von redphantom » 03.01.2014 8:48
Das mit der IIII ist für Uhren schon richtig. Der historische Hintergrund ist, dass die Römer bei ihren Sonnenuhren nicht die IV verwendet haben, weil das in der lateinischen Sprache gleich mit JU - der Abkürzung für ihren höchsten Gott Jupiter war. Für so etwas profanes wie eine Uhr durfte das nicht genutzt werden. Fast alle historischen Kirchenuhren verwenden die IIII. Heutzutage ist es bei den renommierten Uhrenherstellern (Rolex verwendet bei römischer Schreibweise nur die IIII) auch aus ästhetischen Gründen üblich, die IIII bietet halt ein besseres optisches Gegengewicht zur VIII auf der achsensymetrischen Seite des Zifferblatts, als die schlanke IV. Ich finde, es sieht auch auf diesem tollen Tattoo besser aus.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)