Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon cbass » 07.06.2015 16:48

Hallo,

ich hätte sehr gerne ein großes backpiece habe aber den ganzen Rücken voll mit Muttermalen. alle kleine, flache, helle aber auch 1-2 centstückgrosse. die Diskussion um das überstechender mir bekannt und der Sicherheit halber auch keine wirkliche Option.

wie habt/würdet ihr das lösen? ist das ein Gespräch welches man mit dem tätowierer führen sollte? gibt es Stile die sich besonders anbieten?

da ich gerne etwas in Richtung traditional hätte habe ich schonmal überlegt ob ein Motiv mit fetten schwarzen outlines aber dafür nur minimaler Schattierung (ein paar Striche oder Dotwork) und fast gänzlich ohne dicht gefüllte Flächen auskommt. ich gucke gleich mal ob ich ein passendes Bild finde. aber sowas wie Susanne König quasi sticht.


ich suche quasi keine universallösung, sondern bin mehr an euren Ideen interessiert und ob es Leute gibt die sowas trotz vieler Muttermale schon realisiert haben oder ob man sich sowas eher abschminken kann...

sonnige Grüße,

sebastian
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon cbass » 07.06.2015 17:01

quasi so in diese Richtung...
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (194.02 KiB) 4988-mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (225.41 KiB) 4988-mal betrachtet
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon Buddha_Eyes » 07.06.2015 17:07

Hmm... gerade bei so etwas wäre ich skeptisch.. da klappt ja nur, wenn dann alle Linien und Flächen unterbrechungsfrei durchgezogen werden können.. und man ist m.E. bei der Ausgestaltung dessen, was frei bleiben soll auch nicht wirklich variabel. Aber da muss man wirklich wohl mal mit ein paar Tätowierern reden, fürchte ich.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon rockkat » 07.06.2015 17:20

kann ich mir auch eher schlecht vorstellen. mir fallen spontan einzelne motive ein die entweder von der größe an ne freie fläche passen oder eben nur zum teil da sind. in den breichen dazwischen dann mit mustern oder "gekritzel" aufgefüllt/verbunden werden. ich versuch grad mal was zu finden :wink:

edit: hier bei rob vom vicious circle sind zwei, drei arme die so in die richtung gehen oder das chestpiece mit dem zersprengten bild von nem microfon und dann mit nem leichteren hintergrund der um die male herum verteilt werden kann
http://inkaz.amoklines.com/?page_id=20

vielleicht auch jemand aus der liste blackwork-dotwork-t27340.html der dann über den rücken daraus ein "puzzelmuster" baut in dem die male eine ganz bewußte rolle spielen?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon Reallife » 07.06.2015 19:45

Ich habe da eine etwas unkonventionellere Überlegung:
Wäre es für dich ne Möglichkeit die Muttermale entfernen zu lassen?
Klar es bleiben dann immer kleine Narben, aber die würden ja sowieso überstochen und
somit unsichtbar?
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon cbass » 07.06.2015 20:43

nein! keine Option... wir reden hier über einen gaaaaanzen Haufen Muttermale. das würde ewig dauern und endlos mehr kosten. da ist die stückwerkkösung eher was.
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon Cybe » 07.06.2015 21:39

der stil, den du dir da ausgesucht hast, ist leider genau das, was damit schlecht in frage kommt.
Was halt am besten für sowas ist: sachen mit viel Strukturen in denen man sowas verstecken kann. Gerade biomech oder so sachen wie markus lenhard sie macht, bieten sich für sowas an. würds einarbeiten, ansonstens siehts halt doch immer ein wenig störend aus.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon cbass » 07.06.2015 21:46

ok. aber das wäre dann für mich das ende eines großen zusammenhängenden backpieces. ich bewundere den stil und finde auch das aktuell hier enstehende rückenteil bewundernswert, ABER für mich persönlich einfach nix.

ich muss aber zugeben, dass alle bisherigen antworten meine ursprünglich vermutung doch bestätigen und man mit einem ganzen haufen muttermale doch eher kein 1a tattookunde wird.

ich werde mir mal weiter gedanken machen und ggf wenn ich es nicht mehr aushalte auch einfach mal bei einem wunschtätowierer vorsprechen...
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Backpiece und ein ganzer Haufen Muttermale

Beitragvon *fran* » 07.06.2015 22:34

Reallife hat geschrieben:Wäre es für dich ne Möglichkeit die Muttermale entfernen zu lassen?
Klar es bleiben dann immer kleine Narben, aber die würden ja sowieso überstochen und
somit unsichtbar?



Dem Gedanken von 'Male entfernen = Alle tattootechnischen Möglichkeiten, als ob nie was gewesen wäre' würde ich nicht folgen.

Bei dem Ansatz bitte mit rund zwei Jahren Verzögerung rechnen, bevor die Stellen tätowiert werden können. Durch den Spannungsverlauf im Gewebe neigt -je nach Position und Verlauf- jede Art von Narbe am Rücken dazu, aufzupoppen. Was dann wiederum eventuell nicht so richtig mit der Art der geplanten Farbeinbringung kooperieren will und das Ergebnis weit entfernt von 'unsichtbar' ist.

Bei meinem Rücken sind die "Löcher" Bestandteil des Konzeptes, und die Löcher sind sowohl Male als auch Narben von Entfernungen. Ob sowas klappt, kommt natürlich auf die Menge und Streuung auf der Gesamtfläche an.
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast