tattooerweiterung - farbunterschied

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattooerweiterung - farbunterschied

Beitragvon bettina90 » 12.02.2014 18:09

hallo erstmal!
schätze ich bin hier mit meiner frage gut aufgehoben und fange gleich mal an, wenn es recht ist :)

nächste woche kommt endlich die erweiterung zu meinem tattoo (unten). die bunten enden hätte ich gern übermalt mit blautönen. tätowierer meinte das kann er gut machen, wär kein problem.

frage is halt nur wie das aussieht dann, hat wer erfahrungen?
und dann bin ich noch am überlegen ob ich den drachen neu überstechen lasse damit man keinen farbunterschied sieht oder soll ich nur die konturen nach stechen? oder wird das neue schwarz auch bald mal so gräulich - sieht man immer den unterschied?

danke schon mal und lg bettina
Dateianhänge
20131205_202239_resized.jpg
20131205_202239_resized.jpg (49 KiB) 4850-mal betrachtet
bettina90
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.02.2014 16:57

Re: tattooerweiterung - farbunterschied

Beitragvon Mr Hyde » 12.02.2014 18:53

Kommt drauf an wie alt das Tattoo schon ist. Wenn das schwarz schon verblasst ist wird es ja einige Jahre auf dem Buckel haben. Wenn Du alles in der gleichen Farbintensität haben möchtest, würde ich es komplett nachstechen. Mich persönlich stören grau/schwarznuancen bei meinen alten und neu dazugekommenen Sachen jetzt nicht wirklich. Frag am besten nochmal Deinen Tätowierer. Hoffe Du hast einen guten ausgewählt....
Benutzeravatar
Mr Hyde
 
Beiträge: 645
Registriert: 14.11.2013 20:33

Re: tattooerweiterung - farbunterschied

Beitragvon bettina90 » 12.02.2014 20:03

ja so wie auf dem foto oben, is nicht ganz 6 jahre her. ich denke das würde mir anfangs schon besser gefallen, jedoch wenn es schon nach einem jahr ungefähr gleich aussieht oder das gar nicht so auffällt im tattoo, dann warte ich erstmal ab. kann ich ja immer noch machen. aber ja, is halt die frage wie schnell das neue verblasst..
schätze der wird bald mal anrufen, wenn er zu zeichnen begonnen hat.. kennst du/kennt noch wer das studio happy needles in wien?
bettina90
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.02.2014 16:57

Re: tattooerweiterung - farbunterschied

Beitragvon Mr Hyde » 13.02.2014 4:18

Das wird auf keinen Fall nach einiger Zeit ähnlich verblasst sein, wie Dein 6 Jahre altes Tattoo. Das wäre auch echt schlimm :wink: :!: Du wirst da einen gewissen farblichen Unterschied zumindest sehr sehr lange, wenn nicht immer sehen können. Allerdings wird er schon in der ersten Zeit (wenn das Tattoo noch frisch ist) am heftigsten ausfallen. Gib mal nen Link zu dem Studio, dann bekommste dazu bestimmt noch Meinungen. Nicht dass Du Dir das Tattoo noch verschlimmbessern läßt. :wink:
Benutzeravatar
Mr Hyde
 
Beiträge: 645
Registriert: 14.11.2013 20:33

Re: tattooerweiterung - farbunterschied

Beitragvon bettina90 » 13.02.2014 7:58

ja eigentlich wär das schon schlimm, wenn das nach kurzer zeit schon so aussieht :D hast recht! na gut dann lass cih mir den nochmal überstechen, weil ja der drache sozusagen in das neue integriert wird (in einem fächer). also sollte das schon ein schönes ganzes bild geben.

www.happyneedles.at

muss aber dazu sagen, in der galerie sind von meinem tätowierer (heißt istvan, ein jüngerer tätowierer der dort arbeitet) keine bilder drin :( hab auf seiner digicam mehrere fotos gesehn. da war zb so ein tribal zu sehen in dem ein bild ganz fein und detailliert eingearbeitet wurde. ein gesicht abgeschnitten in mehreren tribal-strängen sozusagen. also auf wenig fläche, viel detail, das hat mich überzeugt von seinen qualitäten.

das neue is für viele tätowierer eigentlich keine große herausforderung. soll eben ein fächer werden mit blätterranken und farbigem schattigem hintergrund.

was sagst du zur übermalung von rot/orange/gelb in blau oder violett/hellblau? geht das gut? :)
bettina90
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.02.2014 16:57

Re: tattooerweiterung - farbunterschied

Beitragvon Freakzilla » 13.02.2014 23:20

"Auf wenig Fläche, viel Detail", würd ich jetzt nicht als Qualitätsmerkmal sehen. Detailierte Motive brauchen Platz, sonst ist das ganze nach einigen Jahren Matsch, und das weiß ein guter Tätowierer auch.

Das Studio ist zwar in Wien recht bekannt, aber gänzlich überzeugen würd es mich nicht. Die Qualität scheint da recht zu schwanken. Bei Monika find ich das Reh auf der ersten Seite zB echt gut, aber die meisten black&grey Sachen sind eher grottig. Über diesen Istvan findet man wohl echt gar nichts online. Bin nur über ein Maori Teilchen von einem Isvtan Tiglas gestolpert, auf der Seite von nem Nageldesign & Permanent-Makeup Studio. ( Link ) . Könnt das der gleiche sein? Kenn mich mit dem Stil nicht aus, aber die Linienführung wirkt auf den ersten Blick recht sauber.

Die Rottöne mit Blautönen zu überstechen sollte eigentlich kein Problem sehn. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man das rot später noch leicht durchsieht, da es auf dem Foto jetz noch nicht soo arg verblasst aussieht.
If liberty means anything at all it means the right to tell people what they do not want to hear.
- George Orwell
Benutzeravatar
Freakzilla
 
Beiträge: 164
Registriert: 10.08.2010 22:16
Wohnort: Wien

Re: tattooerweiterung - farbunterschied

Beitragvon K-ink-Man » 13.02.2014 23:53

Freakzilla hat geschrieben:Die Rottöne mit Blautönen zu überstechen sollte eigentlich kein Problem sehn. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man das rot später noch leicht durchsieht, da es auf dem Foto jetz noch nicht soo arg verblasst aussieht.


Es könnte hinterher blau sein. Könnte auch violett werden. Oder rot bleiben. Da ist an Überraschungen alles möglich.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: tattooerweiterung - farbunterschied

Beitragvon bettina90 » 14.02.2014 12:10

tztz die haben nicht mal ein impressum. also wenn das auf der mariahilfer straße ist, dann war ich sogar dort meinen drachen (oben) tätowieren. glaub nciht dass es derselbe tätowierer ist, war aber damals auch ein ungar. schwer zu sagen..kann ja auch wieder ein neuer in dem studio sein, dass du gepostet hast..

für mich als farbenfreak hat das studio halt mein interesse geweckt. war auch schon in andren, die mir nicht so gefallen haben. bei einem zb hätt ich nicht mal einen strich tätowieren lassen. aber dort hab ich mich wohl gefühlt, studio top, beratung super. hab auf alles geachtet, worauf man so achten soll bei der auswahl und ich hab ein gutes gefühl dabei, also hab ich mich für ihn entschieden.

ja wahrscheinlich wird man ein ganz dunkles blau brauchen. violett wär mir auch recht.
bettina90
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.02.2014 16:57


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast