manche Stellen sehen aus wie "Leder"

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

manche Stellen sehen aus wie "Leder"

Beitragvon VanessaLugosi » 08.12.2013 23:33

Hallo liebste Community :-)

Ich bin ganz frisch hier und habe mich eigentlich nur wegen dieser Frage hier angemeldet.
Am 15.09.2013 habe ich mir diesen Knutschi, gemeinsam mit meiner besten Freundin, stechen lassen. Es war nicht mein erstes Tattoo, jedoch das einzige was bisher Probleme beim abheilen macht.
Es sollt, so erwartet man, ja mittlerweile abgeheilt sein, aber es sieht an einigen Stellen noch so aus als wäre Silberhaut drüber, was aber nach drei Monaten sehr unwahrscheinlich ist.
Ich musste es auch teilweise nachstechen lassen (am 14.11.2013), mit der Begründung, meine Haut habe die Farbe teilweise schlecht angenommen bzw. abgestoßen.
Tja.. nun sieht es so aus.. (siehe Foto).
Meine Frage, bleibt das nun so?! Oder gibt es noch Hoffnung dass diese "Leder-Glitzer-Haut" noch verschwindet?

Liebe Grüße, Vanessa


ps: sollte mein Beitrag nicht in dieses Thema passen, verzeiht mir :-P
noch ein ps: das "y", welches man beim Tattoo darüber erkennt MUSS so abgefuckt sein ;-) Bevor dazu irgendwelche Fragen kommen.
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (814.83 KiB) 4727-mal betrachtet
[color=#000040][size=85]Listen to them. Children of the night. What music they make.[/size][/color]
VanessaLugosi
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2013 23:09

Re: manche Stellen sehen aus wie "Leder"

Beitragvon upsidedown » 09.12.2013 9:22

Wenn es im November nachgestochen wurde, dann kann es ja jetzt nicht drei Monate alt sein.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: manche Stellen sehen aus wie "Leder"

Beitragvon Hellfish77 » 09.12.2013 9:27

Also wenn ich richtig gerechnet hab ist vor nicht ganz 4 Wochen das letzte mal an dem Rot gearbeitet worden? ;)
Dann würde ich mal spekulieren dass es an der Farbe liegt. Ließt man Erfahrungsberichte finden sich oft Verläufe bei denen Rot problematisch war. Ich persönlich hatte mit einem speziellen Rot-ton auch Schwierigkeiten, richtig abgeheilt war es erst nach 6 Wochen. Dies ist nur eine Laienmeinung, kein Anspruch auf Richtigkeit. ;)
L' Enfer c'est les autres.
Benutzeravatar
Hellfish77
 
Beiträge: 188
Registriert: 19.11.2012 14:36

Re: manche Stellen sehen aus wie "Leder"

Beitragvon Mumpitz » 09.12.2013 9:36

Sowas hab ich auch bei einem Tattoo in blau.
Hat mich bislang nie großartig gestört. Hab aber auch keine Ahnung woran das liegt, da der Rest komplett "in" der Haut ist und keine Falten schlägt.
Wer sich an kleinen Dingen erfreut, kann mir die Großen überlassen!
https://www.facebook.com/LouChadora
Benutzeravatar
Mumpitz
 
Beiträge: 295
Registriert: 30.08.2013 11:33

Re: manche Stellen sehen aus wie "Leder"

Beitragvon DannyM3 » 09.12.2013 10:15

Das kenn ich von stellen die wegen schlechter Pflege zu stark verkrusten. Hab auch 2-3 so stellen
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: manche Stellen sehen aus wie "Leder"

Beitragvon VanessaLugosi » 10.12.2013 9:41

Danke für die Antworten :-)
Das ist am Oberschenkel-Innenseite.
Ich habe es gepflegt wie alle weiteren Tattoos, immer nach Vorschrift des Tätowierers.
Mich hat einfach nur gewundert / wundert immernoch wieso dieses eine so Probleme macht. Ich kann mir das mit meinem Nichtwissen nicht erklären.
[color=#000040][size=85]Listen to them. Children of the night. What music they make.[/size][/color]
VanessaLugosi
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2013 23:09


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste