Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon Botticelli » 20.06.2014 12:56

Hey Leute!

hab am 12.6. meine zweite Sitzung für meinen Ärmel gehabt und frage mich nun,ob ich am 24. auf einem Limp Bizkit Konzert völlig ausrasten darf oder doch lieber meinen Arm schonen soll. Es ist bis jetzt alles gut verheilt und ich habe auch vor am 24. noch einzucremen und natürlich ein langärmliges Shirt zu tragen (Open-Air-> Sonnengefahr).

Meine eigentliche Frage wäre also, ob es dem Tattoo schaden kann,wenn es 1 1/2 Stunden die ganze Zeit gedrückt, gehauen, gezogen und geschlagen wird. Mein Tätowierer hat mir grünes Licht gegeben gehabt, aber ich wollte mir sicherheitshalber noch ne zweite Meinung einholen. Danke schonmal im voraus ;-)

MfG Botticelli
Botticelli
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.06.2014 12:47

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon monkima » 20.06.2014 13:15

Versuch es doch bitte mit etwas gesundem Menschenverstand.....danke :!:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon Botticelli » 20.06.2014 13:26

Also ich finde es ist eine berechtigte Frage... hab ja meine Bedenken sonst würde ich euch ja gar nicht fragen. Dachte nur, dass einem knapp zwei Wochen altem Tattoo oberflächliche härtere Berührungen eventuell nichts mehr anhaben können.
Botticelli
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.06.2014 12:47

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon wolfpaec73 » 20.06.2014 13:44

Naja, was heisst schaden? Dein Körper wird dir schon mitteilen, ob er das verträgt oder nicht.
Dem Tattoo (bzw. der Abheilung) wird das wohl nicht gross schaden, ein gebrochener Arm hingegen wohl.
Ansonsten: siehe monkima.

PS: das Thema ist hier schon in allen Varianten durchgehechelt worden, benutze mal die Suchfunktion. Die Meinungen sind ca. 50:50, daher: mach, was du für richtig hältst.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon Botticelli » 20.06.2014 13:52

Ok dann recherchiere ich nochn bisl rum. Ja gut also, dass es evtl. meinen Knochen schaden kann ist klar :D aber es ging mir halt echt darum, ob es dem Tattoo schadet.
Botticelli
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.06.2014 12:47

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon wolfpaec73 » 20.06.2014 15:01

Ich meinte es eher in dieser Richtung: Arm gebrochen - Narbe - Tattoo kaputt.

Aber das Risiko hast du natürlich in allen Lebenslagen und sollte dich nicht einschränken.

Die Gefahr von Reibung, Schwitzen etc. bei einem frischen Tattoo wird meiner Meinung nach überschätzt. Nach 2 Wochen halte ich das für überschaubar (es sei denn, dein Körper sagt dir etwas anderes!)
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon Botticelli » 20.06.2014 18:54

Genau so eine Einschätzung wollte ich haben. Danke! :) ich denke ich werde dann bis Dienstag warten und dann spontan entscheiden, was ich dann schließlich mache. Letzten Endes ist mir dann mein Ärmel doch wichtiger als ein Abend voller Eskalation! :D
Botticelli
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.06.2014 12:47

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon Sakuraba » 21.06.2014 14:07

Pogo bei Limp Bizkit :lol: :lol: :lol: :lol:
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon Botticelli » 22.06.2014 11:43

Offensichtlich noch nie bei einem Konzert von denen gewesen...
Botticelli
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.06.2014 12:47

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon toolmaker » 22.06.2014 14:29

Ich würde es nicht tun und stattdessen die Karte sicherheitshalber lieber mir überlassen :-D.
Nein Spaß beiseite, ich würde einfach wie shcon geschrieben auf den Körper hören und abwarten wie empfindlich die Stelle an dem Tag noch ist. Wenn nicht, erste Reihe, da passiert einem am wenigsten ;)
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon Botticelli » 22.06.2014 14:51

:D netter Versuch! ;-) danke für deine Einschätzung. Ich teste auch jetzt täglich,inwiefern mein arm jz noch "zwickt", wenn ich ihn mal drücke oder packe. Werde es dann, so wie du es vorschlägst am Tag des Konzertes einfach entscheiden. Zur Not halte ich mich für die Highlights in der Setlist bereit und gebe nur bei denen Vollgas :D
Botticelli
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.06.2014 12:47

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon DannyM3 » 22.06.2014 15:34

Hab sie gestern am Hockenheimring gesehen und kannte die davor gar nicht :D waren aber ganz cool
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon LÖö » 22.06.2014 16:10

Von spon.de: " Zunächst waren es Limp Bizkit, die dem ohnehin vorgeglühten und keinerlei Einheizung mehr bedürfenden Publikum wahllose Riffs vorspielten und dabei noch entsetzlicher klangen, als man es für möglich gehalten hätte." Muahaha. Der Rest des Artikels ist auch wunderbar. Großartig
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon Botticelli » 23.06.2014 11:36

*kopfmeetstischplatte* schon klar, dass der Spiegel sie nicht feiert...dafür sind die onkelz allein vom ideologischen überhaupt nicht mein Fall. Finde deutschen Punk aber eh nicht sonderlich geil ;-)
Botticelli
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.06.2014 12:47

Re: Neues Tattoo trotzdem Mosh-Pit?

Beitragvon LÖö » 23.06.2014 12:05

Deutscher Punk? Ich würde es deutschtümelnden Stadionrock nennen. Aber gut ;-)
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste