von santazero » 02.10.2014 10:47
Eigentlich macht der Job an sich mir Spaß. Aber ... die Umstände sind so ziemlich in jedem Betrieb das gleiche. Ich arbeite ja im Krankenhaus und 90% aller Krankenhäuser verheizen aktuell ihr Personal ohne Ende. Die 10% wo es besser ist kenne ich leider nicht, sonst wäre ich schon lange dort.
Ich wollte eigentlich schon länger mich komplett neu orientieren, habe mich aber nie getraut. Als ich es dann wirklich machen wollte wurde meine Freundin schwanger ... ging halt schneller als geplant.
Eines der Probleme ist, dass ich für einen kirchlichen Arbeitgeber arbeite. Hamburg gehört laut kirchlicher Aufteilung der Bistümer oder wie sich das nennt zum Osten !!! D.h. ich werde nach Osttarif bezahlt obwohl ich im Westen lebe und arbeite.
Die Tarife der Caritas sind also getrennt. Die im Westen einigen sich immer realtiv schnell und ohne Probleme alle 2-3 Jahre auf gute Gehaltserhöhungen. Im Osten sagt irgend so ein Bischof in seinem Schloss "nö die im Osten bekommen nicht mehr."
Dagegen kann mich NICHT klagen etc!!! Kirche hat ein Sonderrecht und was der Bischof sagt ist Gesetz ohne das man dagegen angehen kann. Da werden Ausschüsse und Diskussionsgruppen gegründet bei denen nichts bei rauskommt.
Das Ende vom Lied ist, dass ich mit 1-3 Jahren Verzug eine halbwegs gleiche Bezahlung bekomme, wie vor 1-3 Jahren beschlossen wurde, da unserem Haus sonst das komplette Personal davon läuft. (Gab es in den letzten Jahren schon 2 mal). Da hat unser Haus dann gegen den Willen der Kirche, die Gehälter angepasst da sonst niemand mehr dort geblieben wäre. Natürlich hat man das anders begründet etc.
Gestern erst wieder gelesen, dass Caritas West sich auf 3% mehr lohn geeinigt hat ab 1.7 rückwirkend und noch einmal 2,4% zum 1.3.15 dazu.
Macht bei mir alleine vom Grundgehalt über 200€ Brutto mehr aus. Dazu noch Zuschläge etc... Da kommt schon was zusammen. Ca 150-200€ Netto jeden Monat die mir erneut durch die Lappen gehen weil der Bischof die Kohle nicht rausrückt.
Diese Erhöhung werde ich frühstens in 1-2 Jahren bekommen und dann auch nicht voll, während die im Westen dann schon wieder eine neue Erhöhung bekommen.
So ist es mit allen kirchlichen Häusern in Hamburg. Wechsel ich zu Asklepios verdiene ich zwar mehr Geld aber die Arbeitsbedingungen dort sind noch unwürdiger als bei uns.
Dazu kommt, dass ich bei meinem Arbeitgeber so ziemlich alles erreicht habe was ich erreichen kann, da ich meinen Mund auf mache wenn mir etwas nicht passt und das ist dort nicht gerne gesehen. D.h. in eine Führungsposition werde ich dort nie kommen. Dazu gehen mir diverse Mitarbeiter sowas von auf den Sack und leider sind die in der Hirarchie über mir, sodass ich dort zwar regelmäßig meinen Mund aufmache, jedoch fast immer den Kürzeren ziehe bzw. es sich nichts ändert.
Meine Freundin ist bis 2016 noch an ihren Arbeitgeber hier gebunden. D.h. vorher können wir hier nicht weg.
Ich bin aktuell wirklich am Überlegen ob ich mir 3-4 Jahre Harzt 4 Niveau antue und mich neu orientiere und danach mehr verdiene und glücklicher bin, oder ob ich den Rest meines Lebens mich durch diesen Job quäle. Eine Verbesserung der Bedingungen ist beim aktuellen Gesundheitswesen in Deutschland nämlich noch lange nicht in Sicht.