Auf der Suche...

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Auf der Suche...

Beitragvon Madl » 02.02.2015 19:07

Huhu!

Ich möchte mir einen Schriftzug über die Innenseite des Handgelenks tätowieren lassen.
So weit, so schlecht.

Allerdings bin ich Lehrerin an einer Brennpunktschule und habe mich deshalb zu einem Tattoo in weißer Farbe entschieden. Ich mag einfach nicht dauernd mit meinen Schülern darüber diskutieren.
Noch dazu, weil ich ein Fach gebe, dass...schwer damit zu vereinbaren ist.

Zu solchen Tätowierungen finde ich recht wenig Beispiele (was allerdings auch an meiner Unfähigkeit zu googeln liegen kann)...und damit wären wir auch schon bei meiner ersten Frage:

Ist das eine gute Idee? Welche Vor- und Nachteile hat ein Tattoo in weiß?
Kennt ihr Alternativen dazu?

Wie groß sollte das Tatoo sein, so dass die Schrift nicht "verschwimmt"? Gibts da ein paar grundsätzliche Richtlinien?

Und natürlich würde ich es gern in München und Umgebung stechen lassen.
Welches Studio wäre zu empfehlen, wenn es um Schriften geht?
Es wäre auch kein Problem für mich, a Stückerl zu fahren.


Euch schon mal ein herzliches Dankeschön, dass ihr eure Freizeit opfert um meine Fragen zu beantworten. :wink:

Mel
Benutzeravatar
Madl
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.02.2015 18:54

Re: Auf der Suche...

Beitragvon DERLORD » 02.02.2015 19:21

Warum denn unbedingt aufs Handgelenk?

Wie lang soll der Schriftzug denn sein?

Warum nicht an anderer Stelle in einer haltbareren Farbe?

Potentiell sage ich erstmal: Keine gute Idee. Insgesamt nicht. Handgelenk, weiß, Schriftzug, wahrscheinlich erstes Tattoo...
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Auf der Suche...

Beitragvon Madl » 02.02.2015 19:35

Oha, Danke für die Rückmeldung.

DERLORD hat geschrieben:Warum denn unbedingt aufs Handgelenk?


Weil ich es sehen möchte und mir die Stelle dafür gut gefallen hat.
Was ist nicht sinnvoll am Handgelenk?

Wie lang soll der Schriftzug denn sein?


Ich dachte an ca. 10cm. Höhe etwa 2-3cm.

Warum nicht an anderer Stelle in einer haltbareren Farbe?


Ich fand einfach Handgelenk super.
Und ja, klar, andere Stelle ginge. Nur ich mag kein Tattoo, das ich nicht sehen kann.
Ich will es täglich sehen können.

Seh ich das richtig, dass weiße Farbe NICHT haltbar ist? :shock:

Potentiell sage ich erstmal: Keine gute Idee. Insgesamt nicht. Handgelenk, weiß, Schriftzug, wahrscheinlich erstes Tattoo...


*lach*
Klar. Aber deshalb bin ich ja hier, weil ihr offensichtlich wesentlich mehr Ahnung von der Nummer habt als ich. :mrgreen:

Danke für die Tipps.
Was würdest Du vorschlagen zwecks Stelle und Farbe?
Einfach schwarz?
Benutzeravatar
Madl
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.02.2015 18:54

Re: Auf der Suche...

Beitragvon Reallife » 02.02.2015 19:44

Ich sehe das ansich erstmal wie Lord.
Was die Schriftgröße betrifft gehen bei schwarzer Schrift (hatte bisher noch nicht den Fall einer
anderen Farbe^^) die Empfehlungen die ich so lese in Richtung 1,5cm und größer.
Weiß hat den Nachteil dass es schlecht hält. Bisher wurde mir auch von jedem Inker
mit dem ich darüber gesprochen habe gesagt, dass weiße Farbe sehr schnell vergilbt und
wohl eine recht schlechte Haltbarkeit hätte. Das ist zwar nur vom hören-sagen, hat aber auch
seine Beispiele.
Mich würde mal interessieren welches Fach du unterrichtest, mit dem ein Tattoo schwer
zu vereinbaren wäre.
Eine direkte Alternative wüsste ich nicht. Du könntest sonst eine andere Stelle wählen und
dort dann ein "normales" Tattoo stechen lassen. Beliebt ist da ja z.b. überm Knöchel oder
der Oberarm, Schlüsselbein, Schulter... Das sind so die Stellen die ich persönlich am meisten
von Frauen für ihr erstes Tattoo kenne.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Auf der Suche...

Beitragvon Madl » 02.02.2015 19:55

Reallife hat geschrieben:Ich sehe das ansich erstmal wie Lord.
Was die Schriftgröße betrifft gehen bei schwarzer Schrift (hatte bisher noch nicht den Fall einer
anderen Farbe^^) die Empfehlungen die ich so lese in Richtung 1,5cm und größer.
Weiß hat den Nachteil dass es schlecht hält. Bisher wurde mir auch von jedem Inker
mit dem ich darüber gesprochen habe gesagt, dass weiße Farbe sehr schnell vergilbt und
wohl eine recht schlechte Haltbarkeit hätte. Das ist zwar nur vom hören-sagen, hat aber auch
seine Beispiele.


Okay, das sind logische Argumente...und erklärt, warum ich nur so seltsame Teile bei Google gefunden hab.
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil: Weiß war ne Scheißidee.

Mich würde mal interessieren welches Fach du unterrichtest, mit dem ein Tattoo schwer
zu vereinbaren wäre.


Katholische Religion. Simple as that.
Da ist der Arbeitgeber...schwierig. :wink:
Einige meiner Kollegen sind tätowiert, also (kirchen-)beamtenrechtlich ist das kein Thema.
Ich kann nur echt nicht abschätzen, wie meine großen Jungs darauf reagieren, wenn ich sowas trage.

Eine direkte Alternative wüsste ich nicht. Du könntest sonst eine andere Stelle wählen und
dort dann ein "normales" Tattoo stechen lassen. Beliebt ist da ja z.b. überm Knöchel oder
der Oberarm, Schlüsselbein, Schulter... Das sind so die Stellen die ich persönlich am meisten
von Frauen für ihr erstes Tattoo kenne.


*grummel* Nö.

Ist das grundsätzlich bei farbigen Tattoos ein Problem, dass die Farben nicht gut halten?
Oder betrifft das tatsächlich nur weiß?
Benutzeravatar
Madl
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.02.2015 18:54

Re: Auf der Suche...

Beitragvon DERLORD » 02.02.2015 20:00

Naja, du schreibst selber, dass ein Tattoo an der Stelle problematisch bei dir wegen dem Job sein könnte... Da frage ich mich dann halt: Warum denn dann unbedingt da? Wenn die Stelle vom Job her nicht geht, dann ist das eben so. Nicht jeder kann sich Fullsleeves stechen lassen. Ist halt ne Frage der Prioritäten...

10 cm? Junge, Junge, musst du Handgelenke haben! Nicht bös gemeint, aber bei mir würden da höchstens 6 cm draufgehen, oder es wird halt ein Armband...

Und weiß ist "pur" also ohne Outlines und Kontrast drum rum wohl eher nicht besonders haltbar und neigt dazu zu vergilben.

Mein Tipp: Zeit nehmen! Was auch immer du dir machen lässt, es bleibt ein Leben lang! Deshalb: erstmal hier umschauen, entspannt einlesen und sich einen Überblick verschaffen. Schau dir viele Künstler und Tattoos an. Vielleicht möchtest du dann in ein paar Wochen auch was ganz anderes. Deshalb: Eins nach dem anderen. Erst informieren, dann entscheiden.
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Auf der Suche...

Beitragvon Madl » 02.02.2015 20:16

DERLORD hat geschrieben:Naja, du schreibst selber, dass ein Tattoo an der Stelle problematisch bei dir wegen dem Job sein könnte... Da frage ich mich dann halt: Warum denn dann unbedingt da? Wenn die Stelle vom Job her nicht geht, dann ist das eben so. Nicht jeder kann sich Fullsleeves stechen lassen. Ist halt ne Frage der Prioritäten...


Ich hatte eben gehofft, dass ich durch das Weiß einen Kompromiss finden kann.
Hat sich ja aber eh erledigt.
Ich muss wohl völlig neu denken. Dabei geh ich damit jetzt seit langer Zeit schwanger.

10 cm? Junge, Junge, musst du Handgelenke haben! Nicht bös gemeint, aber bei mir würden da höchstens 6 cm draufgehen, oder es wird halt ein Armband...


LOL, ich meinte Innenseite Handgelenk und dann der Länge nach in Richtung Ellenbeuge.
Meine Handgelenke sind extrem schmal, da gingen nur 4cm. Und das hat ja eher keinen Sinn.
Nu klarer? :mrgreen:


Mein Tipp: Zeit nehmen! Was auch immer du dir machen lässt, es bleibt ein Leben lang! Deshalb: erstmal hier umschauen, entspannt einlesen und sich einen Überblick verschaffen. Schau dir viele Künstler und Tattoos an. Vielleicht möchtest du dann in ein paar Wochen auch was ganz anderes. Deshalb: Eins nach dem anderen. Erst informieren, dann entscheiden.


Jap, ich habs auch nicht eilig.
Ihr habt mir auf jeden Fall schon mal ordentlich den Kopf gewaschen und echt weitergeholfen.
Danke dafür!
Benutzeravatar
Madl
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.02.2015 18:54

Re: Auf der Suche...

Beitragvon DERLORD » 02.02.2015 20:23

Gern geschehen! Und auch gut, dass du hierher gefunden hast und die Anregungen und Tipps auch annimmst.

Viel zu oft läuft das nämlich so: Jemand möchte unbedingt ein Tattoo, Wartezeiten? Kein Bock drauf. Lieber schon gestern. An welcher Stelle? Am besten irgendwo prominent. Welcher Tätowierer? Der wo sich der Onkel von nem Kumpel schon mal was hat machen lassen und der ist MEGA zufrieden. Ist auch gleich um die Ecke... Und dann ist das Unglück passiert.

Schau dir hier mal die den Thread zu den außergewöhnlichen Tattoos an und den "Show Your" Bereich. Guck dir tausende von Sachen an und dann wirst du irgendwann genau den richtigen Stil/Artist für dich finden. Und vielleicht wird das dann gar kein Lettering, weil man das Wort/die Aussage auch ganz toll als Bild umsetzen kann. Wer weiß? Und wenn es dann am Ende doch ein Schriftzug auf dem Innenarm wird, dann sicher ein wirklich guter!
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Auf der Suche...

Beitragvon Cybe » 02.02.2015 21:37

Auf die schnelle:

Weiß als Tattoo-Farbe ist zu 99% nicht zu empfehlen. Es ist einfach nicht wirklich haltbar. Gibt Leute bei denen verschwindet das weiß, bei anderen (so wie mir) wirds gelb, und ganz selten hälts mal. Das sind aber sehr seltene Ausnahmen und meisten auch nur an Stellen, die fast nie Licht sehen.

Allgemein ist es so: man altert jeden Tag und ab dem Tag des Stechens geht es auch dem Tattoo so. Es wird nicht so bleiben wie am Anfang. :)
Für Schriften nimmt man in der Regel schwarz. Einfach weil Schwarz am längsten und besten haltbar ist. Im Lauf der Jahre werden Linien dicker und Farben schwächer. Die Farbe ist ja nicht auf der Haut, sondern drinnen, die Farbe wird von einer Hautschicht überdeckt.

Die bessere Stelle wäre die Arminnenseite.
Ob das beruflich möglich ist, musst du abwägen. Ich persönlich denke die Gesellschaft ist inzwischen soweit, dass ein Tattoo an der Arminnenseite weitestgehend akzeptiert ist.
Kenne Lehrer mit Sleeves / Handtattoos, da waren die Reaktionen der Schüler positiv. Wird angeguckt, nachgefragt, danach isses dann normal. Aber wie gesagt, musst du abwägen.

Aber solche halbgaren Geschichten wie weißes Tattoo oder sehr dezente Farben ist Murks.
Entweder kann ich zu meinem Tattoo stehen, dann kanns auch auf den Unterarm oder ich kanns/wills nicht (aus welchen Gründen auch immer) dann pack ichs an eine versteckte Stelle oder lasse es .
Ist nicht böse, sondern nur als Rat gemeint. :)
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Auf der Suche...

Beitragvon Reallife » 02.02.2015 23:39

Zu deiner Frage wegen generellen Farben:
Wieder nur meine persönliche Erfahrung/Wissen... Ansich halten alle anderen Farben gut.
Jede Farbe verändert sich aber mit der Zeit und wird heller. Demnach sind die dunkelsten
Farben die Haltbarsten. Mitlerweile sind die Tattoofarben aber so gut geworden, dass mit
Ausnahme von Weiß, alle Farben sehr gut halten und sich nur normal altern.
Auch wenn Tattoos für immer sind, sollen man sie nach einigen Jahren mal nachstechen lassen
damit sie immer top aussehen. Es gibt aber natürlich auch Leute die mögen ihre gealterten
Tattoos so wie manche alte Lederjacken mögen.
Die Idee mit dem Weiß war ohne Vorwissen nichmal eine schlechte Idee. Ich würde mir gerne
die vordere Hälfte meines Körpers mit weiß (Polarlandschaft) stechen lassen, müsste dafür
aber noch einige Jahre warten bis vielleicht eine weiße Farbe in Deutschland zugelassen
wird, die genauso hält wie der Rest. In Asien gibt es sowas bereits, aber dort sind auch
Schwermetalle und Toxine in den Farben.

Was die Stellensuche betrifft: wenn du es sehen möchtest, kannst du jede Stelle an der
Vorderseite deines Körpers nehmen. Es kommt nur darauf an wo du das Tattoo haben
möchtest, sofern du vom Unterarm abweichen solltest. Dazu ist noch zu sagen dass hier
im Forum auch einige Leute sind die komplette Tattoosleeves haben und dann auf der Arbeit
das ganze Jahr über langärmlich tragen.
Was nun deinen Job betrifft: wenn dein Arbeitgeber kein Problem damit hat ist es schonmal
super. Und von tätowierten Lehrern (gerade auch an solch exponierten Stellen) habe ich
bisher nur Positives gehört, was die Reaktionen ihrer Schüler betrifft. Selbst bei Brennpunkt-
klassen würde ich da keine Probleme vermuten, außer du möchtest dir Erziehersprüche
stechen lassen wie: Sagt nein zu Drogen, Rauchen ist uncool usw :P
Das sind aber wie gesagt alles meine persönlichen Erfahrungen.
Cybe z.b. ist Tätowierlehrling auch wenn ich ihn von der Qualität schon als vollen Tätowierer
ansehe. Seine Aussagen über z.b. Farben sind dann belastbarer als meine.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Auf der Suche...

Beitragvon mfux » 03.02.2015 5:42

Mann, du hast echt keine Ahnung...
Hoffentlich glaubt das keiner, was du hier so zum besten gibst....
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Auf der Suche...

Beitragvon Madl » 03.02.2015 5:57

DERLORD hat geschrieben:Schau dir hier mal die den Thread zu den außergewöhnlichen Tattoos an und den "Show Your" Bereich. Guck dir tausende von Sachen an und dann wirst du irgendwann genau den richtigen Stil/Artist für dich finden. Und vielleicht wird das dann gar kein Lettering, weil man das Wort/die Aussage auch ganz toll als Bild umsetzen kann. Wer weiß? Und wenn es dann am Ende doch ein Schriftzug auf dem Innenarm wird, dann sicher ein wirklich guter!


Damit habe ich jetzt die Nacht verbracht.
Wow! Mir war ehrlich gesagt nicht bewusst, dass es solche Möglichkeiten gibt. :shock:
Zeigt mir aber auch, dass ich wohl noch ne ganze Weile brauchen werde. :oops:

Cybe hat geschrieben:Auf die schnelle:

Weiß als Tattoo-Farbe ist zu 99% nicht zu empfehlen. Es ist einfach nicht wirklich haltbar. Gibt Leute bei denen verschwindet das weiß, bei anderen (so wie mir) wirds gelb, und ganz selten hälts mal. Das sind aber sehr seltene Ausnahmen und meisten auch nur an Stellen, die fast nie Licht sehen.

Allgemein ist es so: man altert jeden Tag und ab dem Tag des Stechens geht es auch dem Tattoo so. Es wird nicht so bleiben wie am Anfang. :)
Für Schriften nimmt man in der Regel schwarz. Einfach weil Schwarz am längsten und besten haltbar ist. Im Lauf der Jahre werden Linien dicker und Farben schwächer. Die Farbe ist ja nicht auf der Haut, sondern drinnen, die Farbe wird von einer Hautschicht überdeckt.


Ja, ich hab jetzt einiges darüber gelesen und muss euch allen da wohl leider recht geben. Weiß kann ich vergessen.
Heißt konkret, dass ich meinen "faulen Kompromiss" über Board werfen muss und mir mal genau überlegen muss, ob ich tatsächlich bereit bin, so etwas sichtbares zu tragen.

Die bessere Stelle wäre die Arminnenseite.
Ob das beruflich möglich ist, musst du abwägen. Ich persönlich denke die Gesellschaft ist inzwischen soweit, dass ein Tattoo an der Arminnenseite weitestgehend akzeptiert ist.
Kenne Lehrer mit Sleeves / Handtattoos, da waren die Reaktionen der Schüler positiv. Wird angeguckt, nachgefragt, danach isses dann normal. Aber wie gesagt, musst du abwägen.

Aber solche halbgaren Geschichten wie weißes Tattoo oder sehr dezente Farben ist Murks.
Entweder kann ich zu meinem Tattoo stehen, dann kanns auch auf den Unterarm oder ich kanns/wills nicht (aus welchen Gründen auch immer) dann pack ichs an eine versteckte Stelle oder lasse es .
Ist nicht böse, sondern nur als Rat gemeint. :)


Einige meiner Kollegen sind tätowiert. Interessanterweise jedoch nur männliche Kollegen. Diese allerdings zum Teil durchaus großflächig.

Okay, wahrscheinlich ist die Frage ziemlich blöde, aber gibt es eine Möglichkeit, ein Tattoo "auszuprobieren"? Also eine Form von Tattoo, die wieder verblasst?

Ich denke, das Problem liegt ein Stück weit in meinem Fach, das ich unterrichte. Aus Gründen, die die Welt nicht kennt, haben Schüler eine Vorstellung davon, wie ein Lehrer sein muss. Nun ist ein cooler Schwimmlehrer sicherlich tätowiert, während man das von einer Relilehrerin eher nicht erwartet.
Wobei da vielleicht der Punkt ist, wo ich an meinen Vorurteilen arbeiten sollte und das nicht auf die Schüler abwälzen sollte. :roll:

Reallife hat geschrieben:Was nun deinen Job betrifft: wenn dein Arbeitgeber kein Problem damit hat ist es schonmal
super. Und von tätowierten Lehrern (gerade auch an solch exponierten Stellen) habe ich
bisher nur Positives gehört, was die Reaktionen ihrer Schüler betrifft. Selbst bei Brennpunkt-
klassen würde ich da keine Probleme vermuten, außer du möchtest dir Erziehersprüche
stechen lassen wie: Sagt nein zu Drogen, Rauchen ist uncool usw :P


*lach*
Nein. Da ich selbst rauche, wäre das wohl eher dämlich. Auch "What would Jesus do?" scheidet eher bei mir aus. :mrgreen:
Ich will ein "Why so serious?" auf dem Handgelenk. :wink:

Bzw. wollte ich. Ich werd jetzt Kinder quälen gehen und heute Nachmittag auf meine Korrekturen verzichten zu Gunsten eines weiteren Nachmittags in der faszinierenden Welt der Tätowierungen. :mrgreen:

Noch ein Kompliment an euer Forum. Höflich und zielführend.
Danke euch!
Benutzeravatar
Madl
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.02.2015 18:54

Auf der Suche...

Beitragvon Kama_fra » 03.02.2015 10:34

Why so serious? Da würde mich jetzt echt der Hintergrund interessieren. Wieso dieser Spruch vom Joker?

Es gibt keine Tattoos, die man ausprobieren kann, die wieder verblassen. Google Temptoos und die 90er.
Du kannst dir aber mittlerweile bei etsy und co temporäre Klebetattoos bestellen, die glaub ich sogar personalisierbar sind.

Ich Frage mich wie du darauf kommst, eine Schrift vom Handgelenk zur Ellenbeuge wäre (egal ob schwarz oder weiß) und bitte irgendwie unauffällig. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass du mit den Schülern im Brennpunkt (anderes Diskussionsthema) nicht ständig diskutieren willst, ist es für eine Beamtenkarriere nicht sinnvoll sich was auf den Unterarm und dann noch 10 mal 2 cm stechen zu lassen. Und zwar, weil du jedes Jahr neue Schüler kriegst, die sich mit den Jahren die ins Land gehen bestimmt immer besser mit Tätowierungen auskennen und wissen werden, dass das ne blöde Idee war. Ich war zwar vorlaut, aber noch lang keine richtige Arschlochschülerin. Und auch nicht im Brennpunkt. Trotzdem hätte sich da ne Lehrerin, die ich nicht leiden kann, warm anziehen können. Erst recht in so einem Fach.
Bleib ein bissel hier und schau dich um.

Du willst es täglich sehen können? Formulier das mal genauer. Ich sehe zum Beispiel meine Füße auch täglich, beim Strümpfe anziehen. Muss also nicht das Handgelenk sein.
Wenn du damit meinst, ich will es jederzeit auch im Alltag mal anschauen können, um mich aufzumuntern, dann klingt das gleich ganz anders. Dann kann man vielleicht auch ein Handgelenk verstehen.
Wobei ich es schon ziemlich geil fände, ne Relilehrerin zu haben, bei der man sich erzählt, sie hat ein Jokertattoo und kein Schwein hat es jemals gesehen. Was?? Die XY? Never! Und in Wahrheit hat sie es am Knöchel, unter ihren schwarzen Wollstrümpfen und wenn es ihr wieder mal zu viel wird, sitzt sie in der Klasse an ihrem Tisch, schlägt die Beine übereinander, so dass Ihre Jeans einen Tick Hochrutscht und nur sie sieht unter ihrem Strumpf why so serious aufblitzen. Sie sammelt sich, grinst ihren impertinenten pubertären Schülern in's Gesicht, die zucken zusammen, weil Frau sowieso echt manchmal wie der Joker grinst, kurz bevor sie einem die teenageratheistische Argumentation verballert.

Das hätte irgendwie Style.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Auf der Suche...

Beitragvon Madl » 03.02.2015 14:55

Kama_fra hat geschrieben:Why so serious? Da würde mich jetzt echt der Hintergrund interessieren. Wieso dieser Spruch vom Joker?


*g* Nein, diesen Spruch gab es in englischsprachigen Ländern tatsächlich schon vorher. Und in genau so einem Land liegen meine Wurzeln.
Der Spruch erinnert mich daran, dass ich mich oft selbst nicht so ernst nehmen sollte.
Ich neige dazu, mich zu verrennen und manchmal das große Ganze aus dem Blick zu verlieren.

Du kannst dir aber mittlerweile bei etsy und co temporäre Klebetattoos bestellen, die glaub ich sogar personalisierbar sind.


Okay, das ist spannend. Ich mach mich mal klug. Danke für den Tipp! :)

Ich Frage mich wie du darauf kommst, eine Schrift vom Handgelenk zur Ellenbeuge wäre (egal ob schwarz oder weiß) und bitte irgendwie unauffällig. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass du mit den Schülern im Brennpunkt (anderes Diskussionsthema) nicht ständig diskutieren willst, ist es für eine Beamtenkarriere nicht sinnvoll sich was auf den Unterarm und dann noch 10 mal 2 cm stechen zu lassen. Und zwar, weil du jedes Jahr neue Schüler kriegst, die sich mit den Jahren die ins Land gehen bestimmt immer besser mit Tätowierungen auskennen und wissen werden, dass das ne blöde Idee war. Ich war zwar vorlaut, aber noch lang keine richtige Arschlochschülerin. Und auch nicht im Brennpunkt. Trotzdem hätte sich da ne Lehrerin, die ich nicht leiden kann, warm anziehen können. Erst recht in so einem Fach.
Bleib ein bissel hier und schau dich um.


Ich muss zugeben, dass ich tatsächlich noch nie Probleme mit irgendwelchen Schülern hatte und von daher tatsächlich nur vermutet habe. Dabei unterrichte ich 1-11 und nichts Menschliches ist einem fremd... :D
Vielleicht wäre es ihnen auch egal, ich weiß es nicht. Vielleicht finden sie es interessant.
Und Nein, es geht nicht darum, dass ich nicht mit den Schülern diskutieren will - hey, die meiste Zeit meines Jobs tue ich das :wink: - sondern dass ich nicht über MICH diskutieren möchte.

Vielleicht wäre es aber auch tasächlich eine Chance, die ich noch nicht sehe.

Und mei, why so serious? Vielleicht habe ich die Schüler auch nur vorgeschoben, weil ich Angst vor meiner eigenen Courage hatte, tatsächlich ein Tattoo gut sichtbar zu tragen. :mrgreen:
Deshalb sag ich ja, ich muss da dringend noch mal in mich gehen.

Du willst es täglich sehen können? Formulier das mal genauer. Ich sehe zum Beispiel meine Füße auch täglich, beim Strümpfe anziehen. Muss also nicht das Handgelenk sein.
Wenn du damit meinst, ich will es jederzeit auch im Alltag mal anschauen können, um mich aufzumuntern, dann klingt das gleich ganz anders. Dann kann man vielleicht auch ein Handgelenk verstehen.


Es ist wie du schreibst. Ich habe die Kurzform gewählt. Ich möchte es täglich sehen, meint, ich will es jederzeit im Alltag sehen können, damit ich...aufgemuntert? Nein. Damit ich erinnert werde.

Wobei ich es schon ziemlich geil fände, ne Relilehrerin zu haben, bei der man sich erzählt, sie hat ein Jokertattoo und kein Schwein hat es jemals gesehen. Was?? Die XY? Never! Und in Wahrheit hat sie es am Knöchel, unter ihren schwarzen Wollstrümpfen und wenn es ihr wieder mal zu viel wird, sitzt sie in der Klasse an ihrem Tisch, schlägt die Beine übereinander, so dass Ihre Jeans einen Tick Hochrutscht und nur sie sieht unter ihrem Strumpf why so serious aufblitzen. Sie sammelt sich, grinst ihren impertinenten pubertären Schülern in's Gesicht, die zucken zusammen, weil Frau sowieso echt manchmal wie der Joker grinst, kurz bevor sie einem die teenageratheistische Argumentation verballert.


Wollsocken??? WOLLSOCKEN??? Ich geb dir gleich Wollsocken! :mrgreen:

Ich habe auf alle Fälle heute die Gelegenheit genutzt und hab meine 9. mal ausgequetscht, wie sie zu Tattoos etc. stehen.
Von interessiert bis "Hä?" war alles dabei.
Auf alle Fälle sind "Arschgeweihe" (wtf???) out.
Gut zu wissen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Madl
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.02.2015 18:54

Re: Auf der Suche...

Beitragvon DannyM3 » 03.02.2015 16:22

Wenn du's auf den Unterarm machst - mach's gut!

Auch untätowierte können da mittlerweile ganz gut differenzieren ob es "Kunst auf haut" oder vom scratcher nebenan ist

Mit ersterem hast du dann eigentlich nie/selten alltagspeobleme
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoo-Studios

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste