Welcher Stil passt?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welcher Stil passt?

Beitragvon csonntag » 18.02.2006 5:31

Hi!

Wie es so oft ist, bekommt man nach dem ersten Tattoo Lust auf mehr, so auch bei mir. Ich habe seit etwa 4 Monaten 4 chinesische Zeichen auf der Außenseite des rechten Beins. Die Zeichen hab ich gewählt, weil jedes einzelne eine große Bedeutung für mich hat. Nun finde ich, dass sie ein wenig "verloren" wirken, da sie relativ klein im Gegensatz zur Wade sind. Ich würde gerne etwas "drumherum" haben, allerdings sollte es vom Stil passen. Ich finde ein Tribal passt nicht all zu gut. Was ich total geil finde sind diese Tats im Polynesischen Stil, aber passt das wirklich? Sonst kann ich mit japanischen Tats a la Koi usw. nicht viel anfangen, deshalb meine Frage an Euch: Welcher Stil könnte sonst passen? Oder vielleicht doch Tribal oder Polynesian? Danke für Euren Rat!
Gruß
Chris
Strength is overcome by weakness
Joy is overcome by pain
The night is overcome by brightness
and love - it remains the same
Benutzeravatar
csonntag
 
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2005 8:24
Wohnort: Neuss

Beitragvon Phoenix » 18.02.2006 14:08

Hi,

japanischer stil...koi, drache, samurai sind ja hauptmotieve.

Wenn du an der wade die kanji als für sich stehende kartusche belassen wilst, also als hauptmotiv bezieht sich deine frage wohl eher auf einen möglichen hintergrund.

Da gibt es derer im Japanischen Motivkanon einiges
Wie zum beispiel die Elemente
Feuer
Wasser
Wind
diese sind ansich in formgebung und dynamik ähnlich anzupassen wie tribale elemente, seien es dinge im neotribalen stil oder klassische disigns wie aus dem Ozeanischen bereich.

Für mich würden die Tribals zu viel von den bestehenden kanji weg nehmen.

Ansonsten kann man ja auch passen d zur bedeutung deiner Kanji Bildfragmente nutzen die diese nochmals verkörpern.
Diese unterstreichen oder sich am gesamtkontext anlehnen.

Ideen in dieser richtung kann ich natürlich erst geben wenn du die bedeutung und evtl. anordung deines tattoos kund tuen würdest.

Das erst mal von mir.

Aber bitte keine tribals....das passt irgendwie nicht wirklich.
Sieht immer gefrickelt aus...

Oh, und bitte keine oldschoolflames, die meinte ich nicht
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon csonntag » 18.02.2006 15:01

Aber bitte keine tribals....das passt irgendwie nicht wirklich.
Sieht immer gefrickelt aus...


Ja genau, das dacht ich mir auch.
Klar sollte das Motiv dann nur im Hintergrund sein, damit die Schriftzeichen auch noch zur Geltung kommen. Hier mal ein Bild:

Bild

(Die Qualität ist leider nicht so gut, aber ich denke man kann was erkennen.)

Zur Erklärung: Das oberste Bedeutet "Schmerz". Es steht für meine Kindheit, die sehr schmerzvoll und mit viel Leid für mich und meine Mutter begann. Das hört sich vielleicht ein bisschen Psycho an, aber ich hab die Kurve bekommen ;-) Das zweite Bedeutet "Stärke / geistige Stärke". Es ist Sinnbildlich für meinen weiteren Werdegang, wo ich sehr Stark sein musste und auch die geistige Stärke oft genutzt hab. Ich habe so ohne die Hilfe meiner Mutter oder von sonst wem die Schule und das bisherige Studium hinter mich bringen müssen und darauf bin ich sehr stolz bzw. bin ich sehr froh, mit diesem Gut gesegnet zu sein. Das dritte bedeutet "Liebe" und steht für die Liebe, die meine Mutter mir entgegen gebracht hat. Trotz größter Probleme war sie immer für mich da und hat mir mein Leben so angenehm wie nur irgendwie möglich gestaltet, auch wenn sie dadurch selbst auf viel Lebensqualität verzichtet hat. Und das unterste steht für "Glück / Glücklichkeit" und steht für meine glückliche Natur. Ich habe mich nie unterkriegen lassen, hab nie den Kopf hängen gelassen, nie in Depressionen oder Selbstmitleid verfallen und bin immer ein glücklicher, lebhafter Mensch gewesen. Daher die Glücklichkeit.

Ich kann mir irgendwie nur sehr schwer vorstellen, wie man da rum ein Bild kreieren könnte, das den Sinn wiederspiegelt, weil das ja schon (meines Erachtens) sehr komplex ist. Deshalb hab ich auch die chinesischen Zeichen gewählt. Nicht weil die jeder hat, sondern weil es kurz und mit vier Symbolen so viel aussagt. Jetzt brauch ich halt noch was für den Hintergrund.

Da gibt es derer im Japanischen Motivkanon einiges
Wie zum beispiel die Elemente
Feuer
Wasser
Wind
diese sind ansich in formgebung und dynamik ähnlich anzupassen wie tribale elemente, seien es dinge im neotribalen stil oder klassische disigns wie aus dem Ozeanischen bereich.


Das ist für mich als "Neuling" leider noch nicht so verständlich. Was bedeutet dann im japanischen Feuer, Wasser und Wind und wie wird das künstlerisch umgesetzt? Und meinst Du mit ozeanischen diese Polynesischen wie ich sie nannte? (Dachte immer die bezeichnet man so...) Das gefällt mir immer noch am besten, nur hab ich dabei auch Angst, dass die Kanji, die ja eigentlich die Aussage des Tattoos sind, dabei nicht zur Geltung kommen. Na gut, viel gelabert, jetzt wart ich erst mal auf Antworten und auf Meinungen. Vielleicht kann der Moderator das Thema ja auch in Tattoo-Motive oder Show-your-Tattoo verschieben, ich glaube mittlerweile, dort ist der Thread besser aufgehoben.
Strength is overcome by weakness
Joy is overcome by pain
The night is overcome by brightness
and love - it remains the same
Benutzeravatar
csonntag
 
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2005 8:24
Wohnort: Neuss

Beitragvon Phoenix » 18.02.2006 15:14

Tattoomotive....da gehörts wohl hin.

Nur das es mir eben nicht aufgefallen ist....hihi

Danke für den Tipp!

und verschoben
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon csonntag » 18.02.2006 15:38

Hab noch was gefunden:

Bild

Sowas find ich z.B. voll hammer, wenn das auch noch über den Fuß geht. Allerdings auch nicht ganz so schnörkelig sondern eher weichere Formen. Aber kann ich mir nicht vorstellen, dass das zusammen passt. Vielleicht ja fürs andere Bein irgendwann ;-)
Strength is overcome by weakness
Joy is overcome by pain
The night is overcome by brightness
and love - it remains the same
Benutzeravatar
csonntag
 
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2005 8:24
Wohnort: Neuss

Beitragvon RebelDevil » 18.02.2006 16:07

ne,ich würd sagen bei sowas gehen deine Kanji unter.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon TauTau » 18.02.2006 16:39

Klassiker bei so was ist, die Zeichen auf eine Schriftrolle zu packen, und was drumrum zu machen, z.b. Drache
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Bruenor » 18.02.2006 16:42

TauTau hat geschrieben:Klassiker bei so was ist, die Zeichen auf eine Schriftrolle zu packen, und was drumrum zu machen, z.b. Drache


Das wäre jetzt auch mein Favorit!
Gerade im traditionellen japanischen Stil hat man, glaube ich, sehr viele Möglichkeiten!
Aber es muss dir halt auch gefallen!

Gruß Bruenor
Benutzeravatar
Bruenor
 
Beiträge: 961
Registriert: 30.10.2005 11:21
Wohnort: Pfalz!

Beitragvon csonntag » 18.02.2006 17:17

Klassiker bei so was ist, die Zeichen auf eine Schriftrolle zu packen, und was drumrum zu machen, z.b. Drache


Das wäre jetzt auch mein Favorit!
Gerade im traditionellen japanischen Stil hat man, glaube ich, sehr viele Möglichkeiten!
Aber es muss dir halt auch gefallen!


Genau da liegt das Problem. Wie ich schon sagte, mit Drachen und Kois und so kann ich gar nichts anfangen. Ich will auch auf keinen Fall was farbiges haben, das passt irgendwie nicht zu mir. Werd auf jeden Fall auch demnächst mal zu meinem Tätowierer gehen und den mal bitten was dazu zu sagen. Aber bis dahin will ich ja auf jeden Fall schon mal ne grobe Richtung haben oder dem sagen könne, welchen Stil ich bevorzuge.[/quote]
Strength is overcome by weakness
Joy is overcome by pain
The night is overcome by brightness
and love - it remains the same
Benutzeravatar
csonntag
 
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2005 8:24
Wohnort: Neuss

Beitragvon FrauSchlurger » 18.02.2006 19:03

Hallo,

so kann man z.B. Kanjis mit einer Schriftrolle und Hintergrund umgeben.

Bild

Das Bild (aus der Galerie von Meik Frey - Wilde 13) ist leider etwas klein. Die Wirbel in Hintergrund stellen Wind dar, rechts siehst Du Wellen im japanischen Stil und garniert mit ein paar Kirschblüten.
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon Phoenix » 19.02.2006 2:04

Hummelchen....danke!

Sage ich doch Elemente!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Golem » 19.02.2006 14:45

Von wegen Elementen, da kommt mir gad in den Sinn dass ne Bekannte
von mir einen traditionellen, chineschischen Drachen über den gesamten
Rücken hat, welcher aus dem Element "Wasser" (mit Koi's am rumschwimmen) über den Rücken in den "Himmel" aufsteigt.

Hat mir auch sehr zugesagt.

Könnte mir bei Deinen Schriftzeichen evtl. auch was ähnliches vorstellen.
Wobei der Platz am Bein vieleicht doch etwas zu dürftig dafür ist...
Pleasure?
Pain?

Isn't it sometimes the same...
Benutzeravatar
Golem
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.02.2006 20:10
Wohnort: Oftringen, Schweiz

Beitragvon TauTau » 19.02.2006 18:46

Elemente kriegt man immer irgendwie unter. Hier war ursprünglich auch der Wunsch "ein chin. Zeichen", ich konnte den Kunden aber überzeugen dass man da mehr machen kann. Allerdings war es hier ursprünglich so entworfen, also keine Einschränkungen beim Design...

Bild

(btw, die Steine und Flammen auf der einen Seite sieht man auf dem Foto nicht gut)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon csonntag » 19.02.2006 21:00

Danke für die Tipps, werde mir auf jeden Fall mal Gedanken drüber machen. Ich denke aber im Endeffekt kann ich das nur zusammen mit dem Tättowierer besprechen, bis jetzt haut mich das alles nicht so sehr vom Hocker. Aber trotzdem danke für Eure Mühen!!!
Strength is overcome by weakness
Joy is overcome by pain
The night is overcome by brightness
and love - it remains the same
Benutzeravatar
csonntag
 
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2005 8:24
Wohnort: Neuss


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste