Tattoopflege

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoopflege

Beitragvon n8ght » 01.01.2014 23:27

Zwischen weh tun und weh tun gibt es eine große Spannweite.

Es ist und bleibt ja weiterhin mit einer Schürfwunde vegleichbar - und klar tut das noch irgendwie "weh". Aber nicht so, als ob man sofort in Ohnmacht fallen muss. Es ist ja auch jeder unterschiedlich schmerzempfindlich, insofern gibt es keine allgemeingültigen Aussagen.

So lange das Tattoo nicht rot und heiß und pockernd (wie nanun immer zu sagen pflegt :mrgreen: ) wird, ist alles im grünen Bereich.

Entspann dich, es ist nur ein Tattoo. :wink: Vertrau deinem eigenen gesunden Menschenverstand. Du wirst es schon merken, wenn es nicht normal verheilt.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoopflege

Beitragvon Nati_freak » 01.01.2014 23:38

Dankeschön ;)
Ich liebe mein Tattoo :) macht Lust auf mehr :)
Nati_freak
 
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2013 18:57

Re: Tattoopflege

Beitragvon Hot Chili » 02.01.2014 22:00

Zur Pflege ist hier mM nach alles gesagt, aber.... Dürfen wir ein Foto sehen?
LG Chili
Hot Chili
 
Beiträge: 27
Registriert: 05.09.2013 20:20

Re: Tattoopflege

Beitragvon Nati_freak » 03.01.2014 14:21

Kann da keins hochladen also im forum. Aba i kann im profil eins hochladen

Meint ihr das ich auf Tattoosalbe aus der Apotheke umsteigen kann?


Bitte vermeide wenn möglich Doppelpostings, Du kannst Deine Beiträge bearbeiten wenn Du rechts oben auf das Bearbeiten-Feld klickst. Danke | nanun
Zuletzt geändert von Nanun am 03.01.2014 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt.
Ich liebe mein Tattoo :) macht Lust auf mehr :)
Nati_freak
 
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2013 18:57

Re: Tattoopflege

Beitragvon Nanun » 03.01.2014 15:03

Bilder kannst Du hochladen, indem Du beim Beantworten hier unterhalb des Texteingabefeldes neben dem Wort Dateiname auf Durchsuchen klickst und da Dein Bild auswählst. Allerdings sollte das unter 1 MB sein, sonst wird es nicht hochgeladen. Falls es zu groß sein sollte, kannst Du es z.B. in Paint einfach verkleinern. Da reichen z.B. 1000 Pixel auf der längeren Seite vollkommen aus.

Natürlich könntest Du auf eine andere Salbe umsteigen. Ich habe die Erfahrung gemacht: never change an running system. Was ist denn der Grund warum Du auf eine andere Salbe umsteigen möchtest?
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoopflege

Beitragvon The:Dude » 11.07.2014 11:10

Moin Moin,
wollte keinen neuen Thread aufmachen deshalb hier meine Fragen :wink:
Bekomme nächsten Freitag mein erstes Tattoo, meine Frage wären nur bzgl der ersten Pflege bzw. der "Mittelschen".
Hab mir bei DM diese Salbe http://www.dm.de/de_homepage/dasgesundeplus_home/dgp_produkte/dgp_produkte_pharma/dgp_produkte_pharma_wundversorgung_pflaster_bandagen_salben/36440/dgp_panthenol_schutz_und_pflegesalbe.html gekauft und zum Waschen diese Seife http://www.dm.de/de_homepage/balea_home/balea_produkte/balea_produkte_handpflege/balea_produkte_handpflege_fluessige_seifen/8152/balea_milde_seife_antibakteriell.html.
Salbe hab ich so rauslesen können "hauptsache Panthenol" wobei da jeder sein eigenes Ding hat :lol: und Seife sollte ph-neutral sein oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Ich weiß die Fragen hattet ihr alle schon x-mal aber man will beim ersten einfach nichts falsch machen :mrgreen:
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht!
Benutzeravatar
The:Dude
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.01.2014 17:59
Wohnort: Saarland

Re: Tattoopflege

Beitragvon HD310 » 11.07.2014 14:51

Kannst du beides verwenden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Tattoopflege

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.07.2014 15:37

Also, Ich traue mir bei den Inhaltsstoffen der Creme, die ich in keinem meiner Aftercare-Produkte gefunden habe nicht zu, da so einfach mitzuteilen, das sei alles unproblematisch. Was verleitet Dich zu dieser Aussage?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoopflege

Beitragvon HD310 » 11.07.2014 15:53

Die Tatsache, dass ich in einem Haushalt von Pharmazeuten aufgewachsen bin und der Umstand, dass die Salbe eine freiverkäufliche Panthenol-Salbe ist.
Zur Seife: Selbst Kliniken haben mittlerweile teilweise aus Kostengründen auf Drogerie-Waren umgestellt und nutzen nicht mehr die Produkte aus dem Fachhandel.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Tattoopflege

Beitragvon *fran* » 11.07.2014 16:37

Du wirst bestimmt von deinem Studio Pflegehinweise bekommen.
Sprich mit denen, wenn du davon abweichend pflegen willst. Insbesondere wenn deine gewählte Creme sowas wie
Zinc Sulfate
enthält, denn es würde mich nicht überraschen, wenn die davon überhaupt garnicht begeistert wären.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Tattoopflege

Beitragvon The:Dude » 11.07.2014 19:12

Ach scheiße, ist mir vorher garnicht aufgefallen :(
Was empfiehlt ihr? Die Panthenol von Lichtenstein hab ich schon öfter gelesen. Es gibt aber ja auch extra "Tattoo After care", ist sowas zu empfehlen?
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht!
Benutzeravatar
The:Dude
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.01.2014 17:59
Wohnort: Saarland

Re: Tattoopflege

Beitragvon *fran* » 11.07.2014 19:44

Frag doch in deinem Studio nach :D
Bei uns z.B. ist es so, dass zu jedem Termin auch die Creme gehört. Vielleicht ist es bei dir auch so, dass du dann direkt dein Pflegezeug mitbekommst?
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Tattoopflege

Beitragvon Pfeffer » 11.07.2014 20:05

Ich hab früher die von pegasus genommen, seit nem halben jahr nehm ich tattoo med aftercare und die tattoo med washlotion. Sind meiner Meinung nach beide sehr gut. Die von Tattoo med scmiert aber nicht so arg die Klamotten voll, deshalb bin ich auf die umgestiegen. Gibts auch bei amazon.
Pfeffer
 
Beiträge: 78
Registriert: 16.04.2014 15:50

Re: Tattoopflege

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.07.2014 21:27

Zinc Sulfate

Steffi, das war genau der Grund, warum ich unseren Pharmazeuten hier gefragt habe - aber jetzt wissen wir ja, dass alles gut ist.. :wink:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoopflege

Beitragvon HD310 » 12.07.2014 2:02

Ich bin lediglich der Pharmazeuten Kind! Ich bin Informatiker.

Sollte ich mich hier voreilig zu weit aus dem Fenster gelehnt haben, so möge man mir das bitte nachsehen.

Ich möchte für diesen Fall bei allen entsprechend für mein fehlerhaftes Posting um Entschuldigung bitten.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von n8ght am 12.07.2014 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste