ich möchte mich kurz vorstellen, da ich hier neu bin.
Mein Name ist Patrick, ich wohne in Krefeld und habe mich nach eifriger Überlegung dazu entschieden mir ein Tattoo stechen zu lassen.
Durch das Internet bieten sich einem ja eine Hülle an Informationen und wie es bei einem Anfänger so ist bin ich komplett überfordert

Erstmal grundsätzliches zu meinem Vorhaben...
durch einschneidende Ereignisse und auch der persönlichen Überzeugung habe ich mich für ein Vanitas Motiv entschieden, möchte aber kein 0815 "Carpe diem Totenkopf" Tattoo.
Da ich den Künstler nicht komplett einschränken möchte habe ich zwar klare Vorstellungen von dem was ich will, bin aber sehr interessiert daran das Motiv und die Gestaltung mit ihm oder ihr zu erarbeiten.
Das Hauptelement soll -wahrscheinlich- eine Sanduhr werden. Leider habe ich im Internet keine gefunden, die mich 100%ig überzeugt. Aber in etwa soll es vom Stil in diese Richtung gehen:
http://www.jerry-tattoo.de/wp-content/g ... c_0057.jpg (hoffe externe Links sind erlaubt)
Dazu soll der Schriftzug "Mors certa, hora incerta" kommen, der sich in einer Banderole o.Ä. um das Tattoo erstreckt.
Schriftart soll in etwa so etwas werden: http://www.tattoobewertung.de/tattoo-sc ... 215106.jpg
Also durchaus etwas verschnörkelt mit feinen Linien.
Abgerundet werden soll das ganze mit verwelkenden Blumen um die Sanduhr herum.
Wie ihr merkt möchte ich kein knallbuntes Tattoo, für ein paar farbige Highlights bin ich allerdings durchaus offen.
Weitere Details habe ich im Kopf, ich glaube aber das würde hier zu viel des Guten werden.
Nun zu der eigentlichen Frage:
Welcher Künstler hat eurer Meinung nach "Bock" auf so etwas und zu wem passt der Stil, der von mir oben beschrieben wurde.
Ich persönlich finde die Sachen von Vicky (Kailitos Duisburg) http://www.vickys-tätowierungen.de/Seite2.html ziemlich ansprechend.
Habe allerdings noch ein paar andere Künstler gefunden die mich überzeugen.
Ich komme aus Krefeld, daher suche ich vorzugsweise jemanden aus NRW.
Habt ihr jemanden auf dem Schirm, mit dem ich auf einen gemeinsamen Nenner komme?
Ich bitte hier nur jemanden Tipps für Tattoostudios zu geben, der sich hiermit wirklich auskennt, da ich hier noch absolut verunsichert bin.
Verbesserungsvorschläge oder Anregungen sind natürlich von jedem Willkommen.
Achja das ganze soll auf den Oberarm/Schulter kommen und kann sich ruhig in die Innenseite des Armes ziehen.
Ich bedanke mich bei euch und eurer Unterstützung.
Einen schönen Abend noch
Patrick