Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon OrlyOo » 05.10.2015 10:21

Hallo ihr Lieben,

Ich habe seit letztem Donnerstag, also erst vier Tage, ein Tattoo seitlich am Rücken bis auf den Rippenbogen.
Bis Sonntag war auch alles perfekt. Natürlich hat es bei vielen Bewegungen weh getan, aber es sah einfach spitze aus.
Samstag auf Sonntag hab ich wohl drauf geschlafen (Flecken auf der Bettwäsche) und wäre morgens vorm Spiegel fast umgekippt. Alles super Rot und überall unter der Folie kleine Blasen (auch an nicht tattoowierten Stellen). Also hab ich direkt die Folie entfernt und super vorsichtig mit Arztseife gewaschen.
Meine Inkerin sagte ich solls jetzt erst mal austrocknen lassen.
Die Rötung wird auch besser, aber die Bläschen sind unverändert. Mit der Panthenolcreme geh ich nicht mehr ran. Weiß ja nicht ob ich auf die, oder die Folie reagiert hab.

Meine komplette Seite tut natürlich ordentlich weh und ich würde am liebsten nur rumliegen.
Gibt es denn alternative Behandlungen? Eine andere Creme oder so?
Sollte ich Paracetamol nehmen, damit ich wenigstens vernünftig zu meinen Terminen komme?
Kann ich die Stelle irgendwie abdecken, ohne Folie nehmen zu müssen? (BH werd ich die nächsten Wochen genausowenig wie enge Sachen tragen)

LG OrlyOo

image.jpeg
Sonntag morgen
image.jpeg (70.41 KiB) 9959-mal betrachtet


image.jpeg
Bläschen
image.jpeg (392.62 KiB) 9959-mal betrachtet


image.jpeg
Heute
image.jpeg (171.88 KiB) 9959-mal betrachtet


EDIT:

Der Ausschlag breitet sich aus!
Hab jetzt auch an der Hüfte zwei drei juckende Bläschen :(
OrlyOo
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2015 0:21

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon n8ght » 05.10.2015 11:30

Benutzt du noch Folie? Und wieso Paracetamol für weitere Termine? Was hat es damit auf sich?
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon OrlyOo » 05.10.2015 11:43

Ich werde keine Folie mehr nutzen,wenn ich auf die reagiere wäre es ja ziemlich doof immer wieder neue drauf zu machen.

Nicht Tattoo-Termine, sondern Meetings etc. ;)
Ich bin total krumm und mit Schmerzen unterwegs, weil jede Bewegung und Erschütterung weh tut
OrlyOo
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2015 0:21

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon redphantom » 05.10.2015 14:04

Also, wenn das rot ist und heftig weh tut, solltest Du mal prüfen, ob es sich auch noch heiß anfühlt. Dann aber fix zum Doc, dann könnte es nämlich ne Infektion sein, zumal wenn es sich in Regionen ausbreitet, die nix mit dem Tattoo zu tun haben.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon OrlyOo » 05.10.2015 14:16

Es ist warm, aber nicht wirklich heiß, da kenn ich ganz anderes.

Glaube daher eher nicht, dass es eine Entzündung ist. Es pocht auch nicht.

Habe ein ziemliches Spannungsgefühl und einige der Bläschen jucken

EDIT:

Das Tattoo ist rau,aber tut nicht weh. Die Bläschen breiten sich immer weiter aus. Rote Erhebungen mit teilweise weißem/gelben Kopf
In der Apotheke haben sie mir Hydrocort für den Ausschlag gegeben. Sollte ich zum Arzt?

image.jpeg
Ausbreitung
image.jpeg (191.92 KiB) 9860-mal betrachtet
OrlyOo
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2015 0:21

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon K-ink-Man » 05.10.2015 18:36

Geh zum Arzt.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon Django_52 » 05.10.2015 18:43

Das ist von der Folie.... Wieso hast du auch an Tag 4 noch Folie drauf ?
Django_52
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2015 9:22

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon OrlyOo » 05.10.2015 18:58

Django_52 hat geschrieben:Das ist von der Folie.... Wieso hast du auch an Tag 4 noch Folie drauf ?


Weil ich den Anweisungen der Inkerin gefolgt bin.
Mit Hydrocort wirds grad echt besser. Hoffentlich gehts so weiter

Aber wieso ist dann Ausschlag an Stellen die nie mit Folie in Berührung kamen?

Ich schau wie es sich entwickelt und zur Not muss ich zum Dermatologen
OrlyOo
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2015 0:21

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon Django_52 » 05.10.2015 19:01

Ja,ist schon richtig das du die Anweisung vom Inker gefolgt bist.
Hat der aber nicht gesagt das du bei eventuell Rötung oder kleine pickelchen die Folie weglassen sollst ?
Django_52
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2015 9:22

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon Cybe » 05.10.2015 21:23

Wie schon gesagt: geh zum Arzt. Und schmier dir da nicht irgendwas aus der Apotheke drauf...

nochmal zum verständnis: du hast das Tattoo am Donnerstag bekommen und hattest bis gestern die Folie drauf? Die selbe Folie?! :shock:

Frischhaltefolie oder war das Suprasorb, also so ein Duschpflaster?
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon OrlyOo » 05.10.2015 21:27

Morgen geh ich zum Arzt!

Samstag Abend sah alles gut aus und Sonntag früh war das Desaster da!

Ich habe diese Duschfolie Donnerstag bekommen und sollte sie Samstag Mittag beim Duschen mit abgehen lassen. Hing auch kaum noch dran. Danach sollte ich Frischhaltefolie und Panthenol verwenden. Habe regelmäßig gewechselt, aber recht lang geschlafen.

Mein Mitbewohner sagt es sieht sehr nach Gürtelrose aus. Würde auch den schmerzenden Lymphknoten in der Achsel erklären.
Bin leider sehr empfindlich bei Viren. Hab auch ständig Reaktivierungen vom EBV. Momentan jedoch nicht!
OrlyOo
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2015 0:21

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon LÖö » 06.10.2015 8:57

Aber eine Gürtelrose würde nicht (nur) jucken, da hast du irrsinnige Schmerzen...

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon redphantom » 06.10.2015 9:48

An Gürtelrose mag ich auch nicht glauben, dass breitet sich stets längs eines Nervs aus, und ist dann nicht so rundlich, sondern mehr ein Streifen. Außerdem muss man mal Windpocken gehabt haben, um es zu bekommen, die jüngeren Menschen sind aber meist geimpft.

Aber egal- die Idee zum Doc zu gehen ist sicher richtig - gute Besserung.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon OrlyOo » 06.10.2015 19:28

Der Arzt sagt es sieht NICHT nach Allergie aus und glaubt an eine Gürtelrose. Habe jetzt eine Salbe mit Antibiotikum und Cortison
OrlyOo
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2015 0:21

Re: Frisches Tattoo->Entzündung und/oder Ausschlag behandeln

Beitragvon Django_52 » 06.10.2015 21:22

Ja dann hoffe mal alles wird wieder gut .... Halte uns auf dem laufenden
Django_52
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2015 9:22


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste