Hallo an alle,
ich hab mir vor 10 Tagen mein drittes Tattoo am Unterarm stechen lassen. Am 1. Tag nach dem Stechen hab ich es mit einer Panthenol-Creme eingeschmiert woraufhin das Tat gebrannt und alles rot wurde. Da ich mein 2. Tattoo aber auch schon mit dieser Creme behandelt habe, habe ich es im ersten Moment auf eine Reizung der Haut geschoben. Als es beim zweiten Mal einschmieren aber immer noch war, habe ich Angst bekommen dass ich die Creme nicht vertrage und bin auf Bepanthen umgestiegen. Das Tat war dann zwar immer noch rot aber es hat aufgehört zu brennen. Jetzt ist in den letzten Tagen schon fast die komplette Kruste abgefallen nur das eine Blatt macht mir Sorgen:( Ich weis dass es noch nicht ganz abgeheilt ist und vielleicht sollte ich auch noch etwas abwarten, aber seit gestern nervt mich dieser Punkt einfach tierisch. Die Konturen des Tattoos sollten eben nicht so kräftig sein, und bei dem einen Blatt hab ich die große Befürchtung dass die Konturen so stark bleiben, weil an dieser Stelle keine Kruste mehr vorhanden ist. Ich weis nicht ob das Blowouts sind oder was da passiert ist. Meine andern beiden Tattoos sind wunderbar abgeheilt, nur hier gab es irgendwie Probleme. Das Studio war aber das Gleiche. Mich macht des im Moment grad richtig traurig, weil ich finde dass die Rose ansonsten prima aussieht und ich glaube dass ich irgendwas falsch gemacht haben muss.....
Wäre nett wenn vielleicht ein paar Leute ihre Meinung dazu sagen könnten.
Vielen Dank schon mal an euch.
Lg