Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon Matariki » 16.09.2014 18:44

Hallo,

ich wünsche allen einen schönen Abend.

Ich möchte mir gern mein erstes Tatttoo machen lassen und meine beiden Leidenschaften in einem Bild vereinen.
Allerdings bin ich mir bezüglich des Motives noch unsicher.

Ich mache gerade meinen eigenen Segelflugschein und liebe das Fliegen.
Als zweites Thema soll meine Tochter mit in dem Bild integriert werden.

Das Tattoo soll sehr naturgetreu und leicht wirken.
Ich dachte an eine Feder mit Ihrem Namen daneben oder an eine Pusteblume, deren Flugschirme/Stängel (hoffe ihr wisst was ich meine) wegfliegen. So als würde man selbst Pusten und beim pusten entstehen aus den Flugschirmen/Stängeln entstehen erst Vögel und dann ein angedeutetes Segelflugzeug.
Meine Kleine sammelt jede Feder begeistert auf und auch jede gesichtete Pusteblume bleibt nicht stehen ;)

Das Tattoo soll auf das rechte Schulterblatt.

Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen, was man da machen könnte?

Und vielleicht eine Empfehlung für ein Tattoo Studio in oder um Berlin?
Hier ist ja eine große Auswahl und da fällt es mir schwer überhaupt nur Ansatzweise eine Auswahl zu treffen :)

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Matariki
Matariki
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2014 11:42

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon Christine999 » 16.09.2014 19:54

Hallo!

Ich hatte grad wirklich kurz überlegt, ob deine Frage ernst gemeint war...für den Fall, dass dem so ist:

Federn und Pusteblumen, aus denen etwas herausfliegt, sind DIE Trendmotive der letzten Zeit..was früher mal Chinazeichen und Arschgeweih waren :wink:
Möchte dir demnach dringendst davon abraten...

Meine spontane Idee wäre ein (Spielzeug-)Flugzeug, das ein Banner hinter sich herzieht. Auf diesem Banner könnte z. B. das Lieblingsspielzeug oder -plüschtier deiner Tochter, ein von ihr gemaltes Bild ö. ä. zu sehen sein.

Bzgl. der Suche nach einem Tätowierer wäre es hilfreich, wenn du uns sagst, in welchem Stil (Comic, Realistik, Old School...) es gestochen werden soll.

Schönen Abend!
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon Matariki » 16.09.2014 19:59

Hallo,

ja, die Frage war ernst gemeint, sonst hätte ich sie ja nicht gestellt :)

Es soll etwas realistisches werden und ich bin für jeden anderen Vorschlag bezüglich des Motives an sich offen.

Nachtrag: Ich habe heute ein Bild mit Handabdrücken in Form eines Schmetterlinges aufgehängt. Keine Ahnung ob das geht, aber da hatte ich auch kurzzeitig die Idee, ob man einen Handabdruck irgendwie mit verwenden kann.

Liebe Grüße,
Matariki
Matariki
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2014 11:42

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon cbass » 16.09.2014 21:24

ich bin mir immer noch nicht sicher ob das hier ernst gemeint ist...

wenn nicht greifst du ganz arg in die klischekiste was deine motivwahl angeht!
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon HD310 » 16.09.2014 23:37

Ich frage mich ja auch immer was das mit den Hand-/Fußabdrücken soll.

Am besten noch so, dass man die einzelnen Linien der Hautstruktur sehen kann.

Das erkennt erstens in fünf Jahren kein Mensch mehr als einzelne Struktur und JEDES Kind ist schon angepisst, wenn es irgendwann mit den Kinderzeichnungen und "soooooo süüüüüßen"
Erinnerungen konfrontiert wird, die sich in diversen Alben eines Haushalts finden.
Hätte meine Mutter jetzt auch noch ein pädagogisch wertvolles Schmetterlingsmotiv, aus meinen Händen gebastelt, auf der Schulter, hoffte ich auf des Richters Milde und würde nachts irgendwann das Messer zücken!

Spielzeugflugzeug mit Teddybär im Schlepptau, ist unverfänglich, für dich von Bedeutung und in der Pubertät kann sich dein Kind drüber lustig machen, ohne selbst mittelbar davon betroffen zu sein.
Und wenn deine Tochter größer und erwachsener ist, dann sieht sie sich selbst vielleicht auch wieder darin.
Ganz ohne den peinlichen "Das ist von meiner Tochter!"-Kram.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon Kama_fra » 17.09.2014 2:15

Bravo HD310! Weise Worte, gut reinversetzt in ein Kind und überhaupt, finde ich du hast recht.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon wolfpaec73 » 17.09.2014 6:50

Und ich frage mich, warum hier dauernd Motivideen totgequatscht werden, bloß weil es dem persönlichen Geschmack widerspricht.

Ja, Pusteblumengedöns haben gerade viele... so what? In diesem Fall gibt es einen persönlichen Bezug dazu und es scheint zu gefallen. Ich sehe nicht, was daran jetzt groß anders wäre im Vergleich zu Drachen, Sternchen, Blumen usw.

Und zu den Kindermotiven - mag sein, dass die Kinder im gesetzten Alter das nicht mehr so cool finden, aber... macht ihr die Tattoos für eure Kinder, oder weil sie euch selber gefallen bzw. für euch selber als Erinnerung an bestimmte Zeiten?
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon Buddha_Eyes » 17.09.2014 9:26

Habe das ja schon verschiedene Male geschrieben: Ganz viele Menschen wollen mitunter gar kein sooo außergewöhnliches oder individuelles Tattoo. Die kommen gut auf "Standardsachen" klar - die sind ja nicht ohne Grund sehr weit verbreitet. Eben weil sie offenbar ein hohes Maß an Anschlussfähigkeit aufweisen und vielen "etwas sagen". Das Selbe beobachtet man doch bei der Essenswahl, der getragenen Mode, den gefahrenen Autos, der gehörten Musik und den gesehenen Filmen: Auch dort gibt es vornehmlich Massenware und mit der sind auch gaaanz viele Menschen sehr glücklich.

Wen mich jemand in nem Hifi-Forum fragen würde, wo er einen bestimmten Denon-Verstärker preiswert und gut bekommt, dann empfehle ich dem doch auch nicht, sich lieber ein Jadis-Gerät zu kaufen. So etwas will diese Person nämlich ganz offensichtlich nicht.

Es ist schon schwer genug, Leute davon zu überzeugen, nicht deshalb zu irgendeinem mittelprächtigen Studio zu gehen, einfach weil da die Preise niedriger, wie Wartezeiten kürzer und die Erreichbarkeit besser ist. M.E. ist es besser, jemand holt sich ne technisch sauber gestochene Standardmotivik ab als ne engagierte Gurke.

Die technisch tollen und motivisch aufregenden Tätowierungen sind eben so in etwa wie John Scofield statt Helene Fischer... letztere verkauft auch mehr Platten (auch wenn ich es nie verstehen werde).
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon cbass » 17.09.2014 12:27

das mag ja alles ganz richtig sein, mit dem großen Haken, dass tätowierungen (zumindest früher) für die ewigkeit waren. Hatte man das motiv einmal unter der Haut, dann blieb das auch da...

wenn du jetzt den vergleich zu anderen "Modeerscheinungen" ziehst dann ist da natürlich leichter sich ein Massenmodeprodukt zu kaufen und steigendem interesse an der Materie diesen dann upzugraden. Das ist zwar heute bei tattoos auch möglich (lasern, covern oder lasern und covern) aber dennoch um ein vielfaches komplizierter und kostspieliger.

ich kann gut akzeptieren wenn jemand sagt "ich liebe federn" und es dann auch ein Federtattoo sein muss (es gibt die ja auch in sehr schön tätowiert), aber einen Prozess anregen, bei dem sich der zukünftige Träger vielleicht doch noch einmal mit dem Motiv und den ganzen Möglichkeiten, die einem moderne Tätowierungen bieten aus einander setzt ist doch eine gute Sache...

Und die erklärung ein Kind bliebe an jeder Pusteblume stehen ist doch zugegebenermaßen recht fadenscheinig. Ich würde ganz dreist behaupten dass von 10.000 Kindern mindestens 9.999 fasziniert von Pusteblumen sind. da fehlt mir halt der persönliche Bezug zu dem einen Kind, das zu mir gehört...
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon Buddha_Eyes » 17.09.2014 12:41

aber einen Prozess anregen, bei dem sich der zukünftige Träger vielleicht doch noch einmal mit dem Motiv und den ganzen Möglichkeiten, die einem moderne Tätowierungen bieten aus einander setzt ist doch eine gute Sache...

Ja, mich bitte nicht falsch verstehen! Das ist ganz definitiv ne gute Sache! da bin ich auch ausdrücklich für! Nur nicht diskreditieren, wenn der angestoßene Prozess dann doch in der Pusteblume endet.. :lol:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon keeps. » 17.09.2014 12:57

Buddha_Eyes hat geschrieben:Wen mich jemand in nem Hifi-Forum fragen würde, wo er einen bestimmten Denon-Verstärker preiswert und gut bekommt, dann empfehle ich dem doch auch nicht, sich lieber ein Jadis-Gerät zu kaufen. So etwas will diese Person nämlich ganz offensichtlich nicht.


Vielleicht kennt sich der Fragesteller im HiFi-Bereich aber noch nicht aus und weiß gar nicht, dass es sowas wie Röhrenverstärker überhaupt gibt und ihm das unter Umständen noch viel mehr zusagen würde. Oder er, um mal im gleichen Segment zu bleiben, hat noch nie was von Marantz, Pioneer, Yamaha, ......... gehört und will deshalb den Denon. (Es geht nur ums Prinzip, das ist bitte nicht als irgendwie geartete Wertung der Marke Denon zu verstehen.)

Den Fragesteller zumindest mal vorsichtig in diese Richtung anzustupsen und nachzuhaken finde ich nicht verkehrt, solange nicht eindeutig klar ist, dass nur und wirklich NUR die explizite Frage "Wo kann ich XY kaufen?" beantwortet werden soll.


EDIT:
Ups... Sorry, hab den letzten Beitrag gar nicht gesehen. Soviel zum "falsch verstehen"... :oops:
- Hier könnte Ihre Werbung stehen -
Benutzeravatar
keeps.
 
Beiträge: 63
Registriert: 25.07.2014 12:13

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon Kama_fra » 17.09.2014 14:36

Ich fände eine realistische Darstellung von diesen Retro-Balsaholz-Spielzeugfliegern cool, die es früher zum spielen gab, die man so zusammen gesteckt hat. Daneben vielleicht wirklich ein paar Pusteblumenschirmchen die im Schwung des Flugzeugs weg fliegen und das Kind, hm... Hab ich keine Ahnung...
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Tattoo gesucht: Thema Fliegen und mein Kind :)

Beitragvon Buddha_Eyes » 17.09.2014 20:21

@keeps.
Das war auch leicht misszuverstehen. Deshalb noch einmal die Klarstellung. Hast natürlich Recht!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste