Tipps zu Backpiece eincremen ?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tipps zu Backpiece eincremen ?

Beitragvon Meg » 11.04.2014 12:34

benutze immer einen metallenen Suppenlöffel, auch für Bodylotion. Bin unbeweglich wie ein Brett :D den kann man im Vorfeld auch sterilisieren, falls nötig, und braucht noch nicht mal jedesmal eine Folie drumrumkleben.
Benutzeravatar
Meg
 
Beiträge: 89
Registriert: 27.09.2007 18:52
Wohnort: Zürich

Re: Tipps zu Backpiece eincremen ?

Beitragvon Der Wal » 06.05.2014 16:42

Bin gerade im Krankenhaus; die Krankenschwester hat erzählt dass sie unlängst einen Patienten hatte mit einem frischen Backpiece. Da hat man dann beste Pflege aus professionellen Händen. Bleibt die Frage ob's die Kasse zahlt....
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17

Re: Tipps zu Backpiece eincremen ?

Beitragvon wirk-licht » 06.05.2014 17:26

Klar zahlt die Kasse, aber aufgrund der ach so professionellen Pflege, wäre das der letzte Ort den ich mit nem frischen Backpiece aufsuchen möchte ^^
Aus aktuellen Anlass: be carefull, es besteht eine unfreiwillige Vorliebe für unglückliche Formulierungen ...
Benutzeravatar
wirk-licht
 
Beiträge: 239
Registriert: 07.07.2011 8:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Tipps zu Backpiece eincremen ?

Beitragvon MartiAri » 06.05.2014 21:54

Haha, ne Verordnung vom Hausarzt "Häusliche Krankenpflege" holen und die ambulante Pflege kommen lassen zwecks Verbandswechsel 1x täglich... man muss dem Kind nur einen Namen geben ;D
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: Tipps zu Backpiece eincremen ?

Beitragvon *Bambi* » 07.05.2014 21:07

:lol:
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste