Altheims Tattoo-Blog

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Altheim » 28.01.2014 11:40

Abspaltung dieses Threads.

sk8mafiaflip hat geschrieben:Was für nen Blog?

Der in meiner Signatur...ist mehr oder weniger aber auch noch im Aufbau. Ist im Rahmen einer Uni-Hausbarbeit entstanden. Bin mir daher auch noch nicht sicher inwiefern ich ihn nach der Benotung weiter betreibe und stetig verbesser, denke das kommt auf Feedback und Traffic an.
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Buddha_Eyes » 28.01.2014 12:02

Bin mal kurz über Deinen Blog geflogen. Eine Sache die mir spontan aufgefallen ist, ist die Mitteilung, der D.O.T. sei der einzige Verband, der sich um die Belange von Tätowierer kümmere. Das ist so nicht zutreffend. Zum einen wäre da noch der ProTattoo e.V. zu nennen, welcher sich jedenfalls auch um die Belange der Tätowierer bemüht, und der jüngst gegründete Bundesverband Tattoo e.V. besteht als eine Art Dachverband, zu dessen Mitgliedern unter anderem auch der D.O.T. e.V. selbst zählt.

Edith sagt: Und die Aufzählung der Tattoo Conventions finde ich willkürlich - da fehlen lustigerweise vor allem ganz wichtige Veranstaltungen....
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Altheim » 28.01.2014 12:21

Ich hoffe das wird jetzt alles nicht zu Off-Topic. Aber vielen Dank für die Anmerkungen. Ein anderer Blogbetreiber, sowie die Homepage des DOT sagen halt das wär der einzige Verband. Aber dann ändere ich das gerne ab und nehme die Genannten noch mit auf.

Das mit den Conventions ist mir relativ klar. Das liegt zum Einen daran, dass es zu einigen noch keinen festen Termin in 2014 gibt (habe erst mal nur die aufgenommen die schon einen festen Termin haben), zum Anderen, da ich noch keine Zeit gefunden habe die Liste aufzupolieren.
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon sk8mafiaflip » 28.01.2014 12:40

Um das Ganze noch mehr Off-Topic werden zu lassen: wieso macht jemand nen Blog über ein Thema mit dem er/sie sich offensichtlich nicht wirklich intensiv beschäftigt hat? (Oder war das etwa Teil der Uni-Aufgabe?)
Ich check's echt nicht. Da sind schon etliche grobe Schnitzer dabei, was mich aber am meisten gestört hat sind die Bilder zu den einzelnen Stilen, die sind echt nicht gut gewählt :?
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Altheim » 28.01.2014 12:55

Hat mehrere Gründe. Zum Einen musste ich den Blog relativ zeitnah erstellen, da der Kurs erst abgesagt wurde usw. Generell interessiert mich die Szene halt und Infos findet man genrell ja relativ viele. Hatten halt die Auswahl zwischen Blogerstellung und Hausarbeit.
Die Bilder sind auch ein Riesen Problem, das gebe ich zu. Da ich das Studium wohl eh abbreche und wie gesagt nicht sicher bin, ob ich den Blog überhaupt weiter betreibe, wollte ich keine Kohle für Bilder ausgeben, ganz Ohne geht es aber leider auch nicht. Aber ich wäre dir dankbar, wenn du mir vielleicht kurz in einer PN deine Kritikpunkte aufschreiben könntest. Würde mich denen dann zumindestn vor Abgabe widmen und wenn's so krass gravierend sein sollte den Blog nach Benotung vielleicht doch besser schließen.
Zuletzt geändert von Nanun am 28.01.2014 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon n8ght » 28.01.2014 21:19

Nähmen an, dass du diesen Blog weiterbetreiben wollen würdest und das für länger als ... keine Ahnung... 2 Monate nach der Benotung (ich denke, das ist der Zeitraum an dem sich herauskristallisieren wird, ob du wirklich darin Zeit und Mühe investieren willst oder das Ganze nur eine Eintagsfliege war), dann finde ich tatsächlich die Landkarte mit den Conventions innovativ und gut.
Damit das aber eine Qualität bekommt (sofern du diesen Anspruch hast), müsstest du die Karte ausdünnen, wichtige und wirklich gute (und wie Buddha schon schrobtete: fehlende) Conventions aufnehmen und sie vor Allem richtig auf der Karte platzieren. :mrgreen: Ich bin echt kein Ass in Geografie, aber ich bin mir relativ sicher, dass z.B. Karlsruhe nicht im Osten knapp unter Magdeburg zu finden ist. :p
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Altheim » 29.01.2014 17:49

Danke für den Hinweis, hatte sich ne Zahl in der PLZ eingeschlichen.

Bin mir nicht sicher bezüglich dem Ausdünnen, klar kleinere Conventions sind nicht so krass besucht, aber eigentlich wollte ich schon möglichst viele drin haben. Wie schon gesagt ein paar Große muss ich definitiv noch hinzufügen, notfalls auch erst mal ohne Termin.
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Branislav K. » 29.01.2014 21:04

ich habe nicht alles gelesen. aber ein paar stellen in der geschichte der tätowierung sind mir aufgefallen. ich weiss, es ist nicht leicht alles zu berücksichtigen.

http://tattoo-welt.blogspot.de/p/tattoo ... stern.html

Die Tätowierungen der Skythen und des "Ötzi"
Es ist schwer zu sagen wann und wo genau Tätowierungen ihren Ursprung haben. Lange Zeit ging man davon aus, dass die frühesten Tätowierungen aus der Zeit der Skythen stammen. Die Skythen waren ein Volk, welches am schwarzen Meer angesiedelt war und um das 8. Jahrhundert vor Christus erstmals auftauchten. Wie bei vielen Stammesvölkern diente das Tattoo nicht nur als Körperschmuck, sondern auch als Zeichen der Abstammung. 1991 wurde mit der Entdeckung des "Ötzi" diese Theorie jedoch auf den Kopf gestellt. Man fand an den Überresten des 5200 Jahre alten "Ötzi" 47 strichförmige Tätowierungen, die scheinbar als Akupunktur-Mittel dienen sollten. Somit war klar, dass die ersten Tätowierungen noch viel weiter zurückgehen als bisher angenommen.


Das liest sich als wenn bis 1991 alle davon ausgegangen sind.

Tätowierungen im Mittelalter
Im Mittelalter (ca. 6. - 15.Jahrhundert) bekamen Tätowierungen wohl erstmals einen negativen Aspekt auferlegt.


was ist passiert im 6 jahrhundert? und was ist passiert im 15 jahrhundert?

Wiederaufkeimen des schlechten Rufes
Fast hätte man meinen können, dass mit dieser Entwicklung ein goldenes Zeitalter für Tätowierungen und ihren Ruf anbrechen würde. Doch bereits eine Generation später sollte sich das Blatt wieder wenden. Denn während der Boom in der Oberschicht recht schnell wieder verebbte, fing man damit an Straftäter in Gefängnissen zu tätowieren. Damit sollte eine Wiedererkennung der Gefangenen sicher gestellt werden. Außerdem ließen sich (immer noch) viele Prostituierte tätowieren. Da beide Gesellschaftsschichten nicht gerade mit hohem Ansehen trotzten, bekamen Tätowierungen wieder einen faden Beigeschmack.


liegt es an der unglücklichen formulierung?
das, aus welche quelle kommt das? das liest sich als wenn die staatsmacht das angeordnet und organisiert durchgeführt hat. das ist mir nicht bekannt.
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Altheim » 29.01.2014 21:31

Danke erst mal wieder für die Hinweise :wink:

Zu den Skythen: Ich habe keine Quelle gefunden, die etwas anderes behauptet. Falls du mehr weißt oder mir noch eine Quelle nennen kannst ändere ich das gerne.

Zum 6. Jahrhundert: Wie genau meinst du das? Willst du wissen was passiert ist, dass sie einen schlechten Ruf bekamen oder welche Ereignisse in der Zeit stattgefunden haben? Ich schreibe kurz darauf, dass die Kirche sie verbot, wegen einer Stelle in der Bibel...

Zu den Häftlingen: Das habe ich aus dem Buch "Alles über Tattoos", ist aber ziemlich unglücklich formuliert wie ich sehe. Es wurden vielmehr Studien dazu angefertigt,die sich damit beschäftigten, wodurch letztendlich das Bild entstand, dass Tattoos eine Art Knast-Phänomen-Charakter bekamen. Eine Anordnung dazu gab es letztendlich aber nie, das stimmt.
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Branislav K. » 29.01.2014 21:44

oh, ich geh jetzt mit mutter spazieren. melde mich dann irgendwan wieder.

(der ötzi, der hat, laut südtiroler archäologiemuseum, mehr über 50 tätowierungen.)
http://www.iceman.it/de/taetowierungen
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Altheim » 29.01.2014 22:34

Hatte dazu auch mehrere, verschiedene Angaben gefunden, aber denke das Archäologiemuseum ist definitiv ne vertrauenswerte Quelle, danke.

Keine Eile, ich bin jetzt eh gleich schlafen :wink:
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Branislav K. » 30.01.2014 1:01

(eingefügte text-bilder ist aus dem buch tatau - traditionelles tätowieren weltweit, maarten hesselt van dinter)


die religiösen tätowierungen waren bis 787. n.c. eigentlich noch von der kirche erlaubt. aber, seien wir ehrlich, so konsequent ist das verbot nicht dürchgeführt worden. religiöses zeug hat man sich immer wieder tätowiert. vieleicht nicht überall, aber doch.´negativen aspekt´, gab es auch vor christentum. die griechen und römer benutzten sie, (oder misbrauchten), auch als straftätowierungen.

kreuzfahrer habe sich tätowiert. stimmt. aber auch die zivilisten die nach jerusalem pilgerten. das tun die pilger auch noch heute.
mir ist aber nicht klar, warum die tätowierungen im 15 jahrhundert ´negativen aspekt` verloren haben. das mag vieleicht in bosnien der fall gewesen sein. dort gab es eine lebhafte kultur des tätowierens. angeblich, besonders nach dem einfall der osmanen in bosnien und herzegowina war das tätowieren der kreuze eine art schutz, abgrenzung, kennzeichnung. aber in der westlichen europa ist im 15 jahrhundert nichts besondes passiert, oder. die schausteller hatten ein paar gefangene aus der weiten welt auf jahrmärkten vorgezeigt und als primitiv und teuflisch beschimpft, wie fieh verkauft, und und und.

--------------------
die Skyten. herodot sagt, die haben sich ebenfalls tätowiert. So wie die pazyrik, thrakier, ilyren, perser, pikten, agathirsen, usw.
ok, der athenaios sagt, die skyten haben die thrakier als strafe tätowiert und so das tätowieren nach thrakien mitgebracht. aber, ernsthaft?
ein stamm der ilyrer geht vor 3000 jahren nach südost italien und hinterläst im stein gemeistelte bilder der menschen mit ornamenten auf der haut die aussehen wie tätowierungen. ein stamm aus thrakien nennt sich tribalen.

---------------------
ötzi. es gibt eine 7000 jahre alte tätowierte chileanische chinchorro mumie. so ein detail ist wichtig und verdient erwähnung.
http://larskrutak.com/myth-busting-tattoo-art-history/

---------------------
altheim, mir ist aufgefallen, du hast da einige quellen angeführt. aber, es fehlen ernsthafte namen, so wie krutak und hesselt, zb.. damit will ich sagen, die fehler schleichen sich ein weil die quellen manchmal nicht ernsthaft sind.
ich soll dir aber nicht nur tipps geben, sondern, möchte ich dir auch mein lob ausprechen. so ein blog über tätowierung ist keine kleinigkeit. du hast da schon eine menge arbeit investiert. respekt. mach weiter.
Dateianhänge
konstantin.jpg
konstantin.jpg (46.94 KiB) 5491-mal betrachtet
bischofskonzil.jpg
bischofskonzil.jpg (134.26 KiB) 5491-mal betrachtet
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Altheim » 30.01.2014 15:30

Danke für deine Mühe. Du scheinst dich auf jeden Fall gut auszukennen.
Ja, ist immer schwierig alles aus den richtigen Quellen korrekt zusammenzutragen, ist aber im Grunde keine Entschuldigung. Leider sind Bücher, die sich ernsthaft damit beschaffen sehr rar gesät, meistens sind das nur irgendwelche Fotoalben.

Zu den christen: Ja, schreibe ich im Grunde ja auch, Pilger, Kreuzfahrer etc. Gerade die wirklich religiösen Leute ließen sich ja paradoxerweise tätowieren.
Schreibe ich, dass sie ihren negativen Aspekt nach dem 15. Jahrhunder verlieren? Kann ich jetzt nichts wirklich finden.

Wandmalereien mit tätowierten Menschen gibt es ja mehrere, wobei man da ja nicht unbedingt sicher sein kann, dass es sich auch wirklich um Tätowierungen handelt.

Das mit der Mumie nehme ich gerne noch auf. Ich bin gerade am Umziehen etc. Denke, dass ich Anfang nächster Woche mir nochmal etwas mehr Zeit nehme, um nochmal über alles drüber zu gehen und die Ungereimtheiten auszumerzen. Bis spätestens 15. Februrar wollte ich das Ding dann auch zur Benotung abgeben.
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon sk8mafiaflip » 30.01.2014 16:24

Bin mir fast sicher, dass mit "Irezumi" nicht die Technik bezeichnet wird, die traditionelle Tätowiertechnik der japanischen Tätowierer ist mir nur unter dem Namen "Tebori" bekannt.
Aber vielleciht weiß das ja einer der Asia-Experten hier im Forum genauer...

Außerdem finde ich, dass dein Bild zu New-School so überhaupt nicht passt.

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Altheims Tattoo-Blog

Beitragvon Altheim » 30.01.2014 16:51

Die Bilder zu den Stilen nehme ich wohl wieder raus. Am Ende ist es vielleicht doch schlauer keine Bilder zu zeigen, als schlechte gewählte, hab sie auch hauptsächlich wegen dem SEO-Aspekt genommen, der wohl auch in die Benotung miteinfließen wird.

Bezüglich Irezumi und Tebori hast du Recht.
"Music Is Life"
http://tattoo-welt.blogspot.de/
Benutzeravatar
Altheim
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.09.2011 20:55
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste