Weihnachtliche Grüße mit einem Moin Moin in die Community-Runde!
Zu mir in Kurzform:
Wohnhaft in Schleswig Holstein,
40 Lenze jung/alt,
als Zahlenknecht und Papiertiger im Steuerwesen tätig,
männliches Wesen im XXXL-Format, momentan noch ohne Tattoo,
sprich: in der Findungs-/Erkundungs-/Informationssammlungsphase.
Etwas langatmiger: Was ich so vorhabe...
Wenn ich mich durch das WWW, meinen vorweihnachtlichen ersten Stapel Tattoo-Literatur "durchwühle" und mir überlege, was mir aus dem Bekanntenkreis so vors Auge gekommen ist, gehen meine Überlegungen/Interesse in Richtung:
Großflächigere Arbeit(en) im japanischen Stil,
großflächig, da mir ein 10x10 cm oder weniger Tattoo auf meiner Haut einfach zu klein erscheint und ich mir nichts "verbauen" möchte,
und japanisch, da ich mich damit einfach am besten identifizieren kann und ich gerne einen einheitlichen Stil auf meinem Körper möchte (falls es wirklich Umfangreich werden sollte),
auch wenn ich hier im Forum/WWW/Büchern phantastische Werke in anderen Stilrichtungen gesehen habe.
Daher als wichtigster Punkt, der sich wohl noch über Monate ziehen wird:
Wie könnte/sollte ein Backpiece thematisch und künstlerisch/handwerklich aussehen,
damit ich damit glücklich werde (viel lesen und schauen, überlegen, und in mich gehen...)
und
ich möchte (erstmal im "Groben" für mich) gerne auch eine Art Gesamtkonzept haben, falls ich tatsächlich auch noch einmal Chest und Legs erweitern will (Sleeve geht aus arbeitstechnischen Gründen wohl nur sowas um 4/10 herum).
So daß alles, wie schon zuvor geschrieben, sollte es ganz ganz eventuell auf einen Bodysuit hinauslaufen, aus einem Guss wäre.
Da ich gerne erst wieder auf zumindest Richtung XL-Format "schrumpfen" will,
werde ich hier wohl erstmal als Zuschauer vorbeischauen, aber "außerhalb" nicht ganz untätig sein.
Meine Planung für das erste Halbjahr 2015:
einige auf Japanstil spezialisierte Tattoostudios besuchen, um zu sehen, ob ich mir eine Umsetzung vorstellen könnte, falls meine Pläne auf Interesse/Gegenliebe stoßen und ich ein gutes Gefühl bezüglich Location und natürlich besonders mit dem Tätowierer (keine Tätowiererin dabei, da es bisher alles Männer sind, deren Stil mir zusagt...) habe.
Dies auch, um realistisch einschätzen zu können, ob ich tatsächlich bereit bin, 300, 500 oder 800km zu fahren
(Shige in Japan fällt da als ein Traum mangels Zeit- und Geldressourcen schon einmal raus),
mit dem Wissen im Hinterkopf, daß sowas ja nicht in einem Schwung erledigt ist, sondern eventuell über Monate/Jahre viele viele male erfolgen muß.
Da ich hier im Forum die: "Was kostet xyz Tattoo"-Fragen gelesen habe aber auch die Antworten: "kommt drauf an" usw., weiß ich ungefähr, was da für den Luxusartikel Tattoo bei meinen Vorstellungen auf mich zukommen könnte...
eine für mich (und denke mal für die meisten "Normalos") große Summe...
Alles zusammen genommen:
Muß und werde ich sehen, ob der Wunsch und meine innere Einstellung stark genug
sind, dann würde sicherlich hier im Forum ein Projektthread folgen oder ob dies mein erster und gleichzeitig letzter Post ist/war, was bedeuten würde: ist an xyz gescheitert, kein Tattoo.
Grüße als Ostseebär von selbiger
Michael