Krone am Hüftknochen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Krone am Hüftknochen

Beitragvon xoTheQueen » 20.01.2014 16:32

Hallo zusammen :)

Ich hatte schon vor längerer Zeit hier geschrieben weil ich ein größeres Tattoo an den Rippen geplant hatte.
Dieses steht auch weiterhin in Planung aber ich wollte noch ein, zwei Jahre warten, um mir sicher zu werden.

Um etwas warm zu werden und schonmal zu schauen, ob Tattoos was für mich sind, wollte ich in nächster Zeit mit einem Kleineren Tattoo anfangen.
Als Motiv wollte ich eine Königinnen-Krone so in dem Stil, da mir das Motiv einfach extrem gefällt und mir was bedeutet:

http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/ ... 03b7e4.jpg

http://crowntattoos.net/images/gallery/ ... ns-936.jpg

http://lookmytattoo.com/wp-content/uplo ... Design.jpg

Die soll so etwa in Faustgröße an den Hüftknochen...
Ich möchte es aber ein bisschen Abstrakt haben, also dass die Krone so nach unten hin zerläuft.
Meint ihr das ist umsetzbar? Und wisst ihr wo ich das im Umkreis Essen/Bochum gut machen lassen kann, da es ja doch sehr filegran ist in der Größe?!

Freue mich über weitere Tips und Anregungen und zahlreiche Antworten :)

Lg
xoTheQueen
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2013 9:58

Re: AW: Krone am Hüftknochen

Beitragvon Norb » 20.01.2014 17:33

Das ist bestimmt umsetzbar, mit Empfehlungen halte ich mich zurück weil andere sicher viel besser Bescheid wissen.
Ich würde es an Deiner Stelle durchdenken wie die Krone nachher unter einem großen Tattoo auf den Rippen wirkt. (Oder auch gegenüber im Ungleichgewicht)
Aus dem Bauch glaube ich, dass es dem Gesamtbild nicht gut tut.
Auch finde ich es nicht nötig ein kleines Tattoo zu machen um "warm" zu werden. Wenn du dir sicher bist, dass du etwas möchtest, dann ist die Größe egal.
Große Tattoos sind wegen dem Preis usw. meist besser durchdacht, da sehe ich eher die Gefahr, dass du dir mit einem Testtattoo keinen gefallen tust.
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Re: Krone am Hüftknochen

Beitragvon Guest » 20.01.2014 20:48

Der Hüftknochen ist vielleicht für so filigrane Tattoos nicht so gedacht.
Später, nach einer Schwangerschaft oder mit der Zeit sehen filigrane Sachen nicht mehr aus.

Die Stelle am Fuß ist zB. besser. Eine interessante, erste Stelle, aber durchaus machbar. Eine Freundin hatte dort auch ihr erstes Tattoo.
Guest
 

Re: Krone am Hüftknochen

Beitragvon wolfpaec73 » 21.01.2014 8:10

Soll es denn schwarz/grau sein?
Wenn dir der Stil von Brambilla (Lebenslänglich, Essen) und Kristin Schubert (Holy Diver, Essen) gefällt, frag doch mal da nach.
Aber gerade bei ersterer glaube ich, dass du anhand der Wartezeiten dann auch gleich mit dem Rücken beginnen kannst. ;-) Das sollte natürlich kein Auswahlkriterium sein.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Krone am Hüftknochen

Beitragvon xoTheQueen » 23.01.2014 22:49

Naja also wenn das jetzt so rüber kam, ich mach es nicht hauptsächlich zum "warm werden" sondern auch weil ich das Motiv unbedingt will :!:

Also am Fuß hatte ich auch schon überlegt, aber das geht GARNICHT, da ich Ballett und Jazz tanze und meine Füße immer wieder Brandkrusten und Blasen überall haben :o ich find die Stelle eigentlich perfekt für mich! :)

Ja es soll ohne Farben sein :)
danke für deine Empfehlungen ich schaus mir mal an! Hat sonst noch jemand Empfehlungen? :)

Danke und lg
xoTheQueen
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2013 9:58


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste