Schattierungen sehen verwischt aus

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon WestCoast » 27.03.2015 21:52

Hallo,
ich habe mir gestern mein Tattoo durch Schattierungen in Form von Wellen erweitern lassen. Leider bin ich gerade nicht glücklich mit dem Ergebniss. Die Schattierungen sehen irgendwie aus, als wären sie mit nem Edding drauf gemalt und sind total verwischt und unsauber. Meint ihr, wenn das abheilt, dass es dann besser wird? Oder kann man da beim Nachstechen noch was retten?
Und falls es so bleibt, habt ihr eine Idee, wie ein Cover-Up aussehen könnte?

Danke schon mal.
Dateianhänge
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (244.77 KiB) 6639-mal betrachtet
WestCoast
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2015 21:41

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon monkima » 27.03.2015 22:25

Ich würde sagen, das die so bleiben, weil mit Absicht so gemacht.....ich würde aber mal abwarten und schauen wie hell das am Ende wird.....ev. sieht es dann nicht mehr ganz so krass aus.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon DannyM3 » 28.03.2015 8:17

Verwischt oder nicht...Das passt ja Null zu dem tattoo?? :-(

Zumindest in meinen Augen?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon lozucchero » 28.03.2015 11:13

Für mich sieht das sehr gepfuscht aus....
lozucchero
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2015 10:53

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon neira » 28.03.2015 13:31

Ohne noch zusätzlich Öl ins Feuer giessen zu wollen, aber schön ist tatsächlich etwas Anderes.
Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an und rate dir, das erstmal komplett abheilen zu lassen, um zu sehen, wie hell die "Wellen" noch werden.

Und während dieser Zeit würde ich mich so oder so auf die Suche nach einem wirklich fähigen Tätowierer machen, der das entweder noch retten oder notfalls covern kann, wenn du das möchtest.
Zu dem, der dir die Wellen verpasst hat, solltest du auf jeden Fall nicht nochmal gehen und es schon gar nicht dort nachstechen lassen.
Das kann nicht besser werden.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon WestCoast » 28.03.2015 14:13

Danke für die bisherigen Antworten. Ich werde auf jedem Fall zu einen professionellen Tattowierer gehen und hoffe, dass alles noch heller geht, dass man das eventuell retten kann oder ein komplett anderes Cover-Up drüber machen kann.

Was meint ihr, mit viel Euro müsste ich rechnen, wenn ich das covern lasse? (Also nur das dunkle, dass bunte Tattoo soll bleiben)

Und eine andere Frage: Kann ich das Tattoo mit irgendwelche Cremes schneller ausbleichen lassen? Ich weiß, dass man Tattoos nicht ganz mit Cremes wegkriegt, aber gibt es zumindest eine, die das Tattoo aufhellt, damit man besser drüber stechen kann?
WestCoast
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2015 21:41

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon lude » 28.03.2015 14:22

hallo,

nein, einfach verheilen lasssen und keine experimente !
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon Darko » 28.03.2015 14:40

Auch wenn dein Tattoo kein Kunstwerk ist, pfleg es so als ob es eins wäre.
Wie Lude schon geschriebe hat, fang nicht an herumzuexperimentieren. Keine Wundercremes,kein Baden, Sonnen oder ähnliches um es auszubleichen. Dann hast du am Ende nämlich ein schlechtes, vernarbtes Tattoo auf dem Arm, was ein mögliches Covern nicht leichter macht :)

Du schreibst, du willst zum Covern zu einem professionellen Tätowierer gehen. Nur aus neugier, wer hat die Wellen gestochen, ein Kumpel?
Benutzeravatar
Darko
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.09.2006 9:23

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon WestCoast » 28.03.2015 14:49

Das Tattoo hat eine Bekannte gestochen, die das aber schon gewerblich und ziemlich oft macht in einem extra eingerichteten Raum. Sie tattowiert zwar noch nicht so lange, aber was ich vorher gesehen habe, fand ich gut. Nur was da mit den Schattierungen los war kann ich mir nicht erklären weil ich das bunte Tattoo gut gestochen finde.

Meint ihr denn, ein Cover-Up wäre da möglich oder kann man da nicht mehr viel retten? Das bedrückt mich momentan sehr, weil ich immer ein schönes, großes Tattoo haben wollte und mich jetzt total entstellt fühle :/
WestCoast
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2015 21:41

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon WestCoast » 28.03.2015 14:59

Würde vielleicht sowas in der Art als Cover-Up gehen? Also Meer, Palmen und Himmel?
Dateianhänge
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (1.77 MiB) 6486-mal betrachtet
WestCoast
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2015 21:41

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon lude » 28.03.2015 16:07

puuh, covern ist kein "großes" wunschkonzert und die unterseite von deinem oberarm ist schon heftig "versaut" wodurch die möglichkeiten auch nicht mehr werden.bin aber auch kein experte.

bedenke das ein venünftiges cover up platz braucht.die exakten kosten für ein dein cover up liegen so zwischen 100-5000 euro.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon Mena » 28.03.2015 16:35

Denke es wird Schwierig werden, es mit so etwas abzudecken. Erst einmal wie vorher schon
gesagt ganz normal Pflegen und Abheilen lassen. Lass Deiner Haut die Zeit sich zu
Regenerieren, auch damit der Tätowierer, der sich dem letzendlich annehmen wird, die
Sachlage besser beurteilen kann. Was für Motiv bezogene Möglichkeiten für ein Cover
bestehen, solltest Du dann mit Ihm besprechen. Kann durchaus sein das sich nicht der Erste
bei dem Du anfragst sich ran wagen würde oder Seine Vorschläge Dir gefallen würden.
Suche lieber nicht nach Motive, sage Ihm lieber die Richtung an, z.B. Strand, Beach... .
Vielleicht findet Ihr einen Kompromiss. Ein Cover Up ist kein Wunschkonzert und oft lassen
sich die Vorstellungen der Kunden nicht verwirklichen, darum sollte man sich einen Erfahrenen
Cover-Spezialisten suchen und Ihm möglichst viel Freiraum lassen um es nicht zu Verschlimmbessern.

Woher kommst Du, vielleicht können wir Dir hier ja einen oder mehrere Tätowierer empfehlen.
Um so größer der Umkreis, wohin Du bereit wärst zu fahren um so besser für die Auswahl. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon WestCoast » 28.03.2015 20:12

Ich komme aus dem Kreis Recklinghausen. Also wenn ihr da gute Cover-Up Speziallisten kennt, dann gebt mir bescheid.
WestCoast
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2015 21:41

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon Mena » 30.03.2015 15:02

Ich weiß zwar nicht wie es bei denen mit Cover aussieht aber um der Qualitätswillen würde ich erst einmal bei

Lebenslänglich in Essen

http://www.lebenslaenglich-tattoo.de

https://www.facebook.com/LebenslanglichTattooEssen?fref=ts

und

Cologne Ink in Köln

http://www.cologne-ink.de

https://www.facebook.com/pages/Cologne-Ink-Tattoo/176000269145046?sk=timeline

anfragen. Wenn Die sich nicht daran wagen oder ablehnen kannst Du Dich ja hier noch mal melden. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Schattierungen sehen verwischt aus

Beitragvon Reallife » 30.03.2015 15:06

Nur als zur vorwarnung: Lebenslänglich hat z.b. bei Brambilla erst ab Oktober 2016 wieder Termine.
Das Warten würde sich mMn aber lohnen. (Ok, sagt der der nen Termin in 10/2016 hat^^)
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste