Preise in Polen/Frage zur Haltbarkeit

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Preise in Polen/Frage zur Haltbarkeit

Beitragvon elefantam » 06.07.2015 20:36

Hey! :)

Ich hab mich total in die Arbeiten von Lukasz Zglenicki verguckt (https://www.facebook.com/media/set/?set ... 627&type=3) und würde mir gerne mal was von ihm abholen.
Ich weiß dass er immer mal zu Besuch im Mahakala in Ravensburg ist, ich hab aber noch nie mit einem Gasttätowierer zu tun gehabt und weiß auch nicht, wie schwer es da überhaupt ist, einen Termin zu kriegen :|
Die blöde Sache ist nämlich, dass Lukasz normalerweise in Polen sitzt...
Es heißt aber ja immer, dass Polen eh viel günstiger ist als Deutschland, deshalb würde ich gerne wissen, ob das auch bei den Tattoos einen schon nicht wesentlichen Unterschied ausmacht, hat damit jemand Erfahrungen?
Würde es sich lohnen bis nach Polen zu fahren, oder sollte ich lieber drauf warten, dass er wieder in Deutschland ist und ich Glück habe?

Außerdem hab ich noch eine Frage was die Haltbarkeit seiner Tattoos betrifft. Die sind nämlich schon relativ dunkel und bestehen aus vielen kleinen Linien. Verläuft das nicht im Laufe der Zeit zu einem dicken schwarzen Klumpen? Darauf hätte ich nämlich keine Lust :?

Danke schon mal für eure Antworten! :)
Dateianhänge
Lukasz Zglenicki Panda.jpg
Lukasz Zglenicki Panda.jpg (61.98 KiB) 16501-mal betrachtet
elefantam
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2014 11:53

Re: Preise in Polen/Frage zur Haltbarkeit

Beitragvon digital. » 07.07.2015 17:28

Wo wohnst du denn? Könntest du mit dem Auto nach Polen fahren?
Generell lässt sich sagen, dass du mit Anreise, Abreise, eventuell Hotelaufenthalt und Verpflegung vor Ort, schon draufzahlst. Ich war vor 2,5 Jahren in Krakau zum Tätowieren. Ich würde es immer wieder machen, weil Krakau einfach eine Reise wert ist, aber ganz günstig kommst du dabei nicht weg. Das Tattoo war im Vergleich zu Deutschland schon günstiger, wobei ich nicht weiß, ob der Tätowierer ein bisschen was draufgeschlagen hat, weil ich aus Deutschland bin :wink: .
Ich würde dir empfehlen zu Lukasz Zglenicki zu gehen, wenn er einen Guestspot macht. Checke regelmäßig sein IG und Facebook und, wenn er schreibt, dass er wieder nach Deutschland kommt, dann kontaktierst du entweder ihn oder das Studio. Je nachdem, wer die Termine genau bucht.
Bisher hat es bei mir fast immer geklappt.
Und mach dir über die Haltbarkeit überhaupt keine Gedanken. Viel schwarz, ordentliche Outline, ich wage zu behaupten, dass seine Tattoos noch in 20 Jahren richtig gut aussehen werden :wink: . Gute Tätowiererwahl btw!
IG: @coffeebreath_
Benutzeravatar
digital.
 
Beiträge: 624
Registriert: 14.06.2012 23:02

Re: Preise in Polen/Frage zur Haltbarkeit

Beitragvon blevax » 07.07.2015 19:32

Guten Artist haste dir ausgesucht. Gefällt mir. Über die Haltbarkeit würde ich mir keine Sorgen machen.
Ich war schon öfter in Polen zum tätowieren, Preislich ist es in der Tat ein bisschen günstiger (Ausnahme Conventions) aber wenn du Hotel und Flug/Benzin dazu rechnest bist du teurer als hier aufn Guestspot.
Sopot ist auch nicht direkt mit Flugzeug zu erreichen, musst erstmal 40km von Danzig mit dem Bus oder Zug. Hab ich alles schonmal recherchiert wo lipa noch bei cycada gearbeitet hat :D
Ich würde ihn anschreiben ob er bald wieder in Deutschland ist oder das tattoo mit nem Kurzurlaub verbinden. Gdansk soll ganz schön sein. :)
Benutzeravatar
blevax
 
Beiträge: 315
Registriert: 14.07.2012 20:27

Re: Preise in Polen/Frage zur Haltbarkeit

Beitragvon Cybe » 07.07.2015 20:06

Der macht schöne Sachen, aber bei manchen, so wie dem Panda hier, bezweifel ich die Haltbarkeit doch sehr.
Die schwarzen Schraffuren sind eben schwarz und liegen jetzt schon sehr eng, dazu noch im Hintergrund mit nem recht dunklen graugrün gearbeitet würde ich die haltbarkeit für eher kurz einschätzen. Wenn die Linien ein bisschen dicker werden, was sie im normalfall tun, wird aus der schraffur ne fläche. Gerade um die Kerze rum und im mittleren bereich ganz links ist es sehr deutlich sichtbar. Gibt noch ein paar Tattoos in dem Album wo ich denke, dass er es mit dem Schwarz zu gut gemeint hat. Die meisten sind aber super.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Preise in Polen/Frage zur Haltbarkeit

Beitragvon LÖö » 07.07.2015 21:09

Ich wurde vom gleichen Tätowierer in Ö und Polen tätowiert und die Preise unterschieden sich schon deutlich. Da ich für beide Termine anreisen musste und da Übernachtung in Polen schon echt günstig ist, kam ich mit meiner Reise nach Warschau echt günstig weg, muss ich sagen. Muss aber nicht die Regel sein.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Preise in Polen/Frage zur Haltbarkeit

Beitragvon pandaqq » 08.07.2015 14:13

Da muss ich Cybe recht geben. Die vielen sehr kleinen engen dünnen linien werden ein bisschen verschmelzen/nicht mehr so sichtbar sein. Hässlich sieht es meiner Meinung dann nicht aus, aber halt nicht so wie auf dem Bild.
pandaqq
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.12.2014 21:24


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste