Bei den Yakuza war und ist es meines wissens nach so, dass du dem tätowierer deine Geschichte erzählst und er dir darauf hin ein tattoo entwirft. Da hat man wohl (als Yakuza) dann auch kein mitsprache recht beim Motiv.
Wie sich das hier im westen bei den spezialisten in dem bereich verhält weiß ich nicht. Ob die das auch so können/machen oder du konkrete wünsche äußern musst.
Der Koi da auf dem Bild ist ein Drachen Koi. Der Koi kann sich einer Japanischen Legende nach in einen Drachen verwandeln, wenn er es schafft die Wasserfälle zum Drachentor am Ende des gelben Flusses nach oben zu schwimmen. Der Koi da hat es wohl gerade geschafft und verwandelt sich gerade in einen Drachen.

Koi ist quasi unteranderem ein Symbol für Zielstrebigkeit und Ausdauer.
Das Thema japanische Tattoos ist so komplex, dass es schwierig ist da in ein paar Zeilen die ganze Symbolik zu erläutern (die ich auch nicht mal kenne). Jede Kirschblüte kann da eine Bedeutung haben. Manche Sachen/Farben dürfen nicht mal kombiniert werden.
Im Endeffekt ist für diese ganzen Sachen die richtige Anlaufstelle der Tätowierer.
Wie gesagt, keinen Plan wie die das hier handhaben, ob sich alle so tief in der Materie auskennen oder einfach stechen was der Kunde sich so überlegt.
Jedenfalls würde ich mit dem sprechen, sagen dass du gerne einen halfsleeve haben möchtest, dich aber mit der Symbolik und Bedeutung nicht auskennst und gerne etwas zu dir passendes möchtest.
oder du sagst "ich will nen asia sleeve mit koi, drachen und wellen", aber das ist ja wohl was du genau nicht willst.
Guck mal, es gibt hier threads dazu, es gibt Bücher oder infos im internet, so wie hier zum beispiel (ohne gewähr):
http://www.edo-tattoo.de/tattoogalerie-team-artwork/felix-tattoogalerie/geschichte-bedeutung-japanischer-t%C3%A4towierungen/Ich traue bei so sachen nem gedruckten Buch mehr als internetseiten, aber is nur mein geschmack.
