Ich hatte vor inzwischen 16 Jahren nach dem Haarefärben eine allergische Reaktion. Seit dem kann ich nur mit Henna färben. Der Wunsch nach nem Tattoo ist nie verschwunden und wird eigentlich immer stärker

Ich war zwischenzeitlich auch bei einem Allergologen, in der Hoffnung dort Infos zu bekommen. Der wollte oder konnte mir nicht helfen, da es wohl so wäre, dass Tättowierer unterschiedliche Farben verwenden. Und er könne nur auf Farben testen, die ich benennen kann. Aber ich weiß ja nicht, wie die Farben sich zusammensetzen.
Ich wüßte halt einfach gern, ob ich dieses Thema ein für alle Male abhaken kann oder es doch ne Chance auf ein Tattoo gibt.
In meinem Allergiepass (Typ 4 Sensibilisierung) stehen einige Stoffe:
- 3-Aminophenol
- N-Isopropyl-N-phenyl-p-phenylendiamin
- Benzocain
- Wollwachsalkoholsalbe DAB 9 SE
- Perubalsam
- Formaldehyd
- Dibromdicyanobutan/Phenoxyethanol (1:4)
- p-Toluylendiamin
- Dispersionsrot 1
- Dispersionsrot 17
- Dispersionsgelb 3
- Dispersionsorange 3
- Cocamidopropylbetain
- Amminopersulfat
- Pyrogallol
- Hydrochinon
Wäre echt toll, wenn jemand vielleicht Erfahrungsgemäß was dazu sagen kann.
Danke und VG
