Tattoo eine Woche alt und Festival?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon NewAgeEule » 04.05.2014 22:30

Hallo. Also ich lasse mir ja momentan den Unterarm tätowieren und ich bin mir bewusst, dass meine Frage wohl eigentlich ziemlich bescheuert ist. Aber ich hab dieses Jahr noch einen Termin, bei dem die Schattierungen gemacht werden und eine Woche später will ich auf ein Festival fahren. Das mit dem Festival hat sich erst später ergeben und ich gehe mal stark davon aus, dass 1 Woche Abheilzeit viel zu wenig ist für ein Festival!? Das beste wäre wohl, den Termin auf nach dem Festival zu verlegen, falls das klappt!?
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon benjorito » 05.05.2014 10:24

Von mir persönlich ein klares "Kann man machen, kann aber schief gehen" 8) :wink:

Ich habe das bereits mehrfach hinter mir, da ich als fotografierender Freelancer jedes Jahr auf einigen Festivals unterwegs bin. Allerdings bin ich akkreditiert und habe in der Regel einigermaßen vernünftige Waschmöglichkeiten bzw. jederzeit relativ saubere Duschen zur Verfügung. Darüber hinaus ist das Risiko auch von anderen Faktoren abhängig, wie z.B. Zelt vs. Wohnwagen/Wohnmobil, Wetter (Sonne und Staub vs. Pullover), usw.

Im Zweifelsfall verschiebe den Termin. Denk dran, nach über einer Woche ist die Sonne der größte Feind, weniger der Dreck.
Benutzeravatar
benjorito
 
Beiträge: 103
Registriert: 22.08.2013 21:35

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon Norb » 05.05.2014 10:38

Schließe mich da an, in Woche 1 ist das mit der Sonne und einem Festival im Sommer ziemlich ungünstig.
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon wolfpaec73 » 05.05.2014 11:38

Also bitte... ich setze voraus, dass der TE ein erwachsener, geistig gesunder Mensch ist.
Kann man denn nicht für 3 Tage mal (auch wenn man auf einem Festival ist und BEIDE Termine wahrnehmen möchte) so leben, dass beides verträglich ist? D. h. ohne Schlammsuhlen, wildem Tanzkontakt in Menschenmassen, Alkohol bis zum Verlust der Muttersprache etc.?
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon benjorito » 05.05.2014 13:31

Naja, man muss schon sagen, dass auch bei vernünftigem Verhalten ein Festival kein perfektes Umfeld für ein frisches Tattoo ist. Wenn drei Tage der Lorenz knallt, dann kannst du ja nicht die ganze Zeit im Schatten bleiben...wenn du einen Zeltplatz an einem der Durchfahrtswege bekommst, dann hast du den Dreck bei Trockenheit nach 24 Stunden in jeder Ritze, von Crowdsurfen die dir auf den Arm fallen, Zigarettenkippen die wild rumgefuchtelt werden, usw. mal ganz zu schweigen.

Nicht falsch verstehen, ich mache es ja auch, muss arbeiten und bin deshalb relativ nüchtern, trage z.B. am Arm dann einen Armling (Ärmel) aus dem Radsport, um ihn vor der Sonne zu schützen, alles kein Problem. Es soll halt hinterher nur keiner Jammern wenn das Teil schlecht heilt, daher noch suppte und dann Dreck rein kam.
Benutzeravatar
benjorito
 
Beiträge: 103
Registriert: 22.08.2013 21:35

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon NewAgeEule » 05.05.2014 20:13

Das sind doch mal sehr gescheite Antworten. Danke. :)

Falls ich Termin und Festival miteinander vereinbare, dann würde ich mich natürlich nicht direkt vorne in die enge Menschenmasse stellen und natürlich auch nur langärmlige Teile anziehen. Anfang Juni ist es ja meistens noch nicht so dermaßen heiß und knallig den ganzen Tag über. Im Dreck und Schlamm suhlen und sich jeden Tag bis zur Besinnungslosigkeit besaufen ist in meinem Alter sowieso keine Option mehr. :D Duschen gäbe es ja theoretisch auch.

Ich glaube, bei mir auf der Arbeit ist das sogar wesentlich schlimmer, da ich in einem Kraftwerk arbeite. Da ist es dreckig, heiß, alles drum und dran. Nur ich kann deswegen ja nicht nach jedem Termin direkt 2 Wochen Urlaub nehmen.

Der Termin wäre am 28.05. und am 06.06. geht das Festival los. Die Zeitspanne könnte einigermaßen reichen, muss sie aber nicht.
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon n8ght » 05.05.2014 21:33

Aber die Spanne reicht null aus, um das Tattoo vor UV-Strahlung zu schützen! Du musst/solltest das dann rund um die Uhr bedecken. Und da reicht mMn auch nicht ein normales Longsleeve (wobei da grob "je dunkler, desto besser" gilt). Ich für meinen Teil würde den Termin verschieben. Aber jeder so wie er mag. Und du bist tatsächlich und hoffentlich alt genug, um eventuelle Risiken selbst einschätzen zu können.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon NewAgeEule » 10.05.2014 12:42

Das mit der Sonne versteh ich absolut. Reicht da nicht evt. Aufenthalt im Schatten und ein normaler Hoodie Pullover? Ist das mit der Sonne wirklich so extrem schädlich? In der normalen Welt muss man ja auch mal durch die Sonne laufen können mit nem langärmligen Pullover und einem halbwegs frischen Tattoo!?

Ich frag mich immer, wie Leistungssportler (z.B. Fußballer) das mit den Tattoos machen. Die sind ja quasi immer am trainieren usw. und können nicht mal eben ein paar Wochen Urlaub nehmen.

Vielleicht sollte ich aber auch einfach den Termin verschieben... hm.


Ich finde übrigens, dass mein Tattoo dieses mal extrem schlecht verheilt und die Linien massig an Farbe verlieren. Ist jetzt fast 2 Wochen her und viele der Linien lösen sich einfach auf und haben keine Farbe mehr. Das hatte ich bei meinem ersten Tattoo so in der Form nicht. Finde ich auch irgendwie bedenklich. Hab das Gefühl es dauert ewig, bis der Schorf weg ist und die Silberhaut zum Vorschein kommt. Ich creme 2 mal am Tag aber natürlich wird das Tattoo über Nacht auch trocken. Weiß nicht, ob ich einfach weniger cremen sollte aber austrocknen soll es ja eigentlich nicht!?
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon n8ght » 10.05.2014 18:18

Nein, es reicht nicht, dass man sich nach einer Woche im Schatten aufhält! Auch in Schatten gibt es UV-Strahlung und deine frisch tätowierte Haut hat zu diesem Zeitpunkt noch null Eigenschutz (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) aufgebaut.
Wenn ich mir die Tattoos von Fußballern angucke, wundere ich mich nicht, warum die so aussehen, wie sie aussehen. Da es Fußballer wie Promis trotz gut verdienend meist nicht einmal zu einem guten Tätowierer schaffen, haben die offensichtlich meist auch keine Ahnung von richtigem Sonnenschutz und Co.

Ein Hoodie (die sind ja meist recht dick gewebt) könnte reichen. Dann aber auch konsequent, weil Sonnencreme auf ein frisches Tattoo auch keine gute Idee ist. (wieder Stichpunkt: noch kein Eigenschutz - Chemie wandert in Körper - dies ist eine sehr laienhaft formulierte Aussage)

Ansonsten sage ich noch einmal: du bist alt genug, um für das grade zu stehen, was du mit deinem Körper anstellst. Es gibt im Netz (und auch hier im Scout!) unzählige Informationen zu deiner Frage - die schon drölftausend Mal gestellt wurde, weil du nicht der erste bist, der vor dieser Problematik steht. Die Tatsachen und Antworten werden sich auch dann nicht ändern, wenn du noch acht mal sagst oder fragst "aber reicht nicht.... wie machen das denn die anderen... aber ich könnte doch..."
Du hast die Infos und es ist deine Entscheidung, was du daraus machst. :wink:

---

Bei allem, was ich hier so schreibe, bitte ich zu beachten: ich bin Laie! Ich bin weder Tätowierer, noch Hautarzt. Ich interessiere mich nur sehr für das Thema und habe deswegen dazu schon viel gelesen. Aber trotzdem übernehme ich keine Garantie auf das von mir Geschriebene!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: AW: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon AbbyGloom » 10.05.2014 23:22

Wenn dein letzter Tattootermin 2 Wochen her ist und du dich jetzt wunderst, dass du mit der Heilung noch nicht so weit bist...ist es dann wirklich sinnvoll, nach nur einer Woche ein Festival zu besuchen? Zu Hause kann man sich ja noch auf den Heilungsverlauf einstellen und evtl die Creme wechseln/Waschzeiten ändern/bei Problemen irgendwen fragen usw, aber so was dann unterwegs auf die Reihe zu kriegen? Hätte ich glaube ich keinen Nerv für :) Ich würde allerdings wohl eher das Festival absagen, als den Tattootermin :D
AbbyGloom
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2014 12:41

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon LÖö » 11.05.2014 11:29

Für mich wieder die Bestätigung, wieso ich zwischen Mai und Ende August keine Tattootermine ausmache.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon benjorito » 11.05.2014 13:13

Wenn du es nicht lassen kannst, kauf dir bitte diese Dinger:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/s ... 9/wg_id-83

Ich nutze sie selbst und es funktioniert wirklich, dem Tattoo passiert nichts auch bei praller Sonne, sie kühlen regelrecht und fallen auch nicht wirklich auf. Ein Hoodie bei 30 Grad ist ja wohl Quatsch.
Benutzeravatar
benjorito
 
Beiträge: 103
Registriert: 22.08.2013 21:35

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon NewAgeEule » 11.05.2014 18:18

Werde mal versuchen, den Termin etwas nach hinten zu verschieben. Das sollte ja eigentlich problemlos möglich sein. Mir ist das irgendwie alles zu riskant und ich könnte das Festival wohl auch nicht so genießen.
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon NewAgeEule » 13.05.2014 18:00

Das mit dem Biker Sleeve ist aber generell interessant. Nur ist es nicht eigentlich so, dass man etwas lockeres tragen sollte um Reibung zu vermeiden? Das Teil würde ja vermutlich direkt am Arm anliegen, man würde darunter schwitzen, etc.

Ist das wirklich dafür zu gebrauchen?
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Tattoo eine Woche alt und Festival?

Beitragvon LordMercy » 10.06.2014 15:53

Bin auch eine Woche nach nächstem Termin auf Festival. Aber Vip Zeltplatz, da geht es etwas sauberer zu und man ist sofort auf dem Festival ohne großen Fußmarsch.

Also mit so einem Armling und dürfte das klargehen, oder?
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste