Checkliste für die Reise

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Checkliste für die Reise

Beitragvon TalkingApe » 12.10.2014 21:54

Hallo ihr Lieben,
bis zu meinem Termin in Berlin ist es zwar noch ein wenig hin, aber da ich bei meiner Tante auf der Couch pennen werde stellen sich mir folgende Fragen: Was muss ich alles mitnehmen, um mein frisches Tattoo davon abzuhalten, alles vollzusauen? Kann ich für die erste Nacht einen Verband für Brandwunden anlegen? Was nehmt ihr so mit, wenn ihr auf Tätowierreise geht?
Grüße, die Ape
Staying in my play-pretend where the fun ain't got no end.
TalkingApe
 
Beiträge: 33
Registriert: 17.08.2014 21:09
Wohnort: Aachen

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon LÖö » 12.10.2014 22:12

Ich nahm Folgendes mit:
Wund- und Heilsalbe

Sonst nix, habe die Folie am ersten Abend entfernt, heiß abgewaschen, vorm Schlafengehen nochmal abgewaschen, Schlafshirt an. Da ist ein bisschen was am Ärmel, aber habe bislang immer alles entfernt gekriegt. Mehr brauchte es nicht.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon TalkingApe » 12.10.2014 22:34

Ja gut, aber das wird mein erstes Tattoo. Hab noch keine Ahnung wie viel ich suppe, daher gehe ich mal vom schlechtesten Fall aus zur Vorbereitung.
Staying in my play-pretend where the fun ain't got no end.
TalkingApe
 
Beiträge: 33
Registriert: 17.08.2014 21:09
Wohnort: Aachen

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon Reallife » 13.10.2014 2:22

Dann erkundige dich mal ob sie in deinem Studio Suprasorb haben. Falls nicht solltest du
dir das dafür besorgen. Die Wundfolie kommt direkt nachm Stechen drauf und bleibt dann
ca. 3 Tage da. Danach ist dann auch schon das Gröbste überstanden und du hast keine Gefahr
auszulaufen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon Buddha_Eyes » 13.10.2014 3:20

Wenn weder der Tätowierer noch der Kunde ausreichende Erfahrung mit der Anwendung haben, würde ich von solchen Experimenten die Finger lassen!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon 13bf13 » 13.10.2014 7:07

was wirds denn? Also welche Stelle in welcher Größe?
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon monkima » 13.10.2014 9:51

Ruf am besten Deinen Tätowierer an und frag Ihn, wie Du mit Deinem frischen Tattoo verfahren sollst und was Du mitbringen sollst. Ev. hat er ja eine Creme im Shop, die Du benutzen sollst.

.....und wegen dem einsauen vom Sofa....leg halt einfach ein Handtuch drauf.....

Ich finde es unverantwortlich, das jedem "Neuling" zum ersten Tattoo, irgendwelche Tipps zur Pflege von Tattoos abgegeben werden.....die sollen sich an die Anweisungen in der Pflegeanleitung halten.....es übernimmt keiner von Euch die Verantwortung wenn etwas schief geht.
....besonders die ach so beliebten Suprasorb Lobpreisungen.
Suprasorb ist sicherlich toll, wenn sich der Tätowierer damit auskennt die Erstversorgung übernimmt.
Wird das Pflaster falsch angewendet, kann das ganz üble Folgen haben !
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon TalkingApe » 13.10.2014 14:49

Es ging mir weniger um eine Pflegeanleitung als um eine Liste an Dingen, die ich brauche. Momentan also Bepanthen (Anweisung von Julia) und n Handtuch. Für die Heimreise am nächsten Tag mit Bus und Bahn noch ne schlabbrige Jogginghose (Tat kommt aufn Oberschenkel)? Geplant ist die Trockenheilmethode, also nach 4 h Folie runter. Hab halt bloß n bisschen Schiss, dass ich irgendwo festklebe. Daher die Frage nach dem Verband.
Staying in my play-pretend where the fun ain't got no end.
TalkingApe
 
Beiträge: 33
Registriert: 17.08.2014 21:09
Wohnort: Aachen

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon Tea » 13.10.2014 15:00

Ich nehme zusätzlich noch Zewa, eine Rolle Frischhaltefolie und etwas Klebeband (hautfreundliches) mit. Da ich auch in der Nacht nach dem Stechen in einem fremden Bett übernachte und das nicht vollsauen will.
Je nach Pflegeanleitung deines Inkers kannst du es dann benutzen wenn du es brauchst, du kannst es aber auch weglassen, hast es aber zur Not eben dabei.
Ich brauchte es definitiv! Bei meiner Pflegeanleitung wurde die Folie erst am nächsten Tag weggelassen, am Abend wurde sie für die Nacht noch erneuert. 2x drumgewickelt und mit den Klebstreifen schön an Ort und Stelle gehalten, habe ich keinen einzigen Fleck in die Bettwäsche gemacht.
Benutzeravatar
Tea
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.10.2013 11:18

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon T3K » 13.10.2014 16:24

Moin,

Ich hab immer folgendes dabei:

-Vaseline
-Einweghanschuhe aus der Apotheke
- Eine neue Rolle Folie
- angenehmes Tape ( es gibt auch teile die fies Kratzen finde ich jedenfalls)
- früssige Arzt seife

## bis hier kannste alles mit dienen Tattowierer nochmal durchquatschen

- was zu lesen für die Fahrt
- lockere u. Bequeme Klamotten (für die Tattoo-Session)
- was zu Futtern u. Zu trinken bei längeren Sitzungen ( für mich haben sich Müsliriegel u. Macardamir-Müsse und Wasser bewährt)
- Ne bequemes großes (Sauna)-Handtuch
- bei mehreren Tagen nen Lappi mit Filmen für abends im Hotel


An sonsten solltest du zusehen das du ordentlich viel schläfst und gut Frühstückst. (Es soll ja Zeitgenossen geben die die wichtigste Mahlzeit am Tag ausfallen lassen)

So mehr fällt mir grad nicht ein ;)


Sent using Tapatalk
Benutzeravatar
T3K
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.12.2010 21:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Checkliste für die Reise

Beitragvon TalkingApe » 13.10.2014 16:50

Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter. Dann gehts halt vorher mal zur Apotheke.
Staying in my play-pretend where the fun ain't got no end.
TalkingApe
 
Beiträge: 33
Registriert: 17.08.2014 21:09
Wohnort: Aachen


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste