Tattoo(pflege) - Hilfe - Farbverlust

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo(pflege) - Hilfe - Farbverlust

Beitragvon NIERE » 02.05.2014 13:48

Hallo Leute,

und zwar bitte ich um Hilfe, ich habe mir am 25.April 2014, also genau vor einer Woche, auf meinem rechten Unterarm einen Schriftzug stechen lassen!

Ich creme seit Montag leicht und pflegeleicht mein Tattoo schön ein! Ich habe bisher keine Beschwerden, jedoch habe ich heute bemerkt, dass ganz vorne am Tattoo, wo die Linie bzw. Schrift ziemlich dünn bzw. klein ist, sich die Kruste bisschen auflöst. Was mich nun wundert ist, dass unter der Kruste irgendwie keine Farbe zum Vorschein kommt, oder bilde ich mir das nur ein?!:O Wie gesagt ich hab das Tattoo erst eine Woche lang und die Kruste muss erstmal abfallen, damit man das Tattoo erst richtig sieht. Das Tattoo an sich ist richtig gut gestochen, nur bei meinem Spruch " Sono la mia arte " sieht man am Anfang bei dem " S " bei " Sono ", dass die untere Linie leicht abfällt und man darunter wie gesagt keine Farbe erkennen kann. Kann das sein, dass sich da eine Narbe gebildet hat oder ist das einfach zu dünn gestochen und muss evtl. mal nachgestochen werden da die Haut da am dünnsten ist, weil das die Stelle an der Hauptschlagader am Arm ist?

Ich bitte euch um eine schnellst mögliche Antwort, denn das lässt mir echt keine Ruhe!

Hier einmal das ganze Tattoo:
Bild

Und hier zweimal die Problemzone beim Wort " Sono ":
Bild
Bild

Danke schonmal für die zahlreichen Antworten hoffe ich!:)
NIERE
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2014 13:24

Re: TATTOO (PFLEGE) DRINGEND HILFE!

Beitragvon Curandera » 02.05.2014 14:27

Sieht für mich auf dem Foto auch so aus- aber, kannst jetzt so oder so nur eins machen, nämlich es erstmal in Ruhe abheilen lassen. Sollte Farbe rausgegangen sein, muss es nachgestochen werden.
Curandera
 
Beiträge: 255
Registriert: 12.01.2014 21:21

Re: TATTOO (PFLEGE) DRINGEND HILFE!

Beitragvon NIERE » 02.05.2014 14:33

Ja, das werde ich wahrscheinlich auch tun. Also nach einer Narbe sieht es nicht aus? Bin nur der Meinung dass es vorne die Farbe halt nicht ganz angenommen hat. :wink:
NIERE
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2014 13:24

Re: TATTOO (PFLEGE) DRINGEND HILFE!

Beitragvon Branislav K. » 02.05.2014 14:37

Ich fürchte da wird sich noch mehr auflösen.
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: TATTOO (PFLEGE) DRINGEND HILFE!

Beitragvon NIERE » 02.05.2014 14:45

Und aus welchem Grund wird sich da noch mehr auflösen? Aus dem Grund, dass die Linien vorne so dünn sind? Also müssen sie höchstwahrscheinlich nachgestochen werden, richtig?
NIERE
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2014 13:24

Re: TATTOO (PFLEGE) DRINGEND HILFE!

Beitragvon Branislav K. » 02.05.2014 15:05

Ach, hör nicht auf mich. Verzeihung.
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Tattoo(pflege) - Hilfe - Farbverlust

Beitragvon n8ght » 02.05.2014 15:28

Ich habe mal deine Überschrift modifiziert. 1. sind Großbuchstaben nicht von Nöten, davon bekommst du weder früher noch später hilfreiche Antworten, 2. habe ich "Farbverlust" hinzugefügt, um deine Frage für die Suchfunktion ein bisschen besser einordnen zu können. | n8ght

---

Sollte unter der Kruste Farbe rausgegangen sein, kannst du das jetzt und im Moment eh nicht ändern. Insofern bleibt dir nicht viel mehr, als abwarten und Tee trinken.

Was du aber meiner Meinung nach auf jeden Fall tun kannst, ist: deutlich weniger cremen! Das Tattoo ist jetzt schon über eine Woche alt. Da braucht es nicht mehr so viel Creme. Durch die viele Creme sieht es für mich (Achtung! alle Angaben ohne Gewähr, da ich kein Pro bin!) aus, als ob die Kruste ein wenig aufgequaddelt ist. Und das ist sicherlich nciht gut für den Heilungsverlauf. Allerdings glaube ich nicht, dass dadurch Farbe verloren gegangen ist. Trotzdem: was cremen betrifft ist weniger manchmal mehr.

Und wie schon geschrieben wurde: sollte Farbe rausgegangen sein, muss es im Zweifel eben nachgestochen werden. Wenn ich das richtig sehe, dass das in Richtung Handgelenk ist, dann kann es sein, dass du das noch öfter nachstechen lassen musst. Diese Hautregion eignet sich in den seltesten Fällen für kleine, feine/filigrane Linien, weil die Stelle viel zu sehr in Bewegung ist und beansprucht wird.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste