Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon aquarellig » 16.12.2015 14:32

Kann es nicht einfach sein, dass da die Silberhaut (Forumsuche) noch drüber liegt?
Meine Tattoos sahen am Anfang auch immer verschreckend unscharf aus und nach einiger Zeit und mutwilligen Ignorieren ohne Paniken wurde es besser ;)
aquarellig
 
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2014 13:31

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon Jeannex » 16.12.2015 20:04

Ging mir beim ersten Tattoo auch so. Es wirkte total schwammig. Nachdem die Silberhaut weg war, waren auch die Konturen wieder schärfer. Also erst mal abwarten. Ist halt einfach noch zu früh um es wirklich zu beurteilen.
Zuletzt geändert von Nanun am 16.12.2015 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
Jeannex
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2015 14:37

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon K-ink-Man » 16.12.2015 22:10

Das sind leider Blowouts.
Die Arbeitsweise passte nicht zu deiner Gewebestruktur.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 17.12.2015 9:40

Vielen Dank für all eure Antworten;)
Ich lasse es erstmal abheilen ;)

Schade ich dachte mir bleiben Blowouts erspart, nja aber ich kann damit leben :) weil das Tattoo im ganzen sehr schön ist und ich zufrieden bin :)
Ein bisschen ärgerlich ist es schon aber was solls ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr :D

Grüße Martin
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 02.01.2016 23:21

Hallo zusammen

Leider habe ich ein zwei minimale Blowouts in meinem Tattoo :o ist nichts schlimmes aber sie sind da ;)
Kommt das nur von der Hautbeschaffenheit und der nicht an die Haut angepasste Tätowierweise oder kann es auch durch falsche Pflege zu Blowouts kommen?
Will bei meinem nächsten Tattoo nichts falsch machen ;)
Vorallem weil das nächste farbig werden soll ;)

Danke schonmal ;)
Grüße Martin
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon Christine999 » 02.01.2016 23:32

Ich bin nicht sicher, ob ich das jetzt unter den Begriff "Pflege" fassen würde...aber wenn du zum Beispiel durch einen Gürtel, Riemen eines schweren Rucksacks, einen eng sitzenden BH o.ä. punktuell Druck auf das frische Tattoo bringst, kann das schon zu Blowouts an den entsprechenden Stellen führen.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon Nanun » 03.01.2016 0:24

K-ink-Man hat geschrieben:Das sind leider Blowouts.
Die Arbeitsweise passte nicht zu deiner Gewebestruktur.


Wie K-ink-Man es bereits beschrieben hat.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 03.01.2016 1:42

Oke ja darauf habe ich geachtet ;) keinen Rucksack keine enge Kleidung usw.

Oke alles klar Nanun ;) dann bin ich beruhigt ;) dann mach ich da nichts falsch :)

Danke schonmal ;)
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste