HI vll. doofe frage aber gut, hab sonst nix gefunden.
Mich interessiert eingtl. der komplette ablauf vor dem stechen, vom termin/zeichnen bis zum stichtag.
Sagen wir mal ihr wollt ein Tattoo vom Rücken über den Arm, evtl. auch unterschiedliche Stile.
Also ihr wart bei eurem ersten Termin an dem aber nur der Rücken aufgezeichnet wurde.
Bei einem sehr guten, dauer beschäftigten und ausgebuchten Inker.
Im laden fandet ihr die Aufzeichnung perfekt und hättet vor lauter Aufregung eh nichts negatives finden können.
So nach ein paar Wochen seht ihr doch die ein oder andere Kleinigkeit, die euch nicht so gefällt. Und ihr wollt das doch ein wenig überarbeitet haben.
Daher die fragen,
-wie viel Zeit und Arbeit sollte sich der Tätowierer eurer Meinung nach für den Kunden nehmen?
Klar es soll perfekt werden aber,
-was ist wenn ein kunde nach dem 5. mal wieder kommt und eine Änderung haben will.
Wie lang sollte das der Künstler mitmachen?
-Könntet ihr euch z.b. damit anfreunden, das der Tätowierer sagt, der Arm wird im laufe der Termine, wo der rücken gestochen wird, geplant?
Oder würdet ihr alles in allem im Vorfeld auf Papier haben wollen?
-Reicht es euch dann die aussage, schaut einfach mal vorbei oder hättet ihr lieber nen festen Termin fürs überarbeiten?