Lasern schafft sicher mehr Möglichkeiten, keine Frage, allerdings sollte man nicht ausser Acht lassen, dass das ein Laientattoo ist; welche Tinte wurde dazu benutzt ? Lasern bedeutet eine Hochenergiezersetzung der Pigmente im Körper. Niemand kann genau vorhersagen, welche chemischen Verbindungen bei diesem Prozess entstehen, ist die Tinte schadstoffbelastet, so sind gesundheitliche Risiken möglich.

Es ist nun sicher kein extremes Risiko aber man sollte mal dran denken. Ich vermute, dass es ein guter Künstler covern kann, vielleicht könnte man einen Tiger daraus machen, und das Streifendekor irgendwie integrieren.

Es muss halt deulich grösser werden. Wenn Dir die dargestellten Künstler zusagen, würde ich mal mit einem von Ihnen Kontakt aufnehmen und das Problem anhand des Fotos schildern.
Nach einem Vorgespräch wird man Dir sicher die Möglichkeiten erklären.
Das Du dabei nicht sparen solltest, haben die anderen Forennutzer wohl hinreichend deutlich dargestellt.
