Vorne weg: in der Regel (denk dran: es gibt immer Ausnahmen gegen eine Regel!) müssen Tattoos erstmal nicht nachgestochen werden, so denn der, der am anderen Ende der Nadel sitzt, auch weiß was er tut. Wenn man nach 20, 30, 40 Jahren mal drüber nachdenkt, ein in die Jahre gekommenes Tattoo aufzufrischen, dann zählt das für mich nicht zur Kategorie "etwas nachstechen lassen". Wenn du die Tattoos deiner Freunde ansiehst, dir die Haare zu Berge stehen und eben diese Freunde von "es muss nochmal nachgestochen werden" reden, dann habe ich vor meinem geistigen Auge eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie diese Tattoos aussehen, was für Typen diese verbrochen haben. (jajaja, ich weiß, das ist gerade ziemliches Schubladendenken und ich schäme mich auch ein wenig dafür, aber manchmal muss man eben in Schubladen denken

)
Natürlich kann es auch einem guten Tätowierer passieren, dass mal etwas ausgebessert werden muss, aber sich selber in der Tätowiererwahl einzuschränken für einen "es könnte vielleicht sein, dass"-Fall, finde ich die falsche Herangehensweise. Trotz knapp bemessener Urlaubstage! Du wirst das Endergebnis für den Rest deines Lebens auf deinem Körper tragen - da kann das Aussuch-Kriterium nicht ein Urlaubstag mehr oder weniger sein!
Klar, mann muss nicht zwingend um die halbe Welt reisen, ein Vermögen ausgeben und eine Woche Urlaub nehmen müssen, aber ich sage mal von Dresden aus würde ich mal mindestens meinen Suchradius bis nach Nürnberg, Leipzig, Berlin (vielleicht noch Magdeburg) und Prag ausweiten. Dies ist mit Planung und Sparangeboten der DB alles in einem Tag erreichbar. Und wenn du z.B. Samstags frei hast, machst du mit dem Tätowierer deiner Wahl eben einen Samstagstermin aus und musst keinen weiteren Urlaubstag benutzen. (vielleicht Freitagabend anreisen, in einem Hostel üebrnachten, Sa. tätowiert werden und dann mit der Bahn die 300, 400km wieder zurück) Klar, Samstage sind mitunter begehrt, aber es ist nicht unmöglich auch an einem Samstag einen Termin zu bekommen. Vielleicht muss man ein bisschen länger warten, aber auch daran sollte es am Ende nicht scheitern.
Und nein, ich sehe noch nicht, dass du weißt, was du willst. Du schreibst:
Comic oder realistisch, Farbe oder s/w, alles möglich
Das kann für mich immer noch "alles oder nichts" sein. Und daraufhin jetzt aufs Geratewohl dir ein Dutzend Studios empfehlen, empfinde ich als schwierig.
Ich würde dir völlig ungefragt folgende Tipps geben, in der Hoffnung, dass du sie annimmst, denn ich habe bei dir Hoffnung - im Gegensatz zu manch anderen Newbees und ihren Anfragen hier:
Klicke dich durch
diesen Thread - dort tragen wir allerlei großartige Tattoos zusammen und schmachten im Kollektiv. Es geht darum, dass du ein Gefühl entwickelst für:
a) was ist grundsätzlich möglich
b) was für Stile gibt es
c) wo fängt dauerhaft mein Herz höher an zu schlagen, wenn ich etwas in dem oder dem andere Stil sehe (immer unabhängig von der Motivik - es geht nur Stil und Farben und Formen und Umsetzungen)
Um grundsätzlich die Thematik "Tattoo" besser zu verstehen, hilft auch ein Blick in
diesen Thread - da werden wichtige Begriffe rund um das Thema Tattoo erklärt. Und dann klickerst du dich noch wild durch alles, was im Show Your Tattoo-Bereich gepostet wird - alles mit dem Ziel "sehen - lesen - verstehen". Du wirst immer wieder auf Tattoos stoßen, wo wir z.B. darüber diskutieren, warum es ein gutes oder eben nicht so gutes Tattoo ist. Auch wir sind uns nicht immer einig. Aber gerade diese Diskussionen sind die, die einen weiter in die Thematik reinbringen.
Wenn du das alles mal ein, zwei Wochen/Monate gemacht hast, dann wird sich meiner Meinung nach für dich herauskristallisieren, was du wirklich haben wirst. Du wirst ein Auge für gute und schlechte Tätowierungen entwickeln (was bei dir ja scheinbar im Grundsatz vorhanden ist) und im besten Fall wirst du dann an den Punkt kommen, wo du denkst: boah, DER (xyz)Tätowierer ist sooooooo geil - von dem will ich unbedingt etwas haben - und wenn es mich am Ende drei Urlaubstage kostet, ist es mir auch egal.
So ungefähr wäre meine Traumvorstellung für deine Herangehensweise.
