Tattoo Kruste

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo Kruste

Beitragvon sali96 » 22.12.2014 22:09

Hey :)

also ich habe seit 2 Tagen ein Tattoo und mir wurde gesagt,dass ich das für 3 wochen 3 mal täglich eincremen und waschen soll. aber bald bildet sich ja eine kruste, die man nicht anfassen darf, wenn ich aber beim waschen und eincremen mit meinen finger rüber gehe, schadet das dem tattoo nicht?
sali96
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.12.2014 22:05

Re: Tattoo Kruste

Beitragvon Nanun » 22.12.2014 22:20

Du darfst nur nicht dran knibbeln. Aber eincremen und waschen ist kein Problem. Solltest halt nicht mit der Nagelbürste drüber gehen :)

Allerdings muss sich da auch gar keine Kruste bilden, wenn der Schmodder gut abgewaschen wurde und die Haut immer wieder dünn eingecremt wurde und somit geschmeidig bleibt ohne aufzuquaddeln, dann muss sich da keine Kruste bilden. Also nicht drauf warten und Dich wundern wenn nichts verkrustet.

Und in ein paar Tagen wird sich die Haut pellen wie bei einem Sonnenbrand. das ist auch normal.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo Kruste

Beitragvon MartiAri » 22.12.2014 22:20

Du darfst da gerne mit sauberen Händen und Seife drüber gehen... Sanft!

Das mit dem Waschen musst du keine drei Wochen so machen. Sobald sich eine solide Kruste gebildet hat nur noch wenn du den Rest deines Körpers auch wäscht :wink:

Creme wenig und leg nur nach wenn es trocken wird!
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: Tattoo Kruste

Beitragvon sali96 » 22.12.2014 22:42

aber schaden tuts trotzdem nicht oder? :D

---

wenn es pellt ist es auch okay, wenn ich es sanft eincreme und wasche oder? hab so angst das die farbe abgeht, ist mein erstes tattoo :D
Zuletzt geändert von n8ght am 22.12.2014 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
sali96
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.12.2014 22:05

Re: Tattoo Kruste

Beitragvon redphantom » 22.12.2014 22:56

Und wenn es abpellt oder abfusselt, dann sind die Fusseln schwarz (oder halt farbig bei bunten Tattoos) auch das ist normal und MUSS so sein, das ist keine Farbe die rausgeht, das sind die abgestorbenen Oberhautzellen, die natürlich vom Stechprozess auch bunt sind. Also keine Panik, so ein Tattoo hält mehr aus, als Du denkst. Schön pflegen und keine Sorgen machen - wird schon :D
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Tattoo Kruste

Beitragvon Nanun » 22.12.2014 23:09

Es schadet nur, so langes cremen, wenn deine Haut es nicht verträgt. Gerade bei sehr fetthaltigen Cremes reagiert so mancher mit Fettpickelchen welche jucken und sich entzünden können. Hör da einfach auf deinen Körper. Du kannst nach dem Pellen auch auf pH neutrale Bodylotion umsteigen wenn du das besser verträgst. Kennst dich ja selbst eh am besten ;)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo Kruste

Beitragvon sali96 » 22.12.2014 23:16

alles klar, danke :) benutze die Panthenol lichtenstein salbe und komme bis jetzt gut damit klar, hoffe das ich auch weiterhin keine probleme kriege.
Zuletzt geändert von n8ght am 22.12.2014 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
sali96
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.12.2014 22:05

Tattoo im Kindergarten

Beitragvon sali96 » 23.12.2014 1:05

Hallo,

ich habe mir ein tattoo unten am innenarm stechen lassen und habe gerade 2 wochen urlaub und danach arbeite ich wieder im kindergarten, das ist doch nicht schlimm oder? die kinder werden es sicherlich ganz oft anfassen wollen oder auch ausversehen dagegen kommen, geht das nach 2 wochen?
und wenn ich mir das tattoo nachstechen lasse, ist es okay, wenn ich es freitag nachmittag mache und am montag wieder arbeiten gehe?
sali96
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.12.2014 22:05

Re: Tattoo im Kindergarten

Beitragvon lude » 23.12.2014 1:15

nach zwei wochen solltest du aus dem gröbsten raus sein. solang nicht jemand von den kids reinbeißt wird es da auch keine probleme geben :)
nach dem nachstechen wäre ich noch was vorsichtig da deine ruhepause ja recht kurz ausfällt übers wochenende.

evt ist das nachstechen ja auch überhaupt nicht nötig.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoo im Kindergarten

Beitragvon DanielSVD » 23.12.2014 3:58

Das passt ! Als ich im Kindergarten gearbeitet hab, hab ich mir auch Mittwochs am Unterarm was stechen lassen. Notfalls die Kinder einfach aufklären, dass sie ein wenig mit deinem Arm aufpassen sollen - sollte genug Neugier und Vorsicht wecken. Außerdem sinds ja immer noch Kinder und keine wilden Tiere :mrgreen:
Benutzeravatar
DanielSVD
 
Beiträge: 297
Registriert: 30.11.2012 8:16

Re: Tattoo im Kindergarten

Beitragvon rockkat » 23.12.2014 18:27

ich bin in der behindertenhilfe (wohngruppe) tätig und war auch schon gleich am tag danach wieder arbeiten. ging auch :D
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo im Kindergarten

Beitragvon monkima » 23.12.2014 20:59

Brauchst den Kindern das ja nicht gleich unter die Nase halten....wenn Du Angst hast, es könnte etwas mit dem Tattoo passieren, dann lass halt den Ärmel noch drüber.

Es gibt Leute, die arbeiten auf dem Bau, im Wald, im Stall oder sonst irgendwo, wo es schmutzig ist, oder körperlich anstrengend.....die lassen sich auch tätowieren und können nicht immer 3 Wochen Urlaub machen danach....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Angst! Mach ich was falsch?

Beitragvon sali96 » 24.12.2014 3:46

hey,

also ich habe seit dem 21.12.14 mein tattoo und ab und zu juckt es etwas aber bis jetzt habe ich da noch keine kruste. ich mache mir sorgen, das ich bei der pflege was falsch mache. ich creme es für 3 wochen 3 mal am tag mit panthenol lichtenstein ein und vor jedem eincremen wasche ich die alte creme ab. ist das richtig so? soll ich wirklich für 3 wochen 3 mal am tag immer vor dem eincremen waschen?
sorry für die schlechten fotos, mein handy macht keine besseren :D
Dateianhänge
IMG-20141223-WA0017.jpg
IMG-20141223-WA0017.jpg (703.67 KiB) 8241-mal betrachtet
IMG-20141223-WA0002-1.jpg
IMG-20141223-WA0002-1.jpg (24.95 KiB) 8241-mal betrachtet
sali96
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.12.2014 22:05

Re: Angst! Mach ich was falsch?

Beitragvon rockkat » 24.12.2014 9:40

drei wochen sind sicher übertrieben, kruste muß nicht kommen. bei der größe würde ich nach vier bis fünf tagen einfach beim duschen mit waschen und bei bedarf schmieren wenns spannt. ich nehm meist nach ca. ner woche nur noch bodylotion (ohne parfüm usw.) weil meine haut gegen das viele fett rebelliert
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Angst! Mach ich was falsch?

Beitragvon monkima » 24.12.2014 9:41

Du brauchst nicht für drei Wochen drei mal am Tag waschen !
Ich persönlich würde bei dem kleinen Schriftzug gar nichts machen....nur Duschen am Morgen und eincremen. Falls es dann tagsüber etwas trocken wird, oder spannt, dann nachcremen.....fertig.
Durch diese ewige Wascherei wird die Haut viel zu stark irritiert.
Bei grossflächigen Tattoos sieht die Pflege wieder etwas anders aus.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste