Tattoo und Ski fahren

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo und Ski fahren

Beitragvon Schwabe28 » 04.01.2015 16:00

Hallo zusammen,
ich bekomme Mitte Januar mein erstes Tattoo (Oberarm, Deltamuskel, in schwarz). Nun gehen einige Freunde von mir am darauf folgenden Tag Ski fahren (wobei es wahrscheinlich am Tag der Anreise noch nicht auf die Piste geht).
Wie schätzt ihr die Belastung für das Tattoo ein? Ist es möglich Ski fahren zu gehen? Mach mir halt Gedanken bezüglich dem Schwitzen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und viele Grüße
Roman
Schwabe28
 
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2015 15:46

Re: Tattoo und Ski fahren

Beitragvon n8ght » 04.01.2015 18:07

Zum Thema schwitzen und frische Tattoos findest du über die Forensuche wahrscheinlich ca. drölfhundert Beiträge.

In der Kurzfassung:
Die Meisten hier werden dir zum Skifahren direkt einen Tag nach dem Stechen abraten, da schwitzen nicht im Sinne der Wundheilung ist. Ebenso ist Reibung etwas, was man eher vermeiden denn fördern sollte. Wie lange man darauf verzichtet wird dann aber doch individuell unterschiedlich gehandhabt. Der eine verzichtet konsequent 4 Wochen, der andere geht nach 4 Tage wieder trainieren. Und je nach Körperstelle und Art der Belastung variiert das dann auch noch mal.

Jetzt biste schlauer, was? :mrgreen:

Ist es dein erstes Tattoo? Dann würde ich mich an das halten, was der Tätowierer dir sagt (ich nehme mal blind an, dass er dir davon abraten wird). Hast du schon zwei, drei, vierzehn Tattoos, dann solltest du ein gutes Eigengefühl entwickelt haben, wie und was du deinem Tattoo zumutest.

Alles Angaben meinerseits wie immer ohne Gewähr, da ich kein Tätowierer bin und nicht in deiner Haut stecke.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo und Ski fahren

Beitragvon Tremm2 » 04.01.2015 19:00

Deine Entscheidung. Kann man bestimmt machen wenn man es unbedingt will .. bezweifle aber stark, dass (je nach größe ..) du so viel Spaß und/oder Motivation besitzen wirst am nächsten Tag auf die Bretter zu gehen.
Tremm2
 
Beiträge: 421
Registriert: 25.11.2013 6:07

Re: Tattoo und Ski fahren

Beitragvon redphantom » 06.01.2015 13:17

Mal so rein physisch wird das imho schon gehen, aber: Wenn Du bei der diesjährigen recht schlechten Schneelage Dich da irgendwo am Hang zerlegst und dann ausgerechnet mit der Seite 100m auf dem Eis runterrutschst, ist das für das Tattoo möglicherweise nicht gerade förderlich. :twisted:
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Tattoo und Ski fahren

Beitragvon Der Wal » 10.01.2015 18:31

Ich würd mir für den Tag danach und, je nach Größe, Stelle, persönlichem Befinden, auch am übernächsten Tag nicht viel Action einplanen
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17

Re: Tattoo und Ski fahren

Beitragvon Cybe » 11.01.2015 3:30

Nein.
Fasst es grob zusammen.
Luftdicht eingepackt, Schweiß, körperliche Belastung. Am Tag nach dem Tattoo. Alles scheiße. Es reibt, weicht auf und hygienisch isses auch nicht unbedingt. Tust halt genau alles dafür, dass es schlecht heilt und am Ende nicht wird wie gewünscht.

10-14 Tage (zumindest bis es geschält ist) kein Sport, Luft dran, dünn einschmieren. Sauna oder Schwimmen/Baden 4 wochen nicht.
Aber da gibts auch zig Meinungen zu, das is meine, so rate ichs Kunden.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste