Suprasorb enthält Blut? Pflege nach Abziehen des Pflasters?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Suprasorb enthält Blut? Pflege nach Abziehen des Pflasters?

Beitragvon Johnes175 » 18.03.2014 21:05

Hi,

ich wurde gestern tattoowiert. Danach bekam ich auf mein Tattoo ein Suprasorb Pflaster.
Als ich zu Hause war, waren drei Blutflecken in dem Pflaster zu erkennen. Diese waren natürlich noch flüssig. Heute sind diese getrocknet. Muss ich daher um etwas fürchten?
Oder hat das keine Auswirkungen auf mein Tattoo??
Ich habe mich auch schon hier im Forum umgesehen und gelesen das man 2-3 Tage nach dem Termin das Pflaster abnehmen sollte. Mein Tattoowierer meinte ich soll es 7 Tage kleben lassen?? Was empfehlt ihr mir??
Meine nächste und letzte Frage, wie lange und wie genau bzw. mit welchem Mittel muss ich mein Tattoo nach dem abziehen des Pflasters pflegen??

Wäre mega dankbar für eine bzw. mehrere ausführliche Antworten auf meine etwas längeren ausgedehnten Fragen :)

LG Johnes
Johnes175
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2014 20:37

Re: Suprasorb enthält Blut? Pflege nach Abziehen des Pflaste

Beitragvon Buddha_Eyes » 18.03.2014 21:39

Blut drunter ist normal. Alles andere wurde hier schon ausführlichst beantwortet. Die Suchfunktion hilft!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Suprasorb enthält Blut? Pflege nach Abziehen des Pflaste

Beitragvon Johnes175 » 18.03.2014 22:19

Soweit konnte ich mir alle meine Fragen mit Hilfe der Suchfunktion beantworten.
Die Frage aber wie lange ich nach dem Abziehen meines Pflasters mein Tattoo mit einer Salbe pflegen soll wurde mir leider nich beantwortet.
Wäre froh wenn mir in diesem Fall jemand weiterhelfen könnte : )


LG Johnes
Johnes175
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2014 20:37

Re: Suprasorb enthält Blut? Pflege nach Abziehen des Pflaste

Beitragvon n8ght » 18.03.2014 22:59

Ernsthaft? Du glaubst, dieses Thema wurde hier noch nie besprochen? :roll: :lol:

Das kommt von (Haut)Typ zu (Haut)Typ drauf an. Da es von "gar nicht" bis "2 Wochen mit Bepanthen und danach mit normaler Bodylotion" alle Varianten gibt, rate ich dir: frag deinen Tätowierer. Ob du uns oder ihn löcherst ist am Ende egal und er kennt seine Vorgehensweise und damit verbundene Nachpflege und hat deine Haut gesehen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Suprasorb enthält Blut? Pflege nach Abziehen des Pflaste

Beitragvon Ueberdosis » 24.03.2014 17:07

Also das gar nicht halte ich für keine guten Rat, egal bei welchem Hauttyp ^^
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Suprasorb enthält Blut? Pflege nach Abziehen des Pflaste

Beitragvon n8ght » 24.03.2014 21:54

Ich rate hier zu gar nix, aber Fakt ist, dass es Menschen gibt, die ihr Tattoo komplett ohne Salbe verheilen lassen. Was dann nach der Vetheilung ist, ist nochmal ne andere Geschichte.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast