"Schöne" UV-Hemden?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon LordMercy » 11.02.2015 5:57

Ich würde mich gerne mit ganz vielen zudecken für den Sommer, aber irgendwie sehen alle die ich finden kann nach alan harper aus :x
Habt ihr Tips wo man an schönere Hemden mit UV-Schutz rankommt?
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon Spaulding » 11.02.2015 15:40

Kommt auf deine Definition von schön an. Hatte früher einige zum Golfen und wiederum einige zum Wandern im Osten. Spazier also einfach mal in den nächsten Sport- oder Outdoorladen.
Ansonsten hatte Under Armour auch no Kollektion. Finde ich aber überteuert.
Im Zweifel, wenn du dich nicht gerade in der Wüste aufhälst, tut es normaler Stoff, wenn er nicht gerade durchsichtig ist, zum abdecken auch. Meiner persönlichen Meinung nach :!:
Live fast, die young and leave a coloured corpse!
Benutzeravatar
Spaulding
 
Beiträge: 108
Registriert: 09.03.2014 21:15

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon LordMercy » 11.02.2015 21:34

ok, danke. werde mich mal umgucken. schöne hemden können für mich ganz normale "work" shirts sein, wie von carhartt und dickies, oder auch chambray oder jeans-hemden.

die uv-schutz-hemden die ich bis jetzt gefunden habe, sind eben alles so "wander"hemden :? :D

kann man sich mit solchen hemden eigentlich im hochsommer beliebig lange draußen aufhalten ohne dass das tattoo schaden nimmt? also kann ich dann einfach mal meinen kopf zumachen wenn ich sowas trage? :D
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon MartiAri » 11.02.2015 21:39

Die Sufu gibt auch einiges her... :arrow:
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon Reallife » 11.02.2015 22:19

Wäre es für dich vielleicht eine Möglichkeit, wenn du deine Tattoos immer mit Sonnenmilch
Faktor 50+ eincremst und dich dann normal anziehst? Soweit ich es hier im Forum
gelesen haben, machen das ein paar so ähnlich.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon Saphira » 12.02.2015 9:08

Ist bestimmt nicht allgemeingültig aber ich hab auf von Kleidung bedeckter Haut noch nie auch nur den Hauch von Farbe oder Bräunung angenommen, auch wenn ich lange in der Sonne war, da bleibt bei mir alles "käseweiß", obwohl ich auf unbedeckter Haut schnell Sonnenbrand bekomme.
Bei extrem dünnen, hellen oder netzartigen Stoffen mag das anders sein, so was zieh ich den halt den Tattoos zuliebe nicht an oder creme mich dann darunter mit LSF 50 ein.
Benutzeravatar
Saphira
 
Beiträge: 196
Registriert: 17.02.2008 13:42

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon Spaulding » 12.02.2015 17:03

Schöffel bietet da ziemlich viel an. Sind halt karriert aber ich find se meist eigentlich ganz ansehnlich. Zum Beispiel hier: http://www.amazon.de/Sch%C3%B6ffel-Funk ... B00C5RMBTE

Craghoppers wäre auch ne Möglichkeit:
http://www.amazon.de/Craghoppers-Herren ... =Uv+Hemden

Im Bereich Golf gibts da ziemlich viel von Nike.
Nur mal ein paar Beispiele.

An Saphira, es kommt auf die Gegend an. Hier in Deutschland / Europa sicherlich mit normaler Kleidung kein Problem in meinen Augen. Und für die ganz sichere Seite, Sonnencreme und normale Kleidung drüber.
Bei meinen Aufenthalten in Kairo oder auch zB Süd Ost Anatolyien habe ich teilweise minimal bis leichten Sonnenbrand unter normaler Kleidung bekommen (allerdings ohne Sonnencreme). Nicht stark aber man hat dennoch einen Unterschied zu Jeansbedeckter Fläche gesehen. Allerdings sind da auch Temperaturen wo man freiwillig Schatten sucht bzw sich nicht zu lange draußen aufhält :lol:
Mein persönliches Fazit: In Europa tuts eigentlich normale Kleidung (sofern kein Netzshirt, weißes Hemd das beim hochalten durchsichtig ist, etc.)
In Wüstengegenden muss man für sich entscheiden ob man Geld für UV Kleidung ausgibt oder die billigere Variante Stoff / Creme 50+ wählt.

Ps.: Solltest du mit dem gedanken Spielen das für unsere Gegend zu kaufen hast du, wenn ich so aus dem Fenster sehe, eh noch ein paar Monate Zeit was die Kaufentscheidung angeht :(
Live fast, die young and leave a coloured corpse!
Benutzeravatar
Spaulding
 
Beiträge: 108
Registriert: 09.03.2014 21:15

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon LordMercy » 12.02.2015 22:20

Genau diese karierten Hemden meinte ich :) Nicht so mein Fall sage ich mal :)
Das zweite ist in Ordnung und das mit der Golf-Kleidung von Nike hört sich interessant an. Werde ich mich mal umgucken.

Und ja, die Kleidung ist für hier gedacht :)
Als ich in Miami unterwegs war hatte ich UV-Ärmel und drüber ein normales Hemd an. Sogar da hatte ich noch Angst :oops:
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon LordMercy » 03.03.2015 9:49

bei diesen nike sachen steht jetzt nur UVA und UV-Schutz dabei. reicht das im hochsommer aus um sich so lange man lust hat in der sonne aufzuhalten, oder geht man da immernoch das risiko ein sein geliebtes tattoo zu schaden kommen zu lassen?
oder auch so uv-ärmel... habe hier einen weißen. da lässt sich ja sogar durchsehen, das schützt doch niemals 100 %?
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon hippocampus » 08.03.2015 8:36

Farbe und Transparenz sind leider kein Kriterium für UV-Schutz. Ein ordentliches farbloses Brillenglas aus Kunststoff schützt auch zu 100%, während die Sonnenbrille von der Tanke u. U. gar keinen Schutz bietet. Es kommt halt auf das Material an, und da müssen wir uns leider auf die Hersteller verlassen.
Es gibt UV-Testkarten, mit denen du zumindest grob einschätzen kannst, wie gut ein Stoff schützt. Oder du fragst mal beim Optiker deines Vertrauens, ob er ein Testgerät hat. Bei Textilien wirst du allerdings nie einen 100%igen Schutz haben, es bleibt halt immer ein Gewebe mit Löchern drin.
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon monkima » 08.03.2015 10:28

100 % Schutz hast Du wohl nur im Keller, oder einer Höhle.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: "Schöne" UV-Hemden?

Beitragvon LordMercy » 11.03.2015 21:50

Hm ok, danke. Dann Sonnencreme und Hemd :lol:
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42


Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast