Tattoo entzündet ?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo entzündet ?

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.04.2014 11:34

Bei Solarium Besuchen wird ja auch 4-6 Wochen davon abgeraten...

Hatte letztens zu dem Thema "Sonnenexposition bei frischen Tattoos" einen kurzen Dialog mit Prof. Dr. Berlien (Chef der Lasermedizin der Berliner Elisabeth Klinik - und echter Tattoo-Gegner.. :lol: ). Der hat mir jedenfalls bestätigt, dass eine vollständige Wiederherstellung der Hornschicht (und damit des "natürlichen" UV-Schutzes) frühestens nach 3 Monaten gegeben ist.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo entzündet ?

Beitragvon n8ght » 25.04.2014 11:40

Ungefähr das wollte ich auch gerade schreiben. Mit einem 2 1/2 Wochen alten Tattoo in die Sonne zu gehen ist so oder so ne blöde Idee... da macht es die Verwendung von Sonnencreme leider nicht besser. Wenn man das mit der Sonne nicht vermeiden kann, dann lieber einen möglichst dicken/Sonnen undurchlässigen Stoff drüberziehen und schwitzen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo entzündet ?

Beitragvon sk8mafiaflip » 25.04.2014 14:09

Buddha_Eyes hat geschrieben:Der hat mir jedenfalls bestätigt, dass eine vollständige Wiederherstellung der Hornschicht (und damit des "natürlichen" UV-Schutzes) frühestens nach 3 Monaten gegeben ist.

Hmmm ich wage es nicht seine Aussage anzuzweifeln, denn die stimmt mit Sicherheit, mir ist lediglich nicht klar warum das so ist, denn mit "Hornschicht" dürfte das stratum corneum und eventuell der Teil darunter das stratum granulosum gemeint sein, bei einer kompletten Erneuerung der verschiedenen Schichten der Epidermis wird in meinem Lehrbuch von 3-4 Wochen gesprochen...
Ich weiß, dass ein Tattoo auch eine Verletzung der Dermis darstellt, denn dort kommen ja schließlich die Pigmente hin, aber der Abheilungsmechanismus erinnert ja zumindest oberflächlich an den eines leichten bis mittleren Sonnenbrandes ohne Blasenbildung (nur die Epidermis betroffen) woher kommen also die 3 Monate? Weißt du das Urban, oder die Moni vielleicht du kennst dich doch auch von Berufswegen gut mit sowas aus.
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo entzündet ?

Beitragvon onkelzgirl » 25.04.2014 14:40

Ok...
Das hört sich alles nicht gut an...
Wahrscheinlich war es wirklich die sonne.

Was meint ihr denn wenn ich jetzt genau darauf achte das der arm NICHT mehr in die sonne kommt und ich es mit Lotion ohne Parfüm einschmiere wie lange es dauert bis es sich wieder beruhigt hat.

---

Ich könnte mir in den Allerwertesten treten... ehrlich :roll:
Zuletzt geändert von n8ght am 25.04.2014 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
onkelzgirl
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2014 10:10

Re: Tattoo entzündet ?

Beitragvon Nanun » 25.04.2014 15:44

Ich glaube das kann Dir niemand sagen. Höre da einfach auf Dein Körpergefühl. Wenn es Dir absolut spanisch vorkommt und es einfach nicht besser wird, dann geh mal zu einem Dermatologen. Wenn Du denkst, ach das geht schon, ist nicht so tragisch, dann sitz es noch ein bisschen aus. Normalerweise hat man das selbst ja recht gut im Gefühl. Und wie gesagt, wenn nicht, dann wende Dich an einen Arzt.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo entzündet ?

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.04.2014 16:10

@Flip: Sorry, da muss ich passen. Bin da leider auch auf Infos aus dritter Quelle angewiesen. Es kam nur letztens in einer Runde von Fachleuten verschiedener Provinienz die Frage auf, wie lange ein Tattoo denn verheilen müsse, damit die Haut wieder den vollen UV-Schutz liefere. Ich habe dann - aus meiner medizinisch-laienhaften Kenntnis heraus - gesagt, ich ginge von 3 Monaten aus. Und da hat Berlien halt genau das von sich gegeben, was ich oben schrieb. Aber wie das so ist: Was man nicht selbst recherchiert... loool.
Also werde ich mich wohl mal verstärkt mit dem Thema beschäftigen müssen um nicht möglichen Fehlinformationen aufzusitzen.

Frage Klaus Hoffmann mal bei nächster Gelegenheit (dürfte am 21.5. sein) - vielleicht kann der mir das genauer erklären.


Sent from my Surface with Windows RT using Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo entzündet ?

Beitragvon n8ght » 25.04.2014 21:23

@onkelzgirl: kannst du bitte Doppelpostings vermeiden. Ich habe jetzt mehrere, innerhalb von ein paar Minuten gepostete Beiträge jeweils zu einem zusammengeführt. Du kannst, so lange keiner geantwortet hat, und du noch schnell was hinzufügen möchtest, deinen letzten Beitrag mit dem "Bearbeiten"-Knopf (immer rechts oben in jedem Posting zu finden) editieren.

Danke. | n8ght
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo entzündet ?

Beitragvon onkelzgirl » 27.04.2014 18:48

Hallo zusammen.
Ich habe aufgehört mit dem bepanthen und bin eurem rat gefolgt und habe mir Parfüm freie bodylotion geholt.

Und siehe da es sieht schon wesentlich besser aus und tut auch nicht mehr so weh. :D :D :D

Ein Riesen dank an euch :D
Dateianhänge
20140427_182832.jpg
20140427_182832.jpg (730.36 KiB) 2109-mal betrachtet
onkelzgirl
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2014 10:10

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste