Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon kamorra » 18.08.2015 15:37

Hallo,
bin eigentlich praktisch schon überall tättowiert was auch nie größere Probleme verursacht hat. Zur Zeit wird gerade meine linke Hand gestochen, nichts besonderes im Prinzip nur Blackwork wie auf dem Rest meines Körpers. Hatte natürlich erwartet dass die Farbe nicht gut hält da Hände und Finger oft etwas schwerer sind aber am Ende waren rund 95% der Farbe beim ersten Stechen direkt nach dem Abheilen komplett raus.

Wir wollen (müssen) jetzt natürlich nachstechen und ich frage mich ob ein Peeling oder Cremes die Haut der Hand "weicher" machen könnten oder ist sowas generell unnötig? Bin für jeden Tipp dankbar!
kamorra
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2015 15:26

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon mfux » 18.08.2015 21:16

Evtl. hat da der Künstler nicht so viel Erfahrung mit den Stellen...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon kamorra » 18.08.2015 21:28

Ne, meine andere Hand und die Finger wurden von zwei anderen Tättowierern gestochen und dort gab es das selbe Problem. Hab wohl zu harte Haut an den Händen. Deswegen meine Frage ob häufiges Eincremen mit Lotion einige Wochen vor einem neuen Termin etwas bringen könnte.
kamorra
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2015 15:26

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon MysteryKnight » 18.08.2015 21:50

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Das Tattoo wird ja nicht in die erste Hautschicht gestochen.
Benutzeravatar
MysteryKnight
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.08.2015 18:56

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon 13bf13 » 18.08.2015 22:06

Naja, aber bei dickerer Schicht muss die Nadel halt auch tiefer rein, das braucht schon durchaus Erfahrung seitens des Tätowierers ;) sonst ists nicht richtig drin und dann suppt halt direkt 90% wieder raus...
Ich habe meine Ellenbogenhornhaut mit Ureacreme vorbereitet die 6 Wochen vorm Stechen, hatte zusammen mit dem Tätowierer das Gefühl, dass es was gebracht hat, wenn auch nur marginal.
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon kamorra » 18.08.2015 22:09

13bf13 hat geschrieben:Naja, aber bei dickerer Schicht muss die Nadel halt auch tiefer rein, das braucht schon durchaus Erfahrung seitens des Tätowierers ;) sonst ists nicht richtig drin und dann suppt halt direkt 90% wieder raus...
Ich habe meine Ellenbogenhornhaut mit Ureacreme vorbereitet die 6 Wochen vorm Stechen, hatte zusammen mit dem Tätowierer das Gefühl, dass es was gebracht hat, wenn auch nur marginal.

Ich probiere es wohl einfach mal. Schaden wirds wohl nicht.
kamorra
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2015 15:26

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon Kama_fra » 19.08.2015 2:02

Naja, immerhin heißt es von einigen Seiten, dass es ratsam ist, Ellenbogen und Knie zu peelen und gut zu pflegen, eben weil die so verhornt sind.
Da wo meine Hände weichere und dünnere Haut haben, hebt die Farbe jedenfalls besser, an der Handkante ist es schon heller.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon mfux » 19.08.2015 12:03

kamorra hat geschrieben:Ne, meine andere Hand und die Finger wurden von zwei anderen Tättowierern gestochen und dort gab es das selbe Problem.


Merkste was?
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Frage vor einem

Beitragvon kamorra » 19.08.2015 12:09

Ja, dass einige hier meine Frage nicht wirklich verstanden oder nur die Hälfte gelesen hat. Ich denke ich habe es mehr als deutlich gemacht das ich mir bewusst bin dass Finger und Hände Problemzonen sind. Deswegen meine Frage ob es vielleicht Tricks gibt die das Ganze etwas einfacher machen könnten. Mensch Leute, dass ist doch wohl eine legitime Frage.

Danke an 13bf13 und Kama_fra.
Zuletzt geändert von n8ght am 19.08.2015 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
kamorra
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2015 15:26

Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon mfux » 19.08.2015 13:09

Ich denke, ich hab dir das Problem gezeigt... Such dir nen Tätowierer der was davon versteht.
Denk mal nach: Glaubst du das deine Haut "so hart is, das die Nadel nicht durchgeht"??

Finger& Hände (aussen!)sind doch keine Problemzonen!?
Und zeig doch bitte die andere Hand! Kann mir das mit den 90% verlorene Farbe grade nicht wirklich vorstellen.
Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon Reallife » 19.08.2015 16:25

kamorra es meint hier keiner böse mit dir oder nimmt deine Frage nicht erst.
Bei dem was du geschildert hast, kann einem schon der Gedanke kommen, dass der
Tätowierer nicht wirklich weiß was er da mit den Händen macht, auch wenn er sonst ein
super Tätowierer sein kann. Das Gleiche gilt für die anderen beiden Tätowierer.
Meiner Laienmeinung nach, sehe ich das Problem auch eher beim Tätowierer. Du hast dir
wohl leider bisher immer die falschen Tätowierer für die Hände ausgesucht.
Ich finde übrigends auch nicht, dass der Handrücken eine Problemzone ist.
Bei mir z.b. ist die Haut dort wie auf dem Unterarm. Dass es bei den Fingerknöcheln aber
mal schwieriger sein kann, kann ich mir sofort vorstellen. Dennoch braucht ein Tätowierer
für solche Stellen viel Erfahrung. Ein Handrücken hat genauso seine Besonderheiten wie
die Haut am Schlüsselbein, Handgelenk oder Kniekehle.
Vielleicht äußert sich ja noch einer unserer Tätowierer dazu, die können es dir als Einzige
wirklich sicher sagen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon kamorra » 19.08.2015 16:47

Bin auch nicht böse, da gehört mehr dazu. :P Auf dem Handrücken musst bei der anderen Hand auch nur einmal nachgestochen werden. Finger und Handinnenflächen sind allerdings bekannte Problemzonen und eine Diskussion darüber geht ja eigentlich komplett an meiner Frage vorbei und deswegen habe ich so reagiert.
Ich wollte einfach nur wissen ob Leute Erfahrungen mit Cremes oder Peelings vorm Tättowieren gemacht haben und dass kann man, glaube ich, komplett unabhängig davon beantworten ob meine Wahl der Tättowierer schlecht oder die Stelle problematisch ist oder nicht. Aber wie gesagt, ich bin sicher nicht sauer. Im Netz redet man eben schnell aneinander vorbei. Ich hatte diese Frage parallel noch in einem englischsprachigen Forum gestellt und habe dort auch Antworten bekommen. Ist also alles in Butter und die Frage hat sich erledigt.

No hard feelings.
Zuletzt geändert von n8ght am 19.08.2015 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
kamorra
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2015 15:26

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon Cybe » 19.08.2015 21:30

Hand und Finger sind Problemzonen.
Die Hautstruktur ist da halt recht unterschiedlich zum restlichen Körper. Sehr dünn, je nach Person sehr ledrig und hart. Und lieber geht nochmal Farbe raus und man muss nachstechen, bevors zu tief ist.
3 Tätowierer hatten damit Probleme. Und deswegen schließt man drauf, dass die alle keine Ahnung haben? Nuja. Gewagte aussage...
Mein Chef und mein Kollege haben einem bekannten vom Studio die Hände gemacht. Hat auch erstmal mies gehalten. Und beide können extrem gut stechen.

Es gibt keine allgemein gültige Regel, an die sich Tattoos halten ;). Und wenn bei dir die Farbe net drinnen bleibt, muss mans halt solang machen, bis sie drinnen bleibt ;)

Peelen, cremen, wie auch immer. Erstmal würd ich nichts tu was die Haut verletzt oder da dran rumdoktern. Eincremen mit Handcreme und zwar regelmäßig über ne Zeit, kann sicherlich dazu beitragen, dass die Haut geschmeidiger wird und man evtl. Besser drauf arbeiten kann. Jedoch nicht aufweichen oder ähnliches vorm Termin.

Und konkret was dazu sagen kann man eigentlich erst vorort.

Aber zeig mal bitte Fotos, würde mich interessieren wies frisch und verheilt aussieht.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Frage vor einem "speziellen" Tattoo

Beitragvon kamorra » 19.08.2015 21:36

Danke für Deine Antwort. Ich denk denke spätestens Anfang nächster Woche sollte es komplett verheilt sein. Werde dann auf jeden Fall mal Bilder hochladen.
Zuletzt geändert von Nanun am 20.08.2015 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
kamorra
 
Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2015 15:26


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast