Habe mir im August ein 2tes Tattoo stechen lassen, dass mir nun Probleme bereitet.
Ich war damit bei meiner Tattoowiererin, zuerst hat sie auf eine allergische Reaktion getippt, meinte dann aber, dass das unwahrscheinlich ist, da nur ein Teil des Tattoos betroffen ist und nicht das ganze Tattoo. Ich war dann bei einer Hautärztin. Sie meinte es könnte ne allergische Reaktion oder eine Entzündung (weil zu tief gestochen?) sein.. jedenfalls hat sie mir Diprogenta Salbe verschrieben (gegen die Allergie? Soll ich einen Monat schmieren und schauen ob es besser wird, bin jetzt ca. bei einem halben Monat) und ich musste 10 Tage ein Breitbandantibiotikum nehmen, falls es eine Entzündung ist.
Mit dem Antibiotikum bin ich schon fertig, die Salbe schmiere ich noch 2x täglich. Irgendwie tut sich aber absolut GARNICHTS - und ich weiß nicht so recht, was ich jetzt machen soll. Das ganze tut weh wenn ich unabsichtlich ankomme (gezielte und vorsichtige Berührungen schmerzen aber nicht), die Stelle ist oft wärmer als andere Körperstellen und teilweiße juckt es auch fürchterlich. Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen, was das sein könnte und was ich tun kann, falls nach dem restlichen halben Monat auch nix besser wird?
Hier ein Bild.. sieht irgendwie ein bisschen wie Narben aus, schimmert leicht rötlich durch die Farbe durch.. Das ganze ist allerdings nur auf der Innenseite vom Unterarm so - an der Aussenseite (also unterm Ellbogen) ist es ganz normal verheilt. Die Linien waren übrigens nach dem stechen gerade, sind also durch diese Narben, oder was auch immer das ist, verzogen (wodurch der Strich nun auch na der Arminnenseite dünner ist als an der Aussenseite..)
Edit: Falls es etwas zur Sache tut: ich hab natürlich brav gepflegt, war nicht in der Sonne oder sonstiges. Ist wie gesagt nicht mein erstes Tattoo, also an "eigener Dummheit" liegt es vermutlich nicht.

Danke schon mal im vorhinein!
