BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon TerraMage » 23.09.2014 20:27

Hi,

in meinem Kopf schwebt ein Motiv, dass man entfernt als BioMech einordnen könnte, von der Einbettung her. Der Inhalt soll aber nicht aus klassischen Steampunk-Elementen sondern hypermoderner "Hardware" der "Zukunft" sein.

Ich habe schon BioMechs gesehen mit klassischen Platinen - das will ich aber nicht sondern eher in Richtung virtualisierte Technologie. Ich habe zur Verdeutlichung mal ein paar Bilder angehängt, die Teilelemente des geplanten Motivs beinhalten.

http://www.heise.de/ct/motive/image/551/p1024.jpg

http://www.heise.de/ct/motive/image/1095/p1024.jpg

http://www.heise.de/ct/motive/image/1119/p1024.jpg

http://www.heise.de/ct/motive/image/919/p1024.jpg

Bei letzterem sollten dann z.B. die Kreise mit "virtueller" Hardware und nicht Symbolen gefüllt sein, wobei ich da für Ideen offen bin, da dass auch eine besondere Spielwiese sein könnte.

Mein Problem ist, ich habe noch keine Tattoos in dieser Richtung gefunden. Ich suche einen Künstler/Tätowierer, der mich beim Entwurf unterstützt und das anschließend umsetzt - eine gewisse Affinität zum Thema wäre sicher von Vorteil. Da es "quietschbunt" werden wird, sollte es natürlich auch ein Farbspezi sein.

Fällt Euch wer ein, der sowas machen könnte oder ggf. schon umgesetzt hat?

P.S.: Es wäre von Vorteil, wenn das Studio in den neuen Bundesländern wäre, da ich selber aus DD komme. Notfalls nehme ich auch längere Wege in Kauf.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon TerraMage » 29.10.2014 21:54

Ich versuche das Thema hier nochmal hoch zu holen. Für mich persönlich habe ich Nightliners (Berlin) oder auf Empfehlung Markus Lenhard (Lux Altera, Berlin) in die engere Wahl gezogen, wobei ich zu letzterem tendiere - vorausgesetzt, eines von beiden Studios hat Bock darauf sowas mit mir umzusetzen.

Bevor ich aber in die persönlichen Gespräche gehe, wäre es schön noch weitere Anregungen aufnehmen zu können.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon Buddha_Eyes » 30.10.2014 0:18

Nick Baxter wäre dann wohl zu weit weg, oder?
Edith sagt: Oder Mike Cole, Phil Robertson, Carson Hill...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon TerraMage » 30.10.2014 0:46

Puh, Du willst mich echt um die halbe Welt schicken, sprich Amiland? Ich bin ja echt bereit vieles zu tun, aber das was ich will, sehe ich bei noch keinem. Daher bin ich mir, ob Deines Kommentars nicht so ganz sicher ob der ernst gemeint - sorry.

Ich habe auch weniger Vorschläge für Artists erwartet als mehr Ideen und Vorschläge.
Zuletzt geändert von n8ght am 30.10.2014 0:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon Buddha_Eyes » 30.10.2014 0:54

Die Vorschläge waren völlig ernst gemeint. Gerade Mike Cole passte m.E. zu Deinen Beispielbildern ziemlich gut. Du wärst ja nicht die erste Person hier, die für das eigene Traumtattoo weit reist.
Nur weil Du mich mal dumm von der Seite angemacht hast, erzähle ich Dir sicher keinen Schwachfug!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon TerraMage » 30.10.2014 1:31

Fakt ist, mir ist inzwischen klar geworden, das ist ein größeres, sehr viel größeres Projekt und bedarf erheblich mehr Platz (nein Sleeve geht nicht wegen Job). Ich möchte ein Gesamtkonstrukt. Hmm, verdammte Tat wie soll ich das erklären ...

Ich möchte, dass sich das Grundthema Computer/IT aber in Sci-Fi-Variante durch alles durchsetzt und durchbrochen wird von Fantasy-Figuren wie Drachen, Phönixe, Hexenmeister, Höllenbestien etc. pp. egal ob als Holo-Würfel, á la Star-Strek, Projektion oder eben direkt aus der Struktur heraus.

Ich bin und war nunmal ein leidenschaftlicher Gamer. Aber auch leidenschaftlicher Festivalgänger und Musikliebhaber. Und all das soll zu Ausdruck kommen.
Zuletzt geändert von TerraMage am 30.10.2014 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon monkima » 30.10.2014 9:46

Bin ganz bei Buddha.....ich hätte auch Mike Cole vorgeschlagen....ich wüsste jetzt keinen anderen, der so gut passt.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon TerraMage » 30.10.2014 10:36

Hmm, ohne Frage seine Arbeiten in der Richtung sind fantastisch. Aber organisatorisch, zeitlich und finanziell ist das nochmal ne ganz andere Hausnummer zumal das ja nix kleines wird sondern eher den gesamten Rücken und Teile der Seite in Anspruch nehmen wird von der Größe her.


Verzichte doch bitte in Zukunft auf direkte Vollzitate, anstatt Zitieren einfach Antworten wählen. Lieben Dank | nanun
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon gipsy » 30.10.2014 13:06

Kannst ja mal anfragen, ob er in absehbarer Zeit nach Europa kommt etc... Kostet ja nichts. Wenn es organisatorisch und finanziell nicht hinhaut, dann solls halt so sein
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon TerraMage » 30.10.2014 14:42

http://designtaxi.com/news/363738/Incre ... -Machines/

*seufz* sind zwar viele Mechanic-Sachen bei aber eben auch genau die Thematik/Style den ich suche. Mal für 1-2 Monate langfristig geplant über den Teich zu fliegen, wäre jetzt weniger das Problem - ich denke aber, dass das bei der Größenordnung bei weitem nicht ausreichen wird. Und dann wäre noch das Thema Kommunikation, es ist mir wichtig, dass der Künstler 100% versteht, worauf ich hinaus will.

Hmm *grübel* *grübel* ich werd' mal schauen.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: BioMech/Sci-Fi/virtuelle Hardware

Beitragvon Hatebreeder » 30.10.2014 16:27

Das was man da sieht passt doch echt top zu deiner Erwartung. Nur weil er noch nicht 1:1 so was gemacht hat, heißt das ja nicht, dass er es nicht kann. Von den handwerklichen Voraussetzungen wärst du da ja anscheinend top aufgehoben!
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste