Stilmix vermeiden?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Stilmix vermeiden?

Beitragvon elenaminerva » 21.08.2015 9:41

Hallo liebe Community,

ich bin Neuling und noch „nackt“ :D
Habe mich bisher nie tätowieren lassen weil ich immer dachte „wenn du eins hast isses egal, dann werden es noch ganz viele andere“ und bin es deshalb nie angegangen. Mittlerweile habe ich aber den Entschluss gefasst, und so haben sich über die Jahre ein paar Motive angesammelt, die ich mir nach und nach tätowieren lassen möchte.

Und darin liegt das Problem:
Die zwei Motive, die mir am meißten am Herzen liegen, lassen sich meiner Meinung nach stilistisch überhaupt nicht vereinen. Da ich eigentlich überhaupt kein Freund von Stilmix bin stehe ich vor einem Dilemma…

Motiv 1: Black and Grey Ganzkörperportrait meiner Eltern nach einem alten Foto, in einem ovalen Barockrahmen, Oberschenkel (Realistik)
Motiv 2: klassisches Enso / Ouroboros-Thematik, oberer Rücken(Brushstroke)

Mit den Ouroboros realistisch stechen zu lassen kommt eigentlich nicht infrage, ich will nicht so eine fiese, böse Schlange auf dem Rücken haben. Außerdem ist mir die Symbolik des Enso auch wichtiger.

Mir fällt bisher keine andere Möglichkeit ein, den Stilmix zu umgehen, da man mit Brushstroke halt schon arg in einer stilistischen Ecke ist… Habt ihr vielleicht eine Idee für mich? Oder wird das nicht so "beißen" wie ich glaube?

Vielen Dank für alle Meinungen und Einschätzungen!
Elena
elenaminerva
 
Beiträge: 5
Registriert: 19.08.2015 16:57

Re: Stilmix vermeiden?

Beitragvon Nanun » 21.08.2015 10:24

Ich sehe da überhaupt kein Problem in diesem Stilmix. Es gibt hier viele, die so einen Mix auf sich tragen und es sieht toll aus. Man braucht nur wirklich gute Künstler, welche es verstehen, falls bei dir Rücken und Oberschenkel jemals zusammenwachsen sollten, einen guten Übergang herzustellen. Ansonsten, ist es für zwei Unikate an verschiedenen Stellen, gar keine Frage. Man betrachtet ja jedes für sich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Stilmix vermeiden?

Beitragvon BlazingFury » 21.08.2015 11:23

+1 Nanun

Hab auch ein Realistik, ein Dotwork/Blackwork und ein "Ulrich Krammer" Teil (Wie heißt der Stil denn wirklich? :lol: )

Stört mich überhaupt nicht, aber muss jeder für sich selbst entscheiden.
Benutzeravatar
BlazingFury
 
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.2008 14:36

Re: Stilmix vermeiden?

Beitragvon santazero » 21.08.2015 12:16

ich behaupte mal, dass die meisten hier irgendwie stilmix tragen und nicht einen einheitlichen Stil.

Ich hab auch Tribals, Asia, blackwork / dotwork usw. gemixt. ist doch total egal. hauptsache einem selbst gefällt es.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Stilmix vermeiden?

Beitragvon Theliseth » 24.08.2015 12:33

Ich als Betrachterin finde das sogar sehr spannend!
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste