Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon PlanetsBetweenUs » 24.03.2014 9:46

Hallo,
ich überlege mir seit einigen Monaten ein neues Tattoo stechen zu lassen und da hab ich 2 ganz große Wünsche.

Einer ist am Arm unter der Ellenbogenbeuge, da würde ich mir gerne die 1. 2 Takte (oder 3 wenn es geht) von dem Lied "Ron leaves" aus Harry Potter, von der Cello Stimme stechen lassen.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob meine Armbeuge groß genug ist? 2 Takte hätte ich gerne mindestens, aber ich will auch nicht, dass ich am Ende so feine Linien habe, dass ich dann in 10 oder 20 Jahren einen schwarzen rießen Fleck dort habe, anstelle des Tattoos. Denkt ihr das könnte funktionieren? Kommt das auch viel auf die Pflege dann an, zB Schutz vor der Sonne etc?

Das 2. Motiv wäre an meinem rechten Oberschenkel eine oder 2 große Blumen ohne Ranken etc. nur die Blüte und evtl. Blätter. Was ich total schön finde, sind die realen Blumen, die gar keine schwarze Umrandung haben und die Aquarell Technik. Jetzt meine Frage dazu, wie lange hält denn bunte Farbe so ungefähr, bzw. wie oft muss ich sie dann nachstechen gehen und muss man Aquarell öfter nachstechen als andere Farben? ( das hab ich nämlich irgendwo gestern gelesen)

Ich danke schon mal, falls mir jemand weiter helfen kann (:
Dateianhänge
05d1b72a9a2ab3cae3ff46c64687e9d2.jpg
Das wäre ein Beispiel für die realistischen Blumen, die ich sehr schön finde
05d1b72a9a2ab3cae3ff46c64687e9d2.jpg (71.02 KiB) 3657-mal betrachtet
e73796532d64cbe9f25cd26529fb82e0.jpg
Die Aquarelltechnik für die sw Blume
e73796532d64cbe9f25cd26529fb82e0.jpg (49.61 KiB) 3657-mal betrachtet
aad299bf01d0c2e64ab2258fadba7a43.jpg
Das wäre die Blume in schwarz weiß und da dann evtl. die Aquarell Technik dazu (:
aad299bf01d0c2e64ab2258fadba7a43.jpg (224.87 KiB) 3657-mal betrachtet
PlanetsBetweenUs
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2014 9:21

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon wolfpaec73 » 24.03.2014 10:12

Nachstechen wird im Allgemeinen überbewertet. Ich glaube sogar, dass es eher die Ausnahme als die Regel ist.
Hängt im Wesentlichen von deiner Nachpflege ab und vom Können deines Tätowierers (und von ein paar schwer beeinflussbaren Faktoren).
Ich habe insgesamt 9 Tattoos mittlerweile, davon wurden 2 nachgestochen:
beide durch Rumfummeln daran während des Abheilens.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon PlanetsBetweenUs » 24.03.2014 10:19

Danke (: Sind deine mit Farbe oder schwarz weiß, wenn ich Fragen darf?
Ich hab nämlich oft gelesen Farbe muss man öfter nachstechen und ich hab darunter immer verstanden so einmal im Jahr zum Tätowierer gehen und das nachstechen lassen. Aber das wär ja auch ein rießen Aufwand bei Leuten die ihren ganzen Rücken in Farbe hätten... Also hab ich das falsch verstanden? :D
PlanetsBetweenUs
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2014 9:21

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon FearFactor72 » 24.03.2014 10:27

Das hast Du falsch verstanden.....Nachstechen bedeutet, dass während des Abheilens etwas passiert und die farbe nicht richtig gehalten hat z.B. Dann lässt man das nach ein paar Wochen nochmals bearbeiten.

Es gibt natürlich auch Tattoos, die nach Jahren nochmals überarbeitet werden (aufgefrischt). Aber sicher nicht jährlich, das muss nicht.
FearFactor72
 
Beiträge: 218
Registriert: 22.03.2010 11:41
Wohnort: 41812

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon PlanetsBetweenUs » 24.03.2014 10:35

Aaaaah :D Danke! Also bei Farbe genau so wie bei schwarz weiß? Aber wenn es wirklich nur 1 oder 2 mal ist dann ist das ja kein Problem. Das freut mich jetzt. Weil farbig finde ich geben die Blumen echt was her =)
PlanetsBetweenUs
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2014 9:21

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon rockkat » 24.03.2014 10:48

nur als überlgeung. grad bei der stelle ellenbeuge würde ich mich gut vom tätowierer beraten lassen. das ist eine beanspruchte stelle die zu blowouts neigt, wäre grad bei feinen notenlinien ja ungeschickt.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon PlanetsBetweenUs » 24.03.2014 10:51

Danke (:
Ich habe gerade darüber nachgedacht mir evtl. die Notenlinien an den linken Oberschenkel zu machen (einmal rum), da wäre auch mehr Platz, dann sieht das besser aus denke ich und dann die Blumen rechts mit dieser Aquarelltechnik und neben meinen Kompass am Brustkorb dann evtl. noch so realistische Blumen.
Also das sind nur mal so Ideen die ich schön finden wüde =)
PlanetsBetweenUs
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2014 9:21

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon wolfpaec73 » 24.03.2014 15:27

Farbe oder b/g spielt keine Rolle. Wenn die Farbe drin ist und verheilt ist, bleibt sie drin bei entsprechender Nachsorge und Pflege. Alterungsbedingt wird wahrscheinlich alles etwas verblassen, aber dass man das jährlich nachstechen lässt, wäre mir neu.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon Buddha_Eyes » 24.03.2014 15:40

Wenn die Farbe drin ist und verheilt ist, bleibt sie drin bei entsprechender Nachsorge und Pflege.

Da muss ich mal ganz vorsichtig wiedersprechen. Unterschiedliche Pigmente sind auch unterschiedlich lichempfindlich - und da ist Schwarz eher auf der stabilen Seite...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon sk8mafiaflip » 24.03.2014 15:42

Ja und außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass Pigmente quasi ständig vom Körper abgebaut werden... ist doch so Urban, du weißt das oder? :wink:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon Buddha_Eyes » 24.03.2014 15:58

Ja, davon mal abgesehen - das dürfte wohl alle Farben gleichermaßen betreffen. Wobei ein erheblicher Teil wohl in den ersten 6 Monaten nach dem Stechen ins Lymphsystem abtransportiert wird - danach ist es weniger.
Die Lichtempfindlichkeit variiert indes bei verschiedenen Pigmenten. Insoweit wirkt sich UV-Licht auf bunte Tattoos auch anders aus als auf B&G-Arbeiten.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon HD310 » 25.03.2014 7:45

Wieso denn jetzt wieder Blumen neben den Kompass?
Vor genau dieser Motiv-Würfelei wurde dir doch in dem anderen Thread abgeraten und - kann sein, dass ich mich da jetzt irre - das hattest du doch auch eingesehen, dass das nix ist...

Dazu kommt, dass du Panik vor den Schmerzen schiebst, laut eigener Aussage verkrampfst, dadurch zu Zittern anfängst - da muss man schon arg verkrampfen. Jetzt soll es an den Rippen nochmal weitergehen. Mit einem Motiv, das man nicht mal so eben in ein paar Minuten in die Haut ballert.

Auf dem Oberschenkel dann noch feine Notenlinien, die nur dann vernünftig aussehen, wenn da beide pipifein dran arbeiten - sonst wirkt das nämlich wie angedeutete Katzenmusik in 'nem lustigem Taschenbuch.

Ich will es dir in keiner Weise ausreden, du bist alt genug, um deine Entscheidungen zu treffen. Ich wollte nur nochmal getroffene Aussagen aufgreifen und zum Nachdenken anreden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu Farben und Größe eines Motivs

Beitragvon wolfpaec73 » 25.03.2014 8:32

Buddha_Eyes hat geschrieben: Unterschiedliche Pigmente sind auch unterschiedlich lichempfindlich - und da ist Schwarz eher auf der stabilen Seite...


War vielleicht etwas missverständlich: es ging dem/der TE doch nicht um Lichtbeständigkeit, sondern um die Notwendigkeit eines regelmäßigen/jährlichen Nachstechens. Und DAFÜR spielt es keine Rolle, ob es Farbe oder B/G ist (da es eh nicht praktiziert wird). Wie sich Tattoos unter Sonne/Licht über die Jahre entwickeln, da halte ich mich mal vornehm zurück, da keine eigenen Erfahrungswerte.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste