Nach 10 Jahre Frorum, verschreckt mich selten Jemand nur wegen ein paar wünsche!
Für einen Musiker sind die Noten auch nicht so kompliziert, nur für die Umsetzung in einem Tattoo sollten sie aufs nötigste reduziert werden, da hier der Spielraum an Platz eingeschränkt ist um die Noten dauerhaft Gut und Ansehnlich wirken zu lassen. Also man sollte den Teil der einem am besten gefällt rausfiltern und eben nur in vereinfachter Form darstellen damit die Noten den Nötigen abstand besitzen und nicht irgendwann ineinander Verlaufen.
Bei den Klaviernoten von „ Kiss the Rain“ Fängt das Stück mit A.(Takt 1-4) beiden Händen im Violinschlüssel, auch G-Schlüssel gennant, an. Das sind sozusagen die Sopranstimmen, also die hohen Töne

- Kiss the Rain, Klaviernoten.JPG (36.49 KiB) 4443-mal betrachtet
In B.(Takt 10-11) teilt es sich dann, In den G-Schlüssel(Sopran) und mit der anderen Hand in den F-Schlüssel(Bass) auf.
(Ich hoffe ich erzähle hier gerade keinen Quatsch da ich kein Klavier spiele aber dafür ein wenig Harfe, wobei man Klaviernoten Teilweise für die Harfe verwenden kann.).
Also ich habe mal den Übergang aus Takt drei zu vier rot eingekreist. Wenn man nur als Beispiel sich diesen Kleinenn Teil Tätowieren lassen will so haben die Abstände der Noten wenig Spielraum und laufen Gefahr bei zur geringer Größe ineinander zu laufen.
Um einen Abschnitt von etwa 2-3 Taktzeilen oder ein Notenblatt darzustellen, befürchte ich bräuchte man mehr Platz als den ein Oberschenkel bietet. Was allerdings Dir am Besten ein Guter Tätowierer beantworten kann.
Die Flötennoten werden nur als G-Schlüssel dargestellt und sind somit vereinfacht und nur ein einreiher, da man auf Flöten nicht mit Virtelnoten etc. arbeitet. Weshalb ich hier eher eine Chance der Darstellung und Verarbeitung in einem Tattoo sehe.

- Kiss the Rain Fötennoten.JPG (35.8 KiB) 4443-mal betrachtet
Sorry falls das zuviel der Wissenschaft um Noten war.
Nun aber wieder zu dem Mädchen und dem Hund, nebst Tätowiererfrage. Einmal wäre es wichtig in welcher Stilrichtung Du Dir Dein Tattoowunsch vorstellst. Also Realistisch, Comic, New-School etc., Bunt oder b/g. Danach würde ich die Wahl des Tetowierers ausrichten.
Also wenn Dir ein Tanzendes Mädchen gefallen würde, könnte ich mir Vorstellen das der Hund daneben sitzend plaziert würde und von unten zu Ihr
heraufschaut. Vielleicht könnte man ein paar Noten nicht als Noten sondern als Regentropfen darstellen ohne die Notenbandlinien und dem Mädchen einen Schirm in die Hand geben.
Nochmals zu den Tätowierern. Jenny hat ja auch oft Gasttätowierer, darunter mitunter auch Namenhafte, in ihren Studios, vielleicht ist ja auch da mal einer dabei dessen Stil Dir zusagt.
Ansonsten schmeiße ich mal folgende in den Raumauch wenn da wehr den von Dir genannten entfernungsrahmen Sprengen sollte.( Und der eine oder andere hier im Forum aufstöhnen sollte weil da schon so oft genannte dabei sind)
Mathilda - Magdeburg
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.212430032151874.51218.142971612431050&type=3Denis – Göttingen
http://www.extendthescope.dehttps://www.facebook.com/media/set/?set=a.519185651442434.134634.164129760281360&type=3Alex – Oldenburg
http://tattoo-osnabrueck.de/tattoostudio/galerie/Reinkarnation (Gleich mehrere) –Köln
http://reinkarnationtattoos.com/pw/Da einzelne Tätowierer eben mitunter einen eigenen Stil haben etwas umzusetzen, so sollte man sich damit auseinandersetzen ob dieser einen auch liegt und dann auch schon mal einen weiteren Weg in Kauf nehmen.
