Asia mit Federvieh

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Asia mit Federvieh

Beitragvon irezumi » 10.02.2015 12:30

Tag zusammen

Plane gerade meinen asiatischen halfsleeve.

Hab bis jetzt ein schönes Eulenmotiv von Johann Finne und den Falkensleeve von streetsoldier gesehen. beide wunderschön.

Suche Ideen für Eule,Rabe oder Falke als Hauptmotiv. Kombinieren würde ich gern mit Herbstblättern,da ergeben sich für mich die schönsten Farbkombis.
Vielleicht kennt ihr ein paar schöne Arbeiten als Anregung?!

Vielen Dank für Eure Hilfe.
irezumi
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.10.2014 9:24

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon MartiAri » 10.02.2015 12:31

Wie wäre es wenn du dir alte Holzschnitte aus Japan ansiehst ? Wer soll denn das Tattoo stechen ? Sicherlich haben die Asia-Spezis hier noch mehr Tipps für dich... Das mit dem Irezumi ist nicht so ganz einfach mit mal eben ein paar Herbstblätter etc.

Unterschätze die Komplexität des Themas nicht.
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon irezumi » 10.02.2015 13:40

Künstler ist Hans/Tattoorium Freilassing. Ich weiß dass er absoluter Spezialist für Asia ist, wollte trotzdem ein paar Ideen ausbrüten bevor Zeichentermin ist.

---

Unter Komplexität verstehst du was man kombinieren darf und was nicht ?
Zur google suche bei japanischen Holzschnitten kommen ein Haufen Kamasutra Bilder :shock:

---

Hier eins der wenigen Koi Umsetzungen, die mir gefallen
Dateianhänge
tattoo-sleeve-black-and-whitetop-most-popular-tattoos-japanese-sleeve-tattoos-2014-iqmh5mi0.jpg
tattoo-sleeve-black-and-whitetop-most-popular-tattoos-japanese-sleeve-tattoos-2014-iqmh5mi0.jpg (207.84 KiB) 4621-mal betrachtet
Zuletzt geändert von n8ght am 10.02.2015 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tripleposting zusammengelegt.
irezumi
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.10.2014 9:24

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon MartiAri » 10.02.2015 15:48

Das ist ja im Grunde kein normaler Koi mehr und geht ja schon in Richtung Drache.

Ich dachte an sowas als Suchbegriff.

https://www.google.it/search?q=koi+wood ... raditional

oder nutz die Suchfunktion hier und check die Asia-Freds hier im Forum. Bin mir sicher da gibt es ne Menge Input!!!
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon irezumi » 11.02.2015 11:02

Würde mich auch noch über Tips freuen wo man abseits von den Klassischen Motiven wie Drache und Koi, Bedeutungen japanischer Symbole, Figuren etc findet.
irezumi
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.10.2014 9:24

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon irezumi » 15.02.2015 12:35

push
irezumi
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.10.2014 9:24

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon Cybe » 15.02.2015 15:42

Bei den Yakuza war und ist es meines wissens nach so, dass du dem tätowierer deine Geschichte erzählst und er dir darauf hin ein tattoo entwirft. Da hat man wohl (als Yakuza) dann auch kein mitsprache recht beim Motiv.
Wie sich das hier im westen bei den spezialisten in dem bereich verhält weiß ich nicht. Ob die das auch so können/machen oder du konkrete wünsche äußern musst.

Der Koi da auf dem Bild ist ein Drachen Koi. Der Koi kann sich einer Japanischen Legende nach in einen Drachen verwandeln, wenn er es schafft die Wasserfälle zum Drachentor am Ende des gelben Flusses nach oben zu schwimmen. Der Koi da hat es wohl gerade geschafft und verwandelt sich gerade in einen Drachen. :wink: Koi ist quasi unteranderem ein Symbol für Zielstrebigkeit und Ausdauer.

Das Thema japanische Tattoos ist so komplex, dass es schwierig ist da in ein paar Zeilen die ganze Symbolik zu erläutern (die ich auch nicht mal kenne). Jede Kirschblüte kann da eine Bedeutung haben. Manche Sachen/Farben dürfen nicht mal kombiniert werden.

Im Endeffekt ist für diese ganzen Sachen die richtige Anlaufstelle der Tätowierer.
Wie gesagt, keinen Plan wie die das hier handhaben, ob sich alle so tief in der Materie auskennen oder einfach stechen was der Kunde sich so überlegt.
Jedenfalls würde ich mit dem sprechen, sagen dass du gerne einen halfsleeve haben möchtest, dich aber mit der Symbolik und Bedeutung nicht auskennst und gerne etwas zu dir passendes möchtest.
oder du sagst "ich will nen asia sleeve mit koi, drachen und wellen", aber das ist ja wohl was du genau nicht willst.
Guck mal, es gibt hier threads dazu, es gibt Bücher oder infos im internet, so wie hier zum beispiel (ohne gewähr): http://www.edo-tattoo.de/tattoogalerie-team-artwork/felix-tattoogalerie/geschichte-bedeutung-japanischer-t%C3%A4towierungen/
Ich traue bei so sachen nem gedruckten Buch mehr als internetseiten, aber is nur mein geschmack. :wink:
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon s9512000 » 15.02.2015 16:58

Cybe hat geschrieben:Bei den Yakuza war und ist es meines wissens nach so, dass du dem tätowierer deine Geschichte erzählst und er dir darauf hin ein tattoo entwirft. Da hat man wohl (als Yakuza) dann auch kein mitsprache recht beim Motiv.

Genaugenommen bestimmt der Pate des Clans das Thema der Tätowierung und die genaue Ausgestaltung ist dann komplett dem Tätowierer überlassen.

Cybe hat geschrieben:Wie sich das hier im westen bei den spezialisten in dem bereich verhält weiß ich nicht. Ob die das auch so können/machen oder du konkrete wünsche äußern musst.

Die meisten Japanspezialisten in der westlichen Welt wollen zumindest ein paar Stichworte oder ein Thema haben, was dann die Ausgangsbasis bildet.

Cybe hat geschrieben:Das Thema japanische Tattoos ist so komplex, dass es schwierig ist da in ein paar Zeilen die ganze Symbolik zu erläutern (die ich auch nicht mal kenne). Jede Kirschblüte kann da eine Bedeutung haben. Manche Sachen/Farben dürfen nicht mal kombiniert werden.

Genau. Es ist ein sehr komplexes Thema, womit man sich viele Jahre beschäftigen muss, wenn man den Anspruch hat, dass das Ergebnis authentisch sein soll. Ein echter Japanspezialist ist daher die beste Anlaufstelle.

Die Motive und Geschichten der trad. jap. Tätowierung stammen zu großen Teilen aus jap. Mythologie, Legenden sowie Kurzgeschichten und Romanen (z.B. Suikoden), die während der Edo Periode populär waren und dementsprechend es auch verschiedene Illustrationen (insb. Farbholzschnitte, ukiyo-e prints) gibt. Zusätzlich bildet die Religion, sowohl der Buddhismus als auch Shinto, eine weitere große Quelle von Motiven. Alles, was in trad. jap. Künsten auftaucht, kann prinzipiell (in der richtigen Kombination) verwendet werden. Ich habe hier bestimmt schon irgendwann mal Links gepostet, aber hier eine kleine Auswahl, die als Ausgangspunkt für eigene Recherchen dienen können:

http://www.onmarkproductions.com/html/buddhism.shtml
http://yokai.com/
http://www.ukiyo-e.se/guide.html
http://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Mythen
http://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_mythology
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Japanese_legendary_creatures
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Japanese_mythology
http://www.artelino.com/artikel/suikoden.asp
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Räuber_vom_Liang-Schan-Moor[/url]

Horimatsu hatte vor einiger Zeit auch mal eine ganze Artikelserie zu den beliebtesten Jap. Tattoomotiven und ihrer Verwendung für Tattoo Life geschrieben (ab Ausgabe 76). Wie viele Artikel es waren, weiß ich jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon cbass » 16.02.2015 15:15

man sollte hier im Forum besonders wertvolle Beiträge hochwerten oder "liken" oder sonstwas modernes können!

Wie der meines direkten Vorredners.....
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Asia mit Federvieh

Beitragvon irezumi » 19.02.2015 9:49

Herzlichen Dank. Da hab ich ja schon mal Einiges an Lesestoff und zum Schmökern.
Hab mir auch schon nen sauteuren Bildband bei amazon bestellt, mal sehen was der hergibt.
irezumi
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.10.2014 9:24


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste