Ich hab mir vergangenen Mittwoch (also vor 5 Tagen) ein Tattoo am Schlüsselbein stechen lassen..
Das ist nun mein zweites Tattoo und was ich aus dem ersten noch weiß (4 Jahre ist es her), hat sich eine dünne, etwas härtere Kruste gebildet, die sich irgendwann gelöst hat.
Jetzt hatte ich beim neuen Tattoo den Fall, dass sich nach einem Tag schon eine Schicht oben drauf gebildet hatte, die total schmierig war, also so garnicht krustig.
Ich hab mein Tattoo wie bei der Pflege angegeben leicht mit warmen Wasser abgewaschen, dann trocken getupft und eingecremt.. Beim Abtupfen hat sich allerdings diese Schmiere schon gelöst und mein Tattoo lag wieder frei. Das Ganze ging jetzt zweimal so, bis sich endlich eine härtere Kruste gebildet hat, die jetzt allerdings so dick ist, dass sich teilweise riesige Brocken vom Tattoo beim cremen lösen. Natürlich hab ich dadurch an manchen farbigen Stellen jetzt einiges an Farbe einbüsen müssen



Jetzt meine Frage: Kann sowas passieren, oder muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass sich die Kruste lösen und sich wieder erneut so ein Geschmier bildet und ich noch mehr Farbe im Tattoo verliere?? Mag nicht für das Nachstechen so viel, wie für das ganze Tattoo zahlen



Achja und jucken tut aktuell noch garnichts, wie beim letzten Tattoo, sondern ab und zu brennt es noch ein wenig...

Ich danke euch schonmal für Antworten!!
Lg