Studio in Dresden und Umgebung

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Studio in Dresden und Umgebung

Beitragvon Honso » 09.08.2014 12:17

Hallo zusammen,

ich suche für mein erstes Tattoo ein Studio in Dresden und Umgebung. Das Motiv sollte ein Oktopus sein, Fußrücken bis Knöchel. Beim Stil würde ich mich nach dem Künstler richten, Comic oder realistisch, Farbe oder s/w, alles möglich. Mein Problem ist, dass ich berufsbedingt wenig Zeit habe und auch nicht einfach mal wohin reisen kann. Da ja ggf. nachgestochen etc. werden muss, daher wäre jemand in der Nähe günstig.

Am wichtigsten ist mir die professionelle Umsetzung, also saubere Linien und Technik, und dass der Künstler vorher ehrlich einschätzt, ob er das hinbekommt. In den Gallerien der Dresdner Studios habe ich leider fast überall nicht so tolle Ergebnisse gesehen.

Ich dachte, bevor ich jetzt irgendjemandem auf den Leim gehe frage ich mal hier:

Gibt es Studios in Sachsen, die für sehr sauberes/genaues Arbeiten bekannt sind?
Kann man Leute wie Lutz Lehmann mit so einem (ich denke mal vergleichsweise langweiligen und kleinen) Tattoo belästigen?

Wartezeit und Preis spielen keine Rolle.

Bin für jede Antwort sehr dankbar!
Honso
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2014 11:13

Re: Studio in Dresden und Umgebung

Beitragvon n8ght » 09.08.2014 14:16

Ich habe eine Frage, die dir leider auch erstmal nicht weiterhilft, aber es interessiert mich wirklich!

Es soll deine erste Tätowierung werden. Dadurch, dass du dieses Forum gefunden hast, schließe ich, dass du immerhin versucht hast, dich in das Thema einzuarbeiten. Allerdings noch nicht so sehr, da dir Stil und Co. völlig unwichtig sind, aber auch Hauptsache nah.... mit der Begründung, dass ja ggf. nachgestochen werden muss.

Und jetzt kommt meine eigentliche Frage: wie kommst du darauf, dass ggf. nachgestochen werden muss?

Das ist eine völlig ernst gemeinte Frage und ich bin sehr auf deine Antwort gespannt!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Studio in Dresden und Umgebung

Beitragvon Honso » 09.08.2014 22:06

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Deine Analyse trifft voll zu und du hast mich mit der Frage nach dem Nachstechen auch kalt erwischt. Ich habe mich mit Freunden unterhalten, und die waren mit ihren Tattoos (teils mehrfach) beim Nachstechen bzw. Ausbessern. Wobei mir bei deren Tattoos mitunter das kalte Grausen kam (verwackelte Linien, wie "ausgelaufen" wirkende Farben). Aus der Erfahrung habe ich für mich geschlossen: OK, wenn etwas schiefgeht, muss ich da nochmal hin zum Nachbessern. Und ich suche mir von anfang an jemanden, der sauber arbeitet und seine Technik wirklich beherrscht. Mit Profis hab ich über das Thema aber noch nie gesprochen, deshalb bin ich jetzt hier.

Dass mir der Stil völlig unwichtig ist stimmt so nicht, ich habe da recht genaue Vorstellungen in jeder Richtung. Welche es nun aber wird, hängt davon ab, welchen Stil der Künstler am besten beherrscht. Mein Plan war daher, wenn ich jemanden gefunden habe dessen Stil mir zusagt, Kontakt aufzunehmen und zu schauen, ob die Chemie stimmt, ob das was werden könnte. Wenn ich in meiner Nähe niemanden finde suche ich natürlich großräumiger und auch im Ausland.

Wie gesagt, ich bin blutiger Anfänger und habe noch viel, viel Recherche vor mir. Es wäre nur wichtig zu wissen, ob es sich lohnt ein paar (aktuell leider sehr kostbare) Urlaubstage für Termine bei Leuten in Sachsen zu verwenden oder ob ich gleich die Suche ausdehnen muss.
Honso
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2014 11:13

Re: Studio in Dresden und Umgebung

Beitragvon n8ght » 10.08.2014 1:23

Vorne weg: in der Regel (denk dran: es gibt immer Ausnahmen gegen eine Regel!) müssen Tattoos erstmal nicht nachgestochen werden, so denn der, der am anderen Ende der Nadel sitzt, auch weiß was er tut. Wenn man nach 20, 30, 40 Jahren mal drüber nachdenkt, ein in die Jahre gekommenes Tattoo aufzufrischen, dann zählt das für mich nicht zur Kategorie "etwas nachstechen lassen". Wenn du die Tattoos deiner Freunde ansiehst, dir die Haare zu Berge stehen und eben diese Freunde von "es muss nochmal nachgestochen werden" reden, dann habe ich vor meinem geistigen Auge eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie diese Tattoos aussehen, was für Typen diese verbrochen haben. (jajaja, ich weiß, das ist gerade ziemliches Schubladendenken und ich schäme mich auch ein wenig dafür, aber manchmal muss man eben in Schubladen denken :p )

Natürlich kann es auch einem guten Tätowierer passieren, dass mal etwas ausgebessert werden muss, aber sich selber in der Tätowiererwahl einzuschränken für einen "es könnte vielleicht sein, dass"-Fall, finde ich die falsche Herangehensweise. Trotz knapp bemessener Urlaubstage! Du wirst das Endergebnis für den Rest deines Lebens auf deinem Körper tragen - da kann das Aussuch-Kriterium nicht ein Urlaubstag mehr oder weniger sein!

Klar, mann muss nicht zwingend um die halbe Welt reisen, ein Vermögen ausgeben und eine Woche Urlaub nehmen müssen, aber ich sage mal von Dresden aus würde ich mal mindestens meinen Suchradius bis nach Nürnberg, Leipzig, Berlin (vielleicht noch Magdeburg) und Prag ausweiten. Dies ist mit Planung und Sparangeboten der DB alles in einem Tag erreichbar. Und wenn du z.B. Samstags frei hast, machst du mit dem Tätowierer deiner Wahl eben einen Samstagstermin aus und musst keinen weiteren Urlaubstag benutzen. (vielleicht Freitagabend anreisen, in einem Hostel üebrnachten, Sa. tätowiert werden und dann mit der Bahn die 300, 400km wieder zurück) Klar, Samstage sind mitunter begehrt, aber es ist nicht unmöglich auch an einem Samstag einen Termin zu bekommen. Vielleicht muss man ein bisschen länger warten, aber auch daran sollte es am Ende nicht scheitern.

Und nein, ich sehe noch nicht, dass du weißt, was du willst. Du schreibst:
Comic oder realistisch, Farbe oder s/w, alles möglich

Das kann für mich immer noch "alles oder nichts" sein. Und daraufhin jetzt aufs Geratewohl dir ein Dutzend Studios empfehlen, empfinde ich als schwierig.

Ich würde dir völlig ungefragt folgende Tipps geben, in der Hoffnung, dass du sie annimmst, denn ich habe bei dir Hoffnung - im Gegensatz zu manch anderen Newbees und ihren Anfragen hier: :mrgreen:

Klicke dich durch diesen Thread - dort tragen wir allerlei großartige Tattoos zusammen und schmachten im Kollektiv. Es geht darum, dass du ein Gefühl entwickelst für:
a) was ist grundsätzlich möglich
b) was für Stile gibt es
c) wo fängt dauerhaft mein Herz höher an zu schlagen, wenn ich etwas in dem oder dem andere Stil sehe (immer unabhängig von der Motivik - es geht nur Stil und Farben und Formen und Umsetzungen)

Um grundsätzlich die Thematik "Tattoo" besser zu verstehen, hilft auch ein Blick in diesen Thread - da werden wichtige Begriffe rund um das Thema Tattoo erklärt. Und dann klickerst du dich noch wild durch alles, was im Show Your Tattoo-Bereich gepostet wird - alles mit dem Ziel "sehen - lesen - verstehen". Du wirst immer wieder auf Tattoos stoßen, wo wir z.B. darüber diskutieren, warum es ein gutes oder eben nicht so gutes Tattoo ist. Auch wir sind uns nicht immer einig. Aber gerade diese Diskussionen sind die, die einen weiter in die Thematik reinbringen.

Wenn du das alles mal ein, zwei Wochen/Monate gemacht hast, dann wird sich meiner Meinung nach für dich herauskristallisieren, was du wirklich haben wirst. Du wirst ein Auge für gute und schlechte Tätowierungen entwickeln (was bei dir ja scheinbar im Grundsatz vorhanden ist) und im besten Fall wirst du dann an den Punkt kommen, wo du denkst: boah, DER (xyz)Tätowierer ist sooooooo geil - von dem will ich unbedingt etwas haben - und wenn es mich am Ende drei Urlaubstage kostet, ist es mir auch egal.

So ungefähr wäre meine Traumvorstellung für deine Herangehensweise. :mrgreen:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Studio in Dresden und Umgebung

Beitragvon Honso » 10.08.2014 7:27

Vorweg: Danke für die klasse Antwort, da fühlt man sich wirklich gut beraten!

Dass in der Regel kein "Nachstechen" notwendig ist (oder wie nennt man das in dem Fall? Retten was zu retten ist?) beruhigt mich, und mit der Beurteilung der Tattoos meiner Freunde hast du sicher recht (das seh sogar ich mit ungeschultem Auge).

Zum Zeitproblem: Für das eigentliche Stechen werde ich mir ganz bestimmt Urlaub nehmen und würde da auch hinfliegen wenns sein muss, das ist nicht das Thema. Meine Vorstellung war eher, dass ich jetzt ein paar Künstler "abklappern" muss um zu sehen, ob das passt - da kommt eher das Problem mit der Zeit zustande. Am Wochenende die im Raum Dresden zu besuchen (wobei Leipzig und Berlin für mich schon grob zum Raum DD gehören, da ist man ja schnell) wäre kein Ding, für Österreich, NRW etc. wäre schwierig.

Ich habe jetzt aber keinen großen Zeitdruck, und wenn du meinst, man kann von den Galerien schon gut darauf schließen, ob mir Technik und Stil zusagen, dann werd ich das wohl so machen und mal schauen, ob es da irgendwo "klick" macht =) Und versuch mich mal an den Threads zu schulen, die Diskussionen selbst sind ja manchmal schon sehr unterhaltsam.

Schönen Sonntag noch!
Honso
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2014 11:13

Re: Studio in Dresden und Umgebung

Beitragvon 170oli » 12.08.2014 13:48

Na wenn Du den Lutz Lehmann schon gefunden hast, dann geh doch mal zu ihm - kann ich dir empfehlen.
Als ich deinen Post sah, hab ich erstmal aufs Datum geschaut, ob der Eintrag schon älter ist - ich hab gedacht, Du warst vielleicht mittlerweile schon bei Lutz und Du bist der mit dem hier:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Studio in Dresden und Umgebung

Beitragvon Honso » 12.08.2014 19:15

Gibt's ja nicht, genau so hab ich mir das vorgestellt. Jetzt läuft da jemand anderes damit rum :mrgreen:
Ne, ich lass mir noch ein wenig Zeit zum überlegen, aber das ist im Grunde genau das was ich wollte, vielen Dank!
Honso
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2014 11:13


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast