3 Jahren und paar Besuchen in Studios habe ich gemerkt das nicht jeder der Asia Tattoos macht diese auch unbedingt gut auf die Haut bringt. Ich will niemanden schlecht machen und Namen nennen . Es hat halt jeder seine Stärken und Schwächen.
Dann bin ich auf den Asiathread hier aufmerksam geworden und habe super Künstler gefunden. Mir ist es eigentlich egal wo ich hinfahre solange es in Deutschland ist. Selber komme ich aus dem Rhein-Main-Gebiet. Für mich haben sich jetzt 2 Favoriten herauskirstallisiert. Die Arbeiten von Oli Lonien gefallen mir sehr gut. Gerade die Kombination der verschiedenen Motive. Seine tibetischen Schädel finde ich immer wieder grandios. Ebenso gefallen mir die Arbeiten die ich von Thomas Schehr aus Karlsruhe gesehen habe der auch mehrfach empfohlen wurde. Beide haben natürlich einen eigenen Stil. Von Oli habe ich viel mehr Arbeiten sehen können, hängt denke ich mal mit seinem Bekanntheitsgrad zusammen. Bei Tom waren es leider eher wenige.
Jetzt zu meiner Frage. Ich bin kein Vollprofi jedoch vom handwerklichen sind meiner Meinung nach beide Top. Gerade Linienführung etc.. Was unterscheidet beide besonders in ihren Arbeiten? Ich würde gerne noch paar größere Arbeiten von Tom sehen. Hat da jemand evtl. noch einen Link parat oder kann welche posten? Auf Instagram und seinem Blog/Homepage sind die großen Sleeves etc. eher weniger zu finden.
Das würde mir meine Entscheidungsfindung deutlich erleichtern. Was ich allerdings öfter gelesen habe ist es eigentlich auch eher unrealistisch bei Oli Termine zu bekommen. Entspricht dies der Realität? Habe selber paar mal im Shop angerufen aber bisher niemanden an das Telefon bekommen.
Ich weiß es ist eine persönliche Entscheidung aber welchen zu welchen von beiden Künstlern würdet ihr tendieren/raten? Oder doch jemand ganz anderen empfehlen von den bekannten aus dem Asiathread?